- @Jacques: 30-jährige Treasury - Emerald, 08.04.2003, 21:27
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - chiron, 08.04.2003, 21:40
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - Amanito, 08.04.2003, 21:51
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - chiron, 08.04.2003, 21:57
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - Amanito, 08.04.2003, 21:51
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - Amanito, 08.04.2003, 21:49
- Re:Leute, vor lauter Krieg kriegt ihr gar nicht mehr mit, was die FED treibt - kingsolomon, 08.04.2003, 22:13
- Re:und die BoJ hat eh jegliche Hemmungen verloren - kingsolomon, 08.04.2003, 22:18
- Re:und die BoJ hat eh jegliche Hemmungen verloren - chiron, 08.04.2003, 22:34
- Re:und die BoJ hat eh jegliche Hemmungen verloren - kingsolomon, 08.04.2003, 22:18
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - Jacques, 08.04.2003, 23:06
- Re: @Jacques: 30-jährige Treasury - chiron, 08.04.2003, 21:40
Re: @Jacques: 30-jährige Treasury
-->Hallo Emerald
Du hast zwar Jacques gefragt, nichtsdestotrotz...
>Zuerst: ich bin kein Bond-Spezialist und noch weniger ein Prognostiker für die
>Zinsen, nur ein stiller Beobachter und Market-Watcher:
>a) einiges Geld geht aus den Treasury's in Aktien in letzter Zeit.
>Umschichtungen von Mega-Fonds und Pensions-Fonds. Gewinne mitnehmen und
>bei tiefen Aktienkursen die ersten Geh-Versuche machen.
>b) die Langfrist-Zinsen sollten länger unten bleiben als die kurzen 1 - 2
>Jahre. Wenn sie es nicht tun sollten, dann ist Gefahr in Verzug und die kurzen
>werden ganz schnell und heftig nach oben drehen.
Die kurzen Zinsen hat die FED unter Kontrolle. Alle grossen Unternehmen weltweit sind hauptsächlich am Geldmarkt verschuldet. Wenn hier die Zinsen steigen, dann gut Nacht Corporate America. Die langfristigen Zinsen werden sowieso steigen - entweder die Wirtschaft springt bald an (was ich ausschliesse), alle gehen in die Aktien und raus aus den Bonds. Oder zweite Variante, die Wirtschaft säuft ab und alle verabschieden sich aus dem Dollar (zugunsten von Gold?) und die Zinsen steigen auch. Woher also noch grosser Appetit für langfristige Bonds kommen soll, ist mir schleierhaft, es sind doch eh schon alle drin.
>c) die Bond-Märkte sind total ausgelaugt und verspüren sehr wahrscheinlich
>die Notenbank (FED) - Entscheidungen nach Irak. Der Krieg wird mit grösster
>Sicherheit zum Anlass genommen an der Zinsschraube erstmals nach oben zu
>drehen.
Glaub ich nicht, siehe oben...
>c) Greenspan will und braucht Inflation, sonst sehen sich die Amerikaner im
>eigentlichen Chapter 11 als Nation: Sie sind es jetzt schon, aber da gibt es
>vorher noch ein paar triftige Gründe mit letzten Anstrengungen den Kollaps
>zu verzögern.
Genau hier sehe ich Alan's Dilemma, wenn er die kurzen Zinsen anhebt, gehen die Unternehmensgewinne in die Binsen, wenn er es nicht tut, säuft der Dollar ab.
>d) Der Kriegsausgang ist moralisch und politisch für Amerika eine eigentliche
>Katastrophe. Ein paar Schurken haben das Land ins Offsite geführt, und daran
>werden die Amerikaner jahrlang büssen müssen. Keine gute Voraussetzung
>wöchentlich eine Milliarde Auslands-Geld ins Land zu holen.
>e) der absaufende Oelpreis dank dem gestohlenen Irak-Oel wird sogar massiv
>kontraproduktiv sein für Amerika.
Haben wir das Tief des Oels nicht schon gesehen?
>Gruss
>Emerald.
Gruss Chiron

gesamter Thread: