- Rürup spart viel und reformiert nichts - Euklid, 10.04.2003, 08:21
- Die Antwort kann nur lauten GENERALSTREIK, sonst werden die nicht wach!! (owT) - Albrecht, 10.04.2003, 09:49
- Ja andere Möglichkeiten sehe ich inzwischen auch nicht mehr. - Euklid, 10.04.2003, 10:13
- Re: Rürup spart viel und reformiert - Dieter, 10.04.2003, 10:16
- Re: Rürup spart viel und reformiert - Euklid, 10.04.2003, 10:33
- da geht es schon um Solidarität - Dieter, 10.04.2003, 14:37
- @Dieter An das"Agrarsozialreformgesetz 1995" denke ich auch gerne zurück!!!! - Luigi, 10.04.2003, 16:01
- kenne ich alles aus eigener Erfahrg. - Dieter, 10.04.2003, 16:08
- @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Luigi, 10.04.2003, 18:34
- Re: @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Euklid, 10.04.2003, 18:46
- Re: @Euklid Zynismus eigentlich nicht. Ich nannte es deswegen Euklidscher Weg, - Luigi, 10.04.2003, 19:15
- Re: @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Euklid, 10.04.2003, 18:46
- @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Luigi, 10.04.2003, 18:34
- kenne ich alles aus eigener Erfahrg. - Dieter, 10.04.2003, 16:08
- @Dieter An das"Agrarsozialreformgesetz 1995" denke ich auch gerne zurück!!!! - Luigi, 10.04.2003, 16:01
- da geht es schon um Solidarität - Dieter, 10.04.2003, 14:37
- Re: Rürup spart viel und reformiert - Euklid, 10.04.2003, 10:33
- Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - JN++, 10.04.2003, 10:18
- Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - Dieter, 10.04.2003, 10:27
- Re: Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - JN++, 10.04.2003, 13:35
- Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - Dieter, 10.04.2003, 10:27
- Re: Rürup spart viel und reformiert nichts / Beamten - Wassermann, 10.04.2003, 11:13
- Re: Rürup spart viel und reformiert nichts / Beamten - Euklid, 10.04.2003, 12:02
- Die Antwort kann nur lauten GENERALSTREIK, sonst werden die nicht wach!! (owT) - Albrecht, 10.04.2003, 09:49
Rürup spart viel und reformiert nichts
-->Das soll sich ändern:
Der Anspruch auf Krankengeld muss separat versichert werden.
Dies wird besonders für 50-65 jährige sündhaft teuer
Die öffentlichen Verlautbarungen was eine Krankengeldtageversicherung privat kostet ist an den Haaren herbeigezogen weil man dafür wohl olympiareife durchtrainierte und vollgesunde 20 jährige herangezogen hat.
Die Versicherten zahlen pro Arztbesuch 15 Euro Praxisgebühr
Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschutz sowie das Sterbegeld werden steuerfinanziert.
Zuzahlungen für viele Arzneimittel steigen.
Frei verkäufliche Arzneimittel müssen die Versicherten komplett selbst bezahlen
Jetzt muß nur noch reformiert werden daß möglichst viel frei verkäuflich ist wetten?
Die Zuzahlungen zum Zahnersatz erhöhen sich
Die Preisbindung für Nachahmermedikamente Generika entfällt
Mir fällt auf daß die Pharmalobby ganze Arbeit geleistet hat.
Da 24 Mrd Euro eingespart werden kann die mittlere Belastung relativ einfach ermittelt werden die auf die Leute zukommen.
Man muß aber aufpassen daß das Paket ja nur die Summe umfaßt die die Regierung einspart.
Es sind die Aufwendungen hinzuzurechnen die den Arbeitgebern durch die Absenkung des Prozentsatzes verbleiben weil die ja nicht im Sparbetrag der Regierung erscheinen.
Bei 33 Millionen Arbeitnehmern ergibt sich 727 Euro an Mehrleistungen im Jahr.
Aus den bei Arbeitgebern gesparten Leistungsanteilen ergeben sich 468 Euro im Jahr.
Das ergibt im Mittel je Bürger 1195 Euro an Mehraufwand im Jahr.
Das ist eine beträchtliche Einschränkung der Kaufkraft.
Dieser Betrag von 1195 Euro ist jedoch nur ein Mittelwert.
Ganz besonders drastisch werden diejenigen herangenommen die über der alten Bemessungsgrenze liegen weil in Zukunft mit laufenden Bemessungsgrenzenerhöhungen bis zur Bemessungsgrenze der Rentenversicherung aufgestockt werden soll.
Ich schätze die Erhöhung der Anfangsbelastung für Besserverdiener im Alter ab 50 auf mindestens 1700 Euro im Jahr.
Damit kann weiter alles bezahlt werden was so anfällt von hypochondrischen Frauen die meinen ihr Selbstbewußtsein hängt von der Busengröße ab bis zur Drachenfliegerei.
Reformiert wurde überhaupt nichts sondern es wurden die Belastungen weitgehend auf die Idiotentruppe der Besserverdiener gelegt.
Wer unter diesen Bedingungen in Deutschland sich als Besserverdiener in einer verantwortungsvollen Position noch betätigen möchte ist herzlichst dazu eingeladen.
Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört.
Man ist sich wieder einig daß es dort beim Full-Power-Erstattungsverfahren bleibt.
Ich kann nur jeden Besserverdienenden bedauern der sich hier die Taschen auch bei der Krankenversicherung leeren lassen muß obwohl er den Arzt am seltensten aufsuchen wird weil er oft keine Zeit für die kleinen Unpäßlichkeiten des Lebens hat.
Wie schon gestern gesagt:Die Unfähigkeit der Reformer ist erneut bewiesen.
Es ist über den Wahlzettel nicht mehr lösbar weil die eine Partei (CDU) ihre Pharmalobby wieder geschützt hat (wieviel Parteispenden gibt das wohl?)
und die andere Partei sich an den Taschen der Besserverdiener austoben durfte.
Der Gedanke daß sich die Leistung wieder lohnen müsse wurde totgeschlagen.
Man gewinnt am meisten wenn man entweder verduftet in Länder die Leistung noch honorieren und fördern oder wenn man nicht weg kann durch einfache Leistungsverweigerung durch die Annahme einer Halbtagsstelle flankiert durch die Annahme der dann zahlreichen Sozialleistungen vom Wohngeld bis zum Heizzuschlag.
Dann schont man wenigstens seine Arbeitskraft und verplempert nicht unnötig Energie.
Der Konsumverzicht wird gar nicht so groß sein wie man meint aber man gewinnt wieder seinen persönlichen Freiraum und schont die Nerven.
Wieder ein Schwarzarbeiterförderungsgesetz.
Und das von einem Kommissionsleiter der sich Professor nennt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: