- Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Nachfrager, 10.04.2003, 17:27
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Denis, 10.04.2003, 17:50
- Großartig - Euklid, 10.04.2003, 18:02
- Drei schöne Antworten... - Nachfrager, 10.04.2003, 18:55
- "Anti-Amerikanismus" ist.... - stocksorcerer, 10.04.2003, 18:20
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Wolfhart Willimczik - Inventor, 10.04.2003, 18:58
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Euklid, 10.04.2003, 19:04
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Inventor, 10.04.2003, 20:08
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Euklid, 10.04.2003, 20:30
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Inventor, 10.04.2003, 20:44
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Euklid, 10.04.2003, 20:30
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Inventor, 10.04.2003, 20:08
- Wie bitte? - Turon, 10.04.2003, 19:12
- Re: Wie bitte? - Inventor, 10.04.2003, 21:50
- Re: Wie bitte? - Turon, 11.04.2003, 01:26
- Re: Wie bitte? - Inventor, 10.04.2003, 21:50
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Tempranillo, 10.04.2003, 19:40
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Inventor, 10.04.2003, 20:33
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Euklid, 10.04.2003, 20:41
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Inventor, 10.04.2003, 21:00
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Euklid, 10.04.2003, 20:41
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Inventor, 10.04.2003, 20:33
- Re: Nochmal zum Thema"Anti-Amerikanismus" hier im Board - Euklid, 10.04.2003, 19:04
- Re:"Anti-Amerikanismus" ist fast immer ein haltloser Vorwurf, der hervorgeholt - André, 10.04.2003, 19:09
- Re:"Anti-Amerikanismus" ist fast immer ein haltloser Vorwurf, der hervorgeholt - Euklid, 10.04.2003, 19:23
- Re:"Anti-Amerikanismus wie Amerikanismus" als Mittel zum bösen Zweck - André, 10.04.2003, 19:43
- Re:"Anti-Amerikanismus" ist fast immer ein haltloser Vorwurf, der hervorgeholt - Euklid, 10.04.2003, 19:23
- 55 Gründe mit den USA nicht solidarisch zu sein - HB, 10.04.2003, 19:53
Re:"Anti-Amerikanismus" ist fast immer ein haltloser Vorwurf, der hervorgeholt
-->wird, wenn es an sittlichen und oder vernünftigen Argumenten mangelt.
Nimm Menschen ihren Aber-Glauben an ein Wolkenkkuksheim und Sie werden
sehr aggressiv. Wie kann man sich nur wagen einen für sie unumstößlich feststehende (fixe) Idee zu zerstören? Sie benutzen dann die erstbeste Totschlagkeule.
Darüber hinaus gilt für die Majorität der Politiker (und ihrer Klientel),
dass sie immer auf der Seite der (vermeintlichen) Gewinner stehen wollen. (=Merkelsyndrom).
Ethische Grundsätze spielen da keinerlei Rolle (siehe Macchiavelli).
Im Übrigen ist die deutsche Nachkriegsgesellschaft m.E. innerlich so schwach,
ohne Orientierung, die über das Materielle hinausreicht,
wie kaum eine andere Gesellschaft auf der Welt. Die gesellschaftlich völlig unreflektierte Absorption angelsächsischer, insbesondere amerikanischer Lebens- und Ausdrucksweisen ist mehr denn phänomenal. Es ist das Ergebnis der Zerstörung des Eigenwertgefühls in den Jahren seit 1900 welches bekanntlich insbesondere Politiker durch Schaffung von Ideologien und Idolen sowie deren anschließender Zerstörung fleißigst betrieben haben und noch immer betreiben.
Heute offenbaren unsere Medien, die wissenschaftliche Literatur, die Mode, Geschäftswelt und am meissten die Schlager, die von Deutschen fast allesamt auf englisch dargebracht werden und dargeboten werden müssen, um Anerkennung zu erfahren und letztendlich bereits auch die Umgangssprache, wie groß die allgemeine Kulturprostitution ist.
Von Antiamerikanismus keine Spur.
Wer also immer etwas von anti-Amerikanismus fastelt, dem fehlt was!
Schließlich erkennt das Volk sehr wohl was für es gut und für andere Völker gut und verantwortbar ist, besser als jede Regierung.
Im übrigen sei allen, die eine (am.) Regierung und Administration mit dem (am.)Volk gleichsetzen, die Wiederholungssendung der gestrigen Sendung von ARTE über Henry Kissinger empfohlen. Vielleicht werden sie dann schlauer, wenngleich nur geringe Hoffnung bestehen mögen, s. Begründungen im 1. und 2. Absatz.
Zumeist gilt leider: lieber Augen zu und Ohren taub, geredet wird weiter.
Mit besten Grüßen
A.

gesamter Thread: