- Cross-Border-Leasing - Stadt Bochum folgt Bürgerbegehren nicht:-( - stocksorcerer, 09.04.2003, 19:02
- Re: Cross-Border-Leasing - Stadt Bochum folgt Bürgerbegehren nicht:-( - Euklid, 09.04.2003, 19:21
- "Petition an bush zu geben den Sauladen hier auch einmal aufzuräumen;-))" - nasowas, 09.04.2003, 19:55
- Das Demokratieverständniss von übersee ist anscheinend IN, schade. - Silberfuchs, 09.04.2003, 20:00
- "Petition an bush zu geben den Sauladen hier auch einmal aufzuräumen;-))" - nasowas, 09.04.2003, 19:55
- Meine Unterschrift war auch dabei - Silberfuchs, 09.04.2003, 19:57
- Wirklich wählen darf man in Deutschland doch bloß noch Superstars:-( (owT) - stocksorcerer, 09.04.2003, 20:11
- Ich glaube da irrst du gewalltig, selten wurde so beschi*en... - Silberfuchs, 09.04.2003, 20:37
- ReRe: Das kostet dann immerhin sofort was:-) (owT) - LenzHannover, 10.04.2003, 00:48
- Wirklich wählen darf man in Deutschland doch bloß noch Superstars:-( (owT) - stocksorcerer, 09.04.2003, 20:11
- ? - RetterderMatrix, 09.04.2003, 21:11
- In Kürze nicht gerade..... - stocksorcerer, 09.04.2003, 21:39
- Merci, - RetterderMatrix, 10.04.2003, 07:10
- In Kürze nicht gerade..... - stocksorcerer, 09.04.2003, 21:39
- Re: Cross-Border-Leasing - Stadt Bochum folgt Bürgerbegehren nicht:-( - Euklid, 09.04.2003, 19:21
"Petition an bush zu geben den Sauladen hier auch einmal aufzuräumen;-))"
-->Du meinst wohl uns"zu befreien":-)
Seit dem ich die Bilder im TV heute gesehen habe, denke ich auch gerade darüber nach, ob ich auf der Straße tanzen würde, wenn uns einer befreien würde. (abgesehen davon bewerte ich die Bilder im Irak nicht über, wenn einige Hundert sich freuen)
Leider fällt mir nur ein Land ein, von dem ich mich gerne befreien lassen würde und das ist die Schweiz.
Ob eine Befreiung (Laden aufräumen) von Bush hier etwas ändern würde, wage ich mal zu bezweifeln. Mir ist es eigentlich egal ob ein Regierungschef per Gericht eingesetzt wird oder ob man ein Parlament von Berufspolitikern hat, die wie Marionetten ihre Händchen heben und die grundlegende Befugnisse an nicht demokratisch legitimierte EU-Institutionen abgegeben haben. In beiden fällen würde ich eine Demokratie vorziehen.

gesamter Thread: