- Gesetzliche Krankenversicherung - Euklid, 09.04.2003, 19:43
Gesetzliche Krankenversicherung
-->Bei den Besserverdienern beträgt der durch die Reform bedingte Krankenkassensatz auf frühere Zustände zurückgerechnet.
Die alte Bemmessunsgrenze war 3450 Euro.
Da jetzt aber in Zukunft 900 Euro an Monatsbeitrag fällg werden (das habe ich unten zusammengestellt) wäre der Satz quasi 26% vom Monatsbrutto gegenüber dem alten Zustand.
Und das ist noch ohne die Leistungsausgliederungen gerechnet.
Lediglich die neu selbst abzuschließende Krankentagegeldversicherung ist berücksichtigt.
Wer solches mit sich veranstalten läßt und nicht merkt daß dies ein Tod auf Raten für die noch Leistungswilligen darstellt dem kann nicht mehr geholfen werden.
Wir brauchen zwar eine Reform der Sozialsysteme aber keine nach PDS oder Honecker-Art.
Diese Reform übertrifft den Erich bei weitem.
Wir brauchen vor der Reform eine Reform für die Besetzung des Deutschen Bundestages mit Befähigungsnachweis der grundlegenden ökonomischen Zusammenhänge.
Jeder Ingenieur oder Gutachter muß einen Befähigungsnachweis abliefern bevor er auf den Bürger losgelassen wird.
Das scheint bei Bundestagsabgeordneten absolut notwendig zu sein.
Daß sich sogar Professoren wie Rüruß für solch einen Stuß hergeben ist der Beweis daß auch Volkswirtschaftler mit Rang eines Professors keinen ökonomischen Verstand mehr haben.
Von Grenznutzen eines Besserverdieners scheint der Professor noch nichts gehört zu haben.
Entweder auswandern oder nur noch halbtags arbeiten und die ganzen wohlfeilen sozialen Taten mitnehmen.Das ist das Rezept um die Reform der Regierungsarbeit zu umgehen.
Die Pleite des Staatswesen wäre damit sehr schnell erreicht.Nur dieser Katalysátor beschleunigt den Lauf.
Mehr zu verdienen ist ja schon die Vollstreckungsurkunde zur Totalplünderung.
Gruß EUKLID
PS Gestern kam im Fernsehen daß die Auswanderung deutscher Fachkräfte sich drastisch erhöht hat.
Mit dieser Reform wird die Beschleunigung eines Ferrari erreicht.

gesamter Thread: