- wir haben uns also geirrt, was die Sache mit dem Irak betrifft - Baldur der Ketzer, 10.04.2003, 22:02
- Wir haben uns alle geirrt... der Krieg ist aus, wir gehn nach Haus... rabimmel.. - stocksorcerer, 11.04.2003, 02:17
Wir haben uns alle geirrt... der Krieg ist aus, wir gehn nach Haus... rabimmel..
-->Hallo Baldur,
- Man dachte, die irakische Armee mit allen Divisionen umfaßt mehrere hunderttausend Mann, gefangen genommen wurden bzw. ergeben haben sich nach russischer Zählung knapp 8.000.
- Man dachte, der Irak verfüge über Massenvernichtungswaffen. Waren das die Handspülmittel und Fairy Ultra Tabs im Palast?
- Man dachte, die Gefahr für die Welt sei so emminent, dass sie jetzt und sofort pre-emptiv ausgeschaltet werden mußte.
- Man dachte, dies sei ein"ganz normaler Krieg". Komisch, dass verhältnismäßig so wahnsinnig viele Journalisten und so wenig Soldaten gestorben seien sollen.
- Man dachte, mit den neuen Methoden der Nachrichtenübermittlung und dem Riesentross an Journalisten müßte man recht umfangreiche objektive Informationen erhalten. Statt dessen sind alle Zahlen und alle vermeintlichen Fakten, egal um was es sich handelt, so ungenau wie noch nie.
- Man dachte, wenn der Irak erst einmal befreit sei, würden sich die Massen freuen. Ich sehe auch in allen Berichten die 22 Millionen hoch erfreuten Iraker, die den Befreiern um den Hals fallen. (Beim Stürzen der Saddam-Hussein-Statue in Zentral-Bagdad, einer sechs Millionen Stadt, sehe ich leider bloß grob geschätzt hundertfünfzig?
Ich weiß nicht, wie hoch die irakischen Verluste insgesamt sind. Aber mir erscheint die Zahl der gefangenen Soldaten im Vergleich zu 1991 doch sehr gering zu sein. Vermutlich sind sie wirklich alle nach Hause gegangen und haben ihre Uniformen, so sie denn welche hatten, ausgezogen.
Die Frage, die sich jetzt stellt ist doch der casus knacktus: Wird Amerika es mit seinem pro-israelischen Statthalter-General und der amerikanischen Übergangsregierung schaffen, den Irak auch davon zu überzeugen, dass man mit den neuen Fernsehbildern und den neuen Geldscheinen und den kommenden Machthabern wirklich nur Gutes im Schilde führt?
Oder wird der Irak erkennen müssen, dass das Regime nur ausgetauscht wurde? Dass sie einem neuen amerikagefälligen"Saddam Hussein", wie auch immer er heißen mag, huldigen müssen? Dass auch weiterhin Druck auf die Bevölkerung ausgeübt wird und manche Bevölkerungsgruppen die Verlierer bleiben sollen? Dass der Irak seine arabische Identität für einen amerikanisch geprägten Markt verlieren soll?
Die letzte und wichtigste Frage bleibt: Ist der Krieg wirklich aus? Bleiben die womöglich nach Hause gegangenen Soldaten brave Bürger oder werden sie zu Gzerillakämpfern werden, die für ihre Freiheit kämpfen werden, weil sie ihre Freiheit und die Verwaltung und Nutzung ihres Landes auch wirklich selbst bestimmen wollen?
Meines Erachtens ist es verfrüht, die Musikkapelle zu bestellen und die Fässer anzustechen. Warten wir bis Weihnachten und schauen wir mal, was bis dahin geschieht.
Falls die Medien uns lassen, meine ich. Falls nicht live aus Syrien berichtet wird, wie das wunderschöne Damaskus zerbombt wird durch zielsichere Bomben, weil dieser megagefährliche Staat definitiv die schlimmsten Massenvernichtungswaffen besitzt und der Präsident das Volk unterdrückt. Und man das Land schließlich befreien und demokratisieren muß.
Die paar Explosionen von enttäuschten Irakis in Bagdad werden dann ja in den Medien vermutlich genauso untergehen, wie die israelischen Schweinereien der letzten Tage in den besetzen Gebieten. Es ist dann einfach ein Nebenschauplatz.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: