- 21.03.2003 - Neuer Aldi-PC mit 2,6-GHz-P4 und DVD-Rekorder kommt mit DVD-Brenner - Jagg, 10.04.2003, 16:39
- Aldi-PC: Gigantisch ausgestattet, schnell, leise und gĂĽnstig - Jagg, 10.04.2003, 16:43
- Sämtliche Hardware-Schnäppchen bei Aldi-Nord ab 26.03.03 - Jagg, 10.04.2003, 16:47
- Aldi-PC - Das DVD-Bonmot im Software-Paket - Jagg, 10.04.2003, 16:49
- Diesmal in XL: der Aldi-PC - Jagg, 10.04.2003, 16:51
- 6 Postings zum Aldi PC! Und was haben andere Supermärkte so im Angebot?:-)) (owT) - nasowas, 10.04.2003, 16:59
- Re: Und was haben andere Supermärkte so im Angebot?:-)) MOMENT! (owT) - Jagg, 10.04.2003, 17:02
- OT: Supermarktcomputer - HB, 10.04.2003, 18:21
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - nasowas, 10.04.2003, 19:53
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - Jagg, 10.04.2003, 19:55
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - nasowas, 10.04.2003, 19:53
21.03.2003 - Neuer Aldi-PC mit 2,6-GHz-P4 und DVD-Rekorder kommt mit DVD-Brenner
-->Hardware 21.03.2003, 23:46
Neuer Aldi-PC mit 2,6-GHz-P4 und DVD-Rekorder kommt
160-GByte-Festplatte und ATI-Radeon-9600-TX-Grafikkarte
Aldi bringt einmal mehr einen Rechner der Marke Medion in die Filialen der Nord- und Südkette. Diesmal ist das Gerät mit einem 2,6-GHz-Pentium-4-Prozessor ausgestattet und verfügt über ein DVD-R/RW-Laufwerk, das DVD-R-Medien mit 4facher Geschwindigkeit brennen kann. In den Nord- und den Süd-Filialen kommt der Rechner zum 26. März 2003.
Der mit dem martialischen Namen Titanium MD 8008 XL getaufte Rechner wird in einem Miditower-Gehäuse mit Frontklappen vor den einzelnen Laufwerksschächten und Panels ausgeliefert und soll wie der letzte Aldi-PC mit einem Air-XL-Kühlungssystem ausgestattet besonders leise im Betrieb sein. Ein leerer Laufwerksschacht für eigene Erweiterungen ist nicht auszumachen. Auf der Grafikkarte kommt ein ATI-Radeon-9600-TX-Chip mit nicht genannter Taktrate zum Einsatz, der auf 128 MByte DDR-SDRAM mit 270 MHz Speichertakt (540 MHz DDR-Takt) zugreifen soll. Die Grafikkarte bietet auch einen TV-Ausgang. Die TX-Erweiterung bei ATI-Chips fand sich bisher nur bei Dells Rechnern bzw. deren Radeon-9700-Grafikkarten, die niedriger getaktet sein sollen als reguläre Radeon-9700-Grafikkarten. Eine separate Radio/TV-Karte mit Stereofunktion und Composite-Video-Eingang findet sich ebenfalls im neuen Aldi-PC.
Das auf einem SiS-Chipsatz basierende Mainboard unbekannter Herkunft ist mit drei PCI-Slots und einem AGP-8X-Port ausgestattet. Auf dem Board stecken 512 MByte DDR333-SDRAM-Module von Samsung. Das Mainboard bietet fĂĽnf USB-2.0-, drei Firewire-Schnittstellen, einen Gameport und einen Fast-Ethernet-Controller. Ein 56K-Modem wird als Steckkarte geboten. Ein 5.1-Kanal-Soundchip im Rechner sorgt fĂĽr Raumklang. Ein Teil der AnschlĂĽsse fĂĽr Ton, Daten und Video ist zusammen mit einem 6-1-Speicherkartenleser in einem Frontpanel integriert.
<ul> ~ Jetzt aber wirklich</ul>

gesamter Thread: