- Eine naive Frage zu"Liberalisierungen"! Kennt ihr eigentlich Beispiele für Libe - Luigi, 08.04.2003, 00:35
- Falsche Fragestellung - Miesespeter, 08.04.2003, 00:54
- Re: Falsche Fragestellung - silvereagle, 08.04.2003, 16:09
- Re: Falsche Fragestellung! Für wie blöd hält ihr mich eigentlich? - Luigi, 08.04.2003, 16:24
- Re: Falsche Fragestellung! Für wie blöd hält ihr mich eigentlich? - Euklid, 08.04.2003, 16:41
- Re: Das mit Blöd war wohl ein bisschen übertrieben! Aber: Warum hat kein Politik - Luigi, 08.04.2003, 16:43
- gute Frage - nasdaq, 08.04.2003, 01:00
- Re: gute Frage - Euklid, 08.04.2003, 08:47
- Das ist ja der Jammer: Man glaubt, 'liberal sein' heiße, daß jeder tun darf, - Galiani, 08.04.2003, 14:24
- Falsche Fragestellung - Miesespeter, 08.04.2003, 00:54
Das ist ja der Jammer: Man glaubt, 'liberal sein' heiße, daß jeder tun darf,
-->was er will. Das ist falsch!
Hallo!
Alle Liberalen haben - schon immer! Darin eingeschlossen Ferdinando Galiani und Adam Smith! - betont, daß Liberalität eine strenge Rechtsordnung erfordert, die Mißbräuche der Freiheit zu Lasten anderer verhindert. Deshalb erfordert die Entwicklung der Marktwirtschaft an Voraussetzungen auch nicht nur gute Straßen, Kommunikationseinrichtungen und ein stabiles, funktionstüchtiges Geld, sondern insbesondere auch eine hochentwickelte,"gerechte" Rechtsordnung und Rechtsprechung.
(Dadurch kam es übrigens auch, daß sich die Idee des Liberalismus erst relativ spät in der Kulturgeschichte der Menschheit entwickeln konnte und auch heute noch sehr viele Gegner hat.)
Das alles übersehen diejenigen, die den freien Markt so inbrünstig als Ausbeutersystem diffamieren.
Gruß
G.

gesamter Thread: