- Kapitalismus am Ende? - chiron, 09.04.2003, 00:03
- Re: Kapitalismus am Ende? - - Elli -, 09.04.2003, 00:09
- und was tritt stattdessen an deren Stelle? - Poseidon, 09.04.2003, 00:20
- Re: und was tritt stattdessen an dessen Stelle? ---- Faust TEIL II - Zerstörung (owT) - Jagg, 09.04.2003, 00:24
- Hohe Inflation WÄRE (!) m.E. die einzige Chance... - Saint-Just, 09.04.2003, 01:44
- Re: Kapitalismus am Ende? - chiron, 09.04.2003, 00:27
- Re: Kapitalismus am Ende? - Jagg, 09.04.2003, 00:37
- Re: oh nein, ich bin der Staat nicht, echt nicht, voll mich distanzier - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 00:44
- Re: oh nein, ich bin der Staat nicht, echt nicht, voll mich distanzier - chiron, 09.04.2003, 00:56
- Baldur... - Saint-Just, 09.04.2003, 01:03
- Re: Saint-Just... - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 01:15
- Ver-DDR-isierung.......LOL.....Baldur der Größte!!! (owT) - Tierfreund, 09.04.2003, 09:38
- Baldur, im Prinzip sind wir uns wieder einmal einig.......... (owT) - Saint-Just, 09.04.2003, 15:19
- Re: Saint-Just... - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 01:15
- und was tritt stattdessen an deren Stelle? - Poseidon, 09.04.2003, 00:20
- Re: Kapitalismus am Ende? - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 00:22
- Re: Kapitalismus am Ende? - chiron, 09.04.2003, 00:41
- Re: Kapitalismus am Ende? - nasowas, 09.04.2003, 00:32
- Re: mit Verlaub. Das ist die falsche Frage angesichts der globalen Strukturen - tstg, 09.04.2003, 00:34
- Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Saint-Just, 09.04.2003, 01:34
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Diogenes, 09.04.2003, 10:45
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Saint-Just, 09.04.2003, 15:13
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Diogenes, 09.04.2003, 20:33
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Saint-Just, 09.04.2003, 15:13
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Diogenes, 09.04.2003, 10:45
- Re: Kapitalismus am Ende? - Diogenes, 09.04.2003, 08:22
- Re: Kapitalismus am Ende? - dottore, 09.04.2003, 10:31
- Bitte um kurze Erläuterung - vasile, 09.04.2003, 11:13
- Re: Bitte um kurze Erläuterung - dottore, 09.04.2003, 11:46
- Alles klar jetzt, DANKE! - vasile, 09.04.2003, 11:59
- Hat sich erledigt... und gleich die nächste Frage aufgetan! - vasile, 09.04.2003, 11:53
- Re: Bitte um kurze Erläuterung - dottore, 09.04.2003, 11:46
- wie sind dann die aktuellen Zahlen zu lesen? - Harry Popper, 09.04.2003, 11:35
- Re: Ja, korrekt (beim Bund), U-Schätze sind die Ausnahme - dottore, 09.04.2003, 13:02
- Bitte um kurze Erläuterung - vasile, 09.04.2003, 11:13
- Ursache Zins - XSurvivor, 09.04.2003, 11:47
- Re: Ursache Zins - Euklid, 09.04.2003, 12:13
- @Euklid - chiron, 09.04.2003, 12:42
- Re: @Euklid - Euklid, 09.04.2003, 13:26
- Re: Völlig richtig, EUKLID, im Bundeshaushalt 2002... - dottore, 09.04.2003, 12:58
- @Euklid - chiron, 09.04.2003, 12:42
- Staatsschulden - JA Zinseszins - NEIN - Burning_Heart, 09.04.2003, 15:18
- Re: Staatsschulden - JA Zinseszins - NEIN - chiron, 09.04.2003, 15:57
- Re: Ursache Zins - Euklid, 09.04.2003, 12:13
- Re: Kapitalismus am Ende? - - Elli -, 09.04.2003, 00:09
Re: Kapitalismus am Ende?
-->Hallo, chiron,
>Wer glaubt hier, dass wir in den nächsten 5-10 Jahres das Ende des Fiat-Money sehen werden?
Nein, ich denke, was seit Jahrtausenden währt (Beschiß der Kleinen), wird sich nicht so schnell ändern, es wechseln bloß die Visagen und Bezeichnungen - das System der Ausbeutung, der Niedertracht und des Betruges scheint mir untrennbar mit dieser Welt verbunden.[img][/img]
An Spekulationen, warum wir dann hier sind, beteilige ich mich besser nicht. Je mehr ich nachdenke, umso mehr tendiert meine Hoffnung auf eine Gerechtigkeit hinter dem Spielvorhang gegen null.
>>Und die zweite Frage, die mich noch mehr interessiert: Wer denkt hier, dass die Probleme, die die Weltwirtschaft an den Abgrund getrieben haben, im Zins liegen?
Nein, ich halte davon gar nichts.
Der Josephspfennig ist hypothetisch, weil jeder Schuldner vorher bankrott geht, dottore verweist aber mit Recht darauf, daß die immense Staatsverschuldun moderner Gebilde die naturgegebene Begrenzung irgendwie unwirksam zu machen scheint, so daß die Fallhöhe ungleich größer wird.
Wer den Zins nicht zahlen will oder kann, nimmt keinen Kredit oder sollte es nicht tun.
Tut ers trotzdem, selber schold. Klingt grausam, ist aber so.
Zinsen hatten für mich noch niemals irgendeinen Einfluß auf Entscheidungen egal welcher Art.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: