- Gravierende Auswirkungen auf Freiberufler - Euklid, 08.04.2003, 11:17
- Meine Erfahrungen als Freiberufler... - Nachfrager, 08.04.2003, 11:47
- Re: Meine Erfahrungen als Freiberufler... - Euklid, 08.04.2003, 12:07
- Speck(ulations)steuern... Frage - Pulpo, 08.04.2003, 14:34
- Re: Speck(ulations)steuern... Frage - Euklid, 08.04.2003, 14:47
- Speck(ulations)steuern... Frage - Pulpo, 08.04.2003, 14:34
- Re: Meine Erfahrungen als Freiberufler... - vasile, 08.04.2003, 14:02
- Re: Meine Erfahrungen als Freiberufler...wie findet man einen guten StB? - Baldur der Ketzer, 08.04.2003, 15:30
- @Baldur Du, ein Steuerberater? Ich hatte das Problem"Wie erkläre ich einem Baue - Luigi, 08.04.2003, 17:07
- Re: Baldur ein Steuerberater? - Baldur der Ketzer, 08.04.2003, 19:34
- @Baldur Du, ein Steuerberater? Ich hatte das Problem"Wie erkläre ich einem Baue - Luigi, 08.04.2003, 17:07
- Re: Meine Erfahrungen als Freiberufler...wie findet man einen guten StB? - Baldur der Ketzer, 08.04.2003, 15:30
- Re: Meine Erfahrungen als Freiberufler... - Euklid, 08.04.2003, 12:07
- Meine Erfahrungen als Freiberufler... - Nachfrager, 08.04.2003, 11:47
@Baldur Du, ein Steuerberater? Ich hatte das Problem"Wie erkläre ich einem Baue
-->Hallo,
@Baldur Du, ein Steuerberater? Ich hatte das Problem"Wie erkläre ich einem Bauern, die Fünftelregelung bei einer Hofaufgabe?:-)"
Ein niederbayerischer Bauernhof!
Die Alten sagen: Verkauf die marode Hofstelle, den großen Wald und die schlechten Felder. Aber"de guaten"(die guten) Felder behälst du. Man weiß ja nie was kommt! Die verlieren nie ihren Wert! Und von dem Geld des dir bleibt baust a Haus. Am besten glei neben unserem ;-)
Ja Super Mama! Du hast schon Recht!
Aber wenn ich das so mache habe ich den Hof aufgegeben (>10%-20% der Fläche)! Ich muss also für die Felder die ich behalte auch"Steuern" zahlen. -Ins Privatvermögen überführen-
Bei so einer Vorgehensweise hat man am Schluss weniger als vorher:
Für das was man real verkauft hat muss man Steuern zahlen! Für das was man behält muss man auch Steuern zahlen. (ohne realen Gewinn/CASH) Der Wert wird dann geschätzt:-( Da man aber die guten Felder behalten will ist natürlich die Differenz Buchwert-vermeintlicher Verkehrswert schön hoch!
Dann bleiben einem am Schluss bestenfalls nur die guten Felder:-) Das Cash braucht man um Steuern zu zahlen.
Und da ich sie nicht selbst bewohnen kann, unterliegen sie auch der 10jährigen Spekufrist. SUPI! Eichel will ja eine unbegrenzte Spekufrist einführen ;-)
Mit so Sperenzchen wie Fünftelregelung brauch ich erst gar nicht anfangen:-)
MFG
PS: Um im Veräußerungsjahr mein Grundeinkommen zu verringern habe ich Rentenpapiere mit hohen Stückzinsen gekauft. Und bei der Steuererklärung haben die Beamten die einfach übersehen:-( Bei den Beamten ist es ein Versehen.
Wenn ein Steuerzahler mal ein paar tausend € im Jahr vergisst anzugeben ist er ein Krimineller:-(

gesamter Thread: