- 21.03.2003 - Neuer Aldi-PC mit 2,6-GHz-P4 und DVD-Rekorder kommt mit DVD-Brenner - Jagg, 10.04.2003, 16:39
- Aldi-PC: Gigantisch ausgestattet, schnell, leise und günstig - Jagg, 10.04.2003, 16:43
- Sämtliche Hardware-Schnäppchen bei Aldi-Nord ab 26.03.03 - Jagg, 10.04.2003, 16:47
- Aldi-PC - Das DVD-Bonmot im Software-Paket - Jagg, 10.04.2003, 16:49
- Diesmal in XL: der Aldi-PC - Jagg, 10.04.2003, 16:51
- 6 Postings zum Aldi PC! Und was haben andere Supermärkte so im Angebot?:-)) (owT) - nasowas, 10.04.2003, 16:59
- Re: Und was haben andere Supermärkte so im Angebot?:-)) MOMENT! (owT) - Jagg, 10.04.2003, 17:02
- OT: Supermarktcomputer - HB, 10.04.2003, 18:21
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - nasowas, 10.04.2003, 19:53
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - Jagg, 10.04.2003, 19:55
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - nasowas, 10.04.2003, 19:53
Aldi-PC: Gigantisch ausgestattet, schnell, leise und günstig
-->Aldi-PC: Gigantisch ausgestattet, schnell, leise und günstig
Donnerstag, den
20.03.03 17:41
aus dem Bereich Hardware
Interne Quellen haben uns die Daten des neuen Aldi-PCs lange vor der offiziellen Veröffentlichung zugespielt.
P4 und RADEON
Laut dem uns vorliegenden Flyer besteht der Aldi-Rechner aus einem 2,6 GHz P4, der auf einem MiniATX-Mainboard residiert. 512 MByte DDR-RAM (PC2700) sorgen für ausreichend Arbeitsspeicher und eine 160 GByte Festplatte für viel Speicherplatz.
Überraschend nutzt Aldi einen RADEON 9600 TX als Grafikchip. Der neue RADEON-Chip ist erstmals in 0,13µm gefertigt und besitzt nach ersten Angaben eine höhere Performance als sein Vorgänger RADEON 9500. Allerdings muss man auf einen 256 Bit-Speicherbus und 4 Pixel Pipelines im Vergleich zum RADEON 9700 verzichten.
Optische Laufwerke
Der neue Aldi-PC verfügt über einen internen Pioneer DVD-Brenner. Dieser bespielt DVD-R Rohlinge mit 4xDVD und DVD-RW mit 2facher Geschwindigkeit. Leider unterstützt der Brenner nicht den DVD+R/RW Standard, der sich auf Dauer wohl durchsetzen wird.
Zudem verfügt das System über ein zusätzliches DVD-Laufwerk, sodass Direktkopien problemlos durchgeführt werden können. Dies ist wohl der größte Nachteil des Dell-PCs, denn dieser besitzt lediglich einen DVD-Brenner und kein zusätzliches Laufwerk.
TV und Geräuschdämmung
Sehr interessant ist auch die integrierte TV-Karte. In Kombination mit der ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Funkfernbedienung ist der PC daher auch als Fernseher oder DVD-Player ohne den Einsatz einer Maus oder Tastatur nutzbar - obwohl diese natürlich ebenfalls mitgeliefert werden.
Abgerundet wird das Angebot durch den Einsatz des geräuscharmen Lüftungssystems AIR-XL, einer 6-Kanal-Soundlösung, den üblichen USB- und Netzwerkanschlüssen sowie einem großen Softwarepaket inklusive Windows XP und vielen Zusatzprogrammen.
Preis und Einschätzung
Der PC ist ab Mittwoch bei Aldi zu einem Preis von 1179 EUR erhältlich. Damit ist der PC 20 EUR günstiger als das aktuelle Dell-Angebot. Allerdings besitzen beide Systeme ihre Vor- und Nachteile.
Der Dell-PC taktet 70 MHz langsamer und besitzt 40 GByte weniger Festplattenspeicher, nutzt dafür jedoch eine bessere Grafikkarte und verfügt zudem über die Audigy 2. Dafür ist der Aldi-Rechner mit einer TV-Karte ausgestattet, nutzt jedoch leider einen DVD-R/RW-Brenner. Letztlich muss jeder für sich entscheiden, welcher Rechner die eigenen Ansprüche erfüllt - beide Angebote sind sehr günstig und empfehlenswert.
<ul> ~ Aldi-PC</ul>

gesamter Thread: