- Rürup spart viel und reformiert nichts - Euklid, 10.04.2003, 08:21
- Die Antwort kann nur lauten GENERALSTREIK, sonst werden die nicht wach!! (owT) - Albrecht, 10.04.2003, 09:49
- Ja andere Möglichkeiten sehe ich inzwischen auch nicht mehr. - Euklid, 10.04.2003, 10:13
- Re: Rürup spart viel und reformiert - Dieter, 10.04.2003, 10:16
- Re: Rürup spart viel und reformiert - Euklid, 10.04.2003, 10:33
- da geht es schon um Solidarität - Dieter, 10.04.2003, 14:37
- @Dieter An das"Agrarsozialreformgesetz 1995" denke ich auch gerne zurück!!!! - Luigi, 10.04.2003, 16:01
- kenne ich alles aus eigener Erfahrg. - Dieter, 10.04.2003, 16:08
- @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Luigi, 10.04.2003, 18:34
- Re: @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Euklid, 10.04.2003, 18:46
- Re: @Euklid Zynismus eigentlich nicht. Ich nannte es deswegen Euklidscher Weg, - Luigi, 10.04.2003, 19:15
- Re: @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Euklid, 10.04.2003, 18:46
- @Dieter Du bist wirklich ein Paradebeispiel für die Sozialgesetzgebung Euklids - Luigi, 10.04.2003, 18:34
- kenne ich alles aus eigener Erfahrg. - Dieter, 10.04.2003, 16:08
- @Dieter An das"Agrarsozialreformgesetz 1995" denke ich auch gerne zurück!!!! - Luigi, 10.04.2003, 16:01
- da geht es schon um Solidarität - Dieter, 10.04.2003, 14:37
- Re: Rürup spart viel und reformiert - Euklid, 10.04.2003, 10:33
- Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - JN++, 10.04.2003, 10:18
- Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - Dieter, 10.04.2003, 10:27
- Re: Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - JN++, 10.04.2003, 13:35
- Von der Beamtenschaft hat man wieder nichts gehört. - Dieter, 10.04.2003, 10:27
- Re: Rürup spart viel und reformiert nichts / Beamten - Wassermann, 10.04.2003, 11:13
- Re: Rürup spart viel und reformiert nichts / Beamten - Euklid, 10.04.2003, 12:02
- Die Antwort kann nur lauten GENERALSTREIK, sonst werden die nicht wach!! (owT) - Albrecht, 10.04.2003, 09:49
da geht es schon um Solidarität
-->oder um Umverteilung - wie immer man das betrachtet.
Beispiel wie ich es aus meiner Praxis kenne.
Ich bin z.B. Pflichtmitglied!!!! der Krankenkasse für den Gartenbau. In dieser Kasse sind ausschließlich Unternehmer, bzw. deren Familien versichert. Ein Krankengeld oder ähnliches gibt es nicht, gab es noch nie. Meine Familie ist aufgrund anderer gesetzl. Bestimmungen privat versichert.
Ich zahle für mich alleine einen Krankenkassenbeitrag, der sich nach Betriebsgröße (Lohnsumme der angestellten Mitarbeiter) staffelt und bin in der höchsten Gruppe. Klartext:
Ich finanziere mit meinen Beiträgen die Krankheitskosten meiner Berufskollegen sowie deren Familien als Einzelperson, und zwar unabhängig davon, ob ich einen hohen Verdienst oder gar Verluste machen, einfach aufgrund der Lohnsumme im Betrieb. Hätte ich weniger Mitarbeiter, würde ich auch weniger Krankenkassenbeiträge für mich privat zahlen. Der Beitrag ist also so vorgesehen, daß es als Luxus gewertet wird, Arbeitnehmer beschäftigt zu haben und zur Strafsteuer kommt.
Früher haben oft Industrielle und Freiberufler sich ein Stück Land gekauft, wurden damit Pflichtmitglied der Landw. Krankenkasse, hatten für diesen Acker keine Mitarbeiter angestellt und vielen damit in die niedrigste Beitragsklasse. - und alles auf Kosten der normalen Landwirte und z.T. von EU-Subventionen.
Wie Du siehst, kann Solidarität (seit eh und je im landwirtschaftlichen Bereich so üblich) extrem ungerecht sein. Dagegen ist das, was allgemein z.Zt. geregelt wird ein Klacks.
Die neuen Absurditäten sind die alten!
Gruß Dieter

gesamter Thread: