- 21.03.2003 - Neuer Aldi-PC mit 2,6-GHz-P4 und DVD-Rekorder kommt mit DVD-Brenner - Jagg, 10.04.2003, 16:39
- Aldi-PC: Gigantisch ausgestattet, schnell, leise und günstig - Jagg, 10.04.2003, 16:43
- Sämtliche Hardware-Schnäppchen bei Aldi-Nord ab 26.03.03 - Jagg, 10.04.2003, 16:47
- Aldi-PC - Das DVD-Bonmot im Software-Paket - Jagg, 10.04.2003, 16:49
- Diesmal in XL: der Aldi-PC - Jagg, 10.04.2003, 16:51
- 6 Postings zum Aldi PC! Und was haben andere Supermärkte so im Angebot?:-)) (owT) - nasowas, 10.04.2003, 16:59
- Re: Und was haben andere Supermärkte so im Angebot?:-)) MOMENT! (owT) - Jagg, 10.04.2003, 17:02
- OT: Supermarktcomputer - HB, 10.04.2003, 18:21
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - nasowas, 10.04.2003, 19:53
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - Jagg, 10.04.2003, 19:55
- Re: OT: Supermarktcomputer -eigentlich war der Beitrag nicht ernst gemeint - nasowas, 10.04.2003, 19:53
Diesmal in XL: der Aldi-PC
-->Diesmal in XL: der Aldi-PC
(05.02.2003)
Land auf Land ab wartet alle Welt bereits gespannt auf das PC-Schnäppchen von Aldi. Nun ist die Katze aus dem Sack: Es gibt wieder einen konkurrenzlosen Komplett-PC der Oberklasse geben. Der PC kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen, denn neben einer guten Ausstattung wartet der Rechner diesmal mit optischen Highlights auf und setzt gezielte Akzente.
XL bei Aldi: Der Medion MD-8000
Wo der Billig-Discounter sonst in allen Belangen spart, wird beim Komplett-Rechner gleich palettenweise aufgefahren. Allein die Werbung ließ sich Aldi einiges kosten und versorgte bereits im Vorfeld viele Haushalte mit einem zweiseitigen Faltblatt, das in aller Ausführlichkeit und mit schönen Schlagworten die Vorzüge des"einmaligen Aldi-PC XL" anpreist.
Der 12 in 1 Rechner kommt nicht nur in einem optisch ansprechenden Designer-Gehäuse daher, das sich perfekt ins Wohnzimmer integriert, sondern soll durch die völlig neuartige Air XL-Technologie auch flüsterleise agieren. Klar, dass der Aldi-PC da auch als vollwertiger digitaler Videorekorder, perfekte Brennstation und Heimkino-Anlage durchgeht.
nun für zeitversetztes Fernsehen, das Heimkino-Vergnügen in 5.1 Sound, den Anschluss mehrerer Bildschirme oder als Lesegerät für digitale Fotos - der XL-PC kann schlichtweg alles, glaubt man den vollmundigen Aussagen des Prospektes zum Titanium MD 8000!
In jedem Fall ist der Komplett-Rechner einen genauen Blick wert:
+ + technische Details zum MD 8000 + +
Prozessor Intel Pentium IV 2,66 GHz, 533 MHz FSB, 256 KB 2nd Level Cache
Motherboard 3x PCI, 1x AGP (8x)
Grafikkarte NVidia GForce4 Ti4200, 128 MB DDR
RAM 256 MB DDR 333 Samsung
Festplatte: 120 GB Seagate (7200 U/Min)- ATA 100
Laufwerke 1x 40x12x48-fach Brenner Sony
1x 16-fach DVD-ROM
Sound onboard, 6-Kanal
Anschlüsse 3x Firewire, 5x USB 2.0, 2x PS/2, Game-Port (COM), Parallel-Port, Netzwerkanschluss 10/100 MBit, TV-Out (S-VHS, Cinch), Mikrofon, Modem, Antenne TV u. Radio
Peripherie - Connect XL Anschlussbox für Firewire,Sound, USB inkl. Kartenleser
- Stereo TV/FM-Tunerkarte
- 56K V.90 PCI DatenFAX Modem
- Microsoft IntelliMouse
- Medion PS/2-Tastatur
Betriebssystem Windows XP Home
Service 365 Tage Service-Hotline
36 Monate Hersteller-Garantie
Preis 1.199 Euro
Medion MD-8000 - Nicht kleckern, sondern klotzen
Peripherie gibt´s gleich dazu
Ein Blick auf die technischen Details bestätigt zumindest die universelle Einsatzfähigkeit des schnieken Midi-Towers von Medion. Neben der guten Hardware-Ausstattung gibt es natürlich auch passende Software, um dem Rechner die multimedialen Bilder und Töne zu entlocken.
Softwareausstattung:
Windows XP Home-Edition (OEM), Works 7.0 Suite, Cyberlink Power Director, PowerDVD, Video LiveMail und Media Show, Music Match, Nero Burning Rom 5 (OEM), Picture It! Photo 7.0, Word 2002, Encarta 2003, Auto Route 2002 sowie AOL-Zugangssoftware.
Alles in allem sollte die vorinstallierte und auf CD gelieferte Software eine solide Basis darstellen, um sofort mit der produktiven Arbeit am nagelneuen Heim-PC loslegen zu können. Von der Abspielsoftware für Musik und DVD bis hin zur Bildbearbeitung für Ihre über den Flash-Card Reader eingelesenen digitalen Bilder ist alles an Bord, was das Herz begehrt.
Wem noch ein passender Monitor, Boxen oder weitere Peripherie fehlt, der kann ab dem 19.November noch etwas mehr in den Einkaufswagen legen. Für runde 10 beziehungsweise 40 Euro gibt es passende Lautsprecher-Sets. Ein 17" Farb-Monitor wird es für 149,- Euro geben, das 19"-Modell wird 189,- Euro kosten. Beide Monitore besitzen eine verkürzte Bildröhre. Aldi-Nord bietet zudem noch einen 128 MB großen USB-Stick (59,99 Euro) sowie den HP DESKJET 3816 Drucker für rund 100 Euro. Für die Foto-Bearbeitung und das kleine Home-Office gibt es einen USB-Flachbettscanner für knapp 65 Euro.
Unsere Meinung: Der Titanium MD-8000 von Medion ist ein gut ausgestatteter Komplett-Rechner, der konsequent auf die Integration von PC-Leistung im Wohnzimmer setzt. Drei PCI-Slots sind für eine spätere Aufrüstung zwar etwas knapp. + weitere Artikel +
• Das CD-Kopierwunder
• Aldi-Notebook im Test
• Preisknaller der Woche
• Alles über Digicams
Durch die vielen USB-Ports und Firewire-Schnittstellen kann man zumindest auf externe Lösungen ausweichen. Klappen vor den Laufwerksblenden und die Wärmeableitung über das Air-XL System sorgen für einen ruhigen Rechenboliden, der sich durch das noble Design gut im Wohnzimmer macht. Für einen Heimkino-PC fehlt es aber an einer Funktastatur und -maus. Eine billige TV-Karte ist bei dem Preis ein wenig mager, andere Anbieter verbauen immerhin schon Wireless-LAN Karten oder die neue Radeon 9700 Grafikkarte. Mit einem Preis von 1199 Euro ist das System preisgünstig, aber kein Preisbrecher mehr. Auch Aldi hat es derzeit nicht leicht, wirklich mehr als andere zu bieten.
<ul> ~ Link</ul>

gesamter Thread: