- Wieder mal Gold - Maulwurf, 15.10.2000, 22:21
- Re: Wieder mal Gold - Rainer, 15.10.2000, 22:29
- Re: Wieder mal Gold - Maulwurf, 16.10.2000, 19:38
- versch. Analysen von Xau-Titeln - Dieter, 15.10.2000, 22:33
- Re: Wieder mal Gold - Darwi Odrade, 15.10.2000, 22:42
- Re: handeln? - Maulwurf, 16.10.2000, 19:26
- Re: Wieder mal Gold - Diogenes, 16.10.2000, 20:53
- Re: Wieder mal Gold - Rainer, 15.10.2000, 22:29
Re: Wieder mal Gold
>Hallo an alle Goldjungs (und Mädchen),
>was haltet Ihr von folgendem Fonds, bzw. den darin stehenden Minenaktien und der Gewichtung? Kommentare und Kritik sind erwünscht.
>Anglogold (AU)12,5%
>Barrick (ABX) 12,5%
>Franco-Nevada Mng(FA.TO) 12,5%
>Gold Fields (GOLD) 7,5%
>Harmony Gold Mng (HGMCY) 7,5%
>Homestake (HM) 5%
>Meridian Gold (MDG) 5%
>Newmont Mng (NEM)12,5%
>Normandy (NDY.AX) 5%
>Placer Dome (PDG) 7,5%
>Stillwater Mng (SWC)12,5%
>Vielleicht interessierts ja jemanden, aber ich will darin inverstieren. Gute Idee?
>
>Gruß
>Der Maulwurf
Hi Maulwurf,
Die meisten davon habe ich auch im Depot.
Placer Dome und Goldfields sind super, weil große Gesellschaften und wenig gehedged.
Newmont hat ca. 60% seiner Produktion vorwärts verkauft, aber dafür ein niedriges KGV (ca 2 - 2,5) und eine gute Dividendenrendite. Größter Australischer Wert.
Anglogold ist der Weltweit größte Produzent, hat allerdings eine undurchsichtige Hedging-politik. (Packtelei mit Goldshortern???)
Franco-Nevada hat ein hohes KGV und lebt haupsächlich von Royality-Einnahmen, gegen Goldpreis Rückgang relativ immun, gegen Anstieg dito.
Barrick scheint mit Goldman Sachs (noch so ein §%@-& Goldshorter)verbandelt zu sein, also Achtung - andererseits ist Barrick ein Standardwert.
Harmony, Stillwater sind kleinere Produzenten, eher spekulativ, aber als Beimischung nicht schlecht.
Alle Angaben ohne Gewähr. ;-))
Risiken:
Hedgebücher können sich täglich ändern und sind zudem extrem schwer zu bewerten, da Kontrakte meist nicht standartisiert sind.
Wielange sind die Minen bei niedrigen Goldpreisen überlebensfähig?
Verschuldung der Minen könnte im Falle einer Defla tödlich sein.
Politisches Risiko (Staatsinterventionen, Unruhen, Verstaatlichung in der Krise denkbar)
Diversifikation nach Ländern und AG's ist Trumpf - mit ausfälle müssen einberechnet werden, aber ein parr überleben sicher. Zusätzlich auch etwas Gold im Garten vergraben und Bargeld unter den Kopfpolster legen.
Glänzende Grüße
Diogenes
P.S. Aktuelle Analysen zu Minen AG's findest du auch hier
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: