- Kapitalismus am Ende? - chiron, 09.04.2003, 00:03
- Re: Kapitalismus am Ende? - - Elli -, 09.04.2003, 00:09
- und was tritt stattdessen an deren Stelle? - Poseidon, 09.04.2003, 00:20
- Re: und was tritt stattdessen an dessen Stelle? ---- Faust TEIL II - Zerstörung (owT) - Jagg, 09.04.2003, 00:24
- Hohe Inflation WÄRE (!) m.E. die einzige Chance... - Saint-Just, 09.04.2003, 01:44
- Re: Kapitalismus am Ende? - chiron, 09.04.2003, 00:27
- Re: Kapitalismus am Ende? - Jagg, 09.04.2003, 00:37
- Re: oh nein, ich bin der Staat nicht, echt nicht, voll mich distanzier - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 00:44
- Re: oh nein, ich bin der Staat nicht, echt nicht, voll mich distanzier - chiron, 09.04.2003, 00:56
- Baldur... - Saint-Just, 09.04.2003, 01:03
- Re: Saint-Just... - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 01:15
- Ver-DDR-isierung.......LOL.....Baldur der Größte!!! (owT) - Tierfreund, 09.04.2003, 09:38
- Baldur, im Prinzip sind wir uns wieder einmal einig.......... (owT) - Saint-Just, 09.04.2003, 15:19
- Re: Saint-Just... - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 01:15
- und was tritt stattdessen an deren Stelle? - Poseidon, 09.04.2003, 00:20
- Re: Kapitalismus am Ende? - Baldur der Ketzer, 09.04.2003, 00:22
- Re: Kapitalismus am Ende? - chiron, 09.04.2003, 00:41
- Re: Kapitalismus am Ende? - nasowas, 09.04.2003, 00:32
- Re: mit Verlaub. Das ist die falsche Frage angesichts der globalen Strukturen - tstg, 09.04.2003, 00:34
- Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Saint-Just, 09.04.2003, 01:34
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Diogenes, 09.04.2003, 10:45
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Saint-Just, 09.04.2003, 15:13
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Diogenes, 09.04.2003, 20:33
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Saint-Just, 09.04.2003, 15:13
- Re: Welcher? Kapitalismus der freien Konkurrenz oder der Monopolkapitalismus?... - Diogenes, 09.04.2003, 10:45
- Re: Kapitalismus am Ende? - Diogenes, 09.04.2003, 08:22
- Re: Kapitalismus am Ende? - dottore, 09.04.2003, 10:31
- Bitte um kurze Erläuterung - vasile, 09.04.2003, 11:13
- Re: Bitte um kurze Erläuterung - dottore, 09.04.2003, 11:46
- Alles klar jetzt, DANKE! - vasile, 09.04.2003, 11:59
- Hat sich erledigt... und gleich die nächste Frage aufgetan! - vasile, 09.04.2003, 11:53
- Re: Bitte um kurze Erläuterung - dottore, 09.04.2003, 11:46
- wie sind dann die aktuellen Zahlen zu lesen? - Harry Popper, 09.04.2003, 11:35
- Re: Ja, korrekt (beim Bund), U-Schätze sind die Ausnahme - dottore, 09.04.2003, 13:02
- Bitte um kurze Erläuterung - vasile, 09.04.2003, 11:13
- Ursache Zins - XSurvivor, 09.04.2003, 11:47
- Re: Ursache Zins - Euklid, 09.04.2003, 12:13
- @Euklid - chiron, 09.04.2003, 12:42
- Re: @Euklid - Euklid, 09.04.2003, 13:26
- Re: Völlig richtig, EUKLID, im Bundeshaushalt 2002... - dottore, 09.04.2003, 12:58
- @Euklid - chiron, 09.04.2003, 12:42
- Staatsschulden - JA Zinseszins - NEIN - Burning_Heart, 09.04.2003, 15:18
- Re: Staatsschulden - JA Zinseszins - NEIN - chiron, 09.04.2003, 15:57
- Re: Ursache Zins - Euklid, 09.04.2003, 12:13
- Re: Kapitalismus am Ende? - - Elli -, 09.04.2003, 00:09
Re: @Euklid
-->>
>Hallo Euklid
>Nehmen wir zum Beispiel einen Amerikaner, der sich ein Bein bricht.
>Das will er natürlich geflickt haben, da gibt es nichts einzuwenden.
>Eine Krankenkasse hat er nicht, da er sie sich nicht leisten kann (Working Poor)
>Die Schuld könnte er über Jahre abzahlen, wenn da nur der Zins nicht wäre.
>Sollte hier jetzt der Staat mit der Sozialfürsorge eingreifen?
>Soll sich der Staat zu Gunsten seines Bürgers verschulden?
>So hat doch der Sozialstaat in Deutschland begonnen. Dass der Ausbau
>übertrieben wurde, darüber müssen wir hier nicht mehr diskutieren.
>Das Problem sehe ich nur darin, dass eine Schuld, so klein sie auch
>immer sein mag, automatisch wächst, wenn sie nicht bezahlt wird.
>Und wer ist für die Bezahlung zuständig? Die Reichen, der Staat? Und wer
>bezahlt die Infrastruktur, die Sicherheit...etc
>Der Staat ist ausgeufert, keine Frage, aber ist er die Ursache?
>Gruss Chiron
Der Staat ist glasklar die Ursache.
Nimm doch den Fall BRD und den geschröpften Besserverdiener mit 5100 EURO je Monat.
Er zahlt jeden Monat ohne Steuer 2000 Euro an Sozialversicherungen.
Er kann sich alle 3 Monate den Haxen brechen wenn ihn der Staat in Ruhe läßt mit den ausufernden Sozialversicherungen.
Natürlich muß ein Mindestschutz bestehen damit keine Verwahrlosung eintritt.
Keiner soll durch den Rost fallen.
Aber das dürfte nur als Notfall-crash-Schutz dienen.
Die Umverteilung dient lediglich dem Staat damit er protzen kann mit anderer Leute Geld.
Damit kaufen sich diese Parteibonzen die Wählerstimmen und wenn sie dran sind wird das Geld in alle Welt verstreut ohne jegliche Kontrolle.
Gruß EUKLID
Mindeststandard ja für Krankheit,Arbeitsunfälle,Unfallrenten
Die Altersrente sollte weg vom Generationenvertrag der nie unterschrieben wurde.
Kapitalgedeckte Rente.
Wer mehr einzahlt hat mehr von der Rente.

gesamter Thread: