- Gold in Zentralbank-Bilanzen - fridolin, 10.04.2003, 14:25
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - dottore, 10.04.2003, 15:02
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - fridolin, 10.04.2003, 18:53
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - dottore, 10.04.2003, 19:16
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - Euklid, 10.04.2003, 19:31
- Re: Lieber Euklid, da ist einiges in petto... - dottore, 10.04.2003, 20:01
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - Euklid, 10.04.2003, 19:31
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - dottore, 11.04.2003, 15:02
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - dottore, 10.04.2003, 19:16
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - fridolin, 10.04.2003, 18:53
- Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen - dottore, 10.04.2003, 15:02
Re: Gold in Zentralbank-Bilanzen
-->Vielen Dank.
In welcher Weise nutzt die U.S. Treasury als Eigentümerin der 8000 t Gold diesen Vorrat bereits jetzt zur Geldbeschaffung? Dieses Gold kann sicherlich beliehen werden, ohne das Eigentum aufzugeben.
Also nach dem Muster: 8000 t (= rund 260 Mio oz) Gold zu je $42.22/oz ergibt einen Beleihungswert von rund $11 Mrd. Die U.S. Treasury verpfändet das Gold als Sicherheit an die Federal Reserve und erhält hierfür eine entsprechende Gutschrift auf ihrem Konto. Bei Änderungen der staatlichen Goldbestände mehr oder weniger Kredit. Läuft das schon jetzt so?
Änderte sich der offizielle Goldpreis, würde das auch für den Beleihungswert gelten und damit für den Betrag, den die Fed der U.S. Treasury im Gegenzug gutschreiben könnte.
Richtig oder falsch?

gesamter Thread: