- Mal eine Idee zum Gold. - JüKü, 04.05.2000, 23:48
- Ich denke..... - loYol, 05.05.2000, 00:08
- Das waren interessante Ansichten... - JüKü, 05.05.2000, 09:38
- Re: Mal eine Idee zum GAU - Baldur der Ketzer, 05.05.2000, 00:10
- Re: NOT und Inflation unterscheiden - Baldur der Ketzer, 05.05.2000, 00:28
- Re: NOT und Tauschobjekt - Baldur der Ketzer, 05.05.2000, 00:41
- Re: NOT und Tauschobjekt, Goldwert - Oldy, 05.05.2000, 03:53
- Re: Aber trink nicht alles alleine aus! - Black Elk, 05.05.2000, 09:47
- Re: NOT und Tauschobjekt, Goldwert - Oldy, 05.05.2000, 03:53
- Re: NOT und Tauschobjekt - Baldur der Ketzer, 05.05.2000, 00:41
- Re: Mal eine Idee zum Gold. - NickLeeson, 05.05.2000, 01:51
- Ich denke..... - loYol, 05.05.2000, 00:08
Re: Mal eine Idee zum GAU
Hallo, JüKü,
theoretisch mag das sein.
Woraus besteht aber die Bevölkerung?
Verschiedene Alters- und Erfahrungsstufen, verschiedene Kulturen.
Araber und Inder hatten schon immer große Achtung vor Gold.
Alle - älteren - Leute, die 1948 noch mitbekommen haben, sicher auch.
Yuppies möglicherweise nicht, da hast Du Recht.
Wenn Dein Szenario eintreffen sollte, was ich mir durchaus lebhaft vorstellen kann, trifft eine Masse von Illiquiden auf ein paar Supplier, sagen wir es halt neuhochdeutsch.
Der Konsum wird ja von nur einigen wenigen Handelsketten befriedigt.
Wenn es mal keinen Diesel mehr gibt oder allgeminer Aufruhr die LKWs nicht mehr fahren läßt, (1.Mai Kreuzberg etc.), heißt es nur noch, think local.
Hunger? Der Bauer nebenan hat Kartoffeln im Keller.
Wenn man die extreme Variante einmal unberücksichtigt läßt, daß der Mob (ja, dann wird jeder hingrige zum Bestandteil Mob, das ist nur die dann momentan einschlägige Verhaltensbezeichnung, nicht irgendwelchen Werdegänge vorher) sich mit Gewalt alles holt, wo noch was ist, dann gibt es die End- und Nachkriegssituation wieder.
Wenn der Familienvater seine Scheibenpistole herauskramt, um seine Kinder satt zu kriegen, und der Bauer seine Gänseflinte holt, damit man ihm nicht die letzte Kuh schlachtet und frißt, dann haben wir alle ein Problem, über das ich nicht nachdenken möchte.
Was kann man tauschen?
Nur etwas, was man in Händen hat. Keine Rechte, keine Ansprüche.
Früher waren das Bilder, Pelzmäntel,teilweise Bargeld, und natürlich Goldmünzen, 1/1 Kruger sind dann suboptimal, also besser mal ein Säckchen 1/10er kaufen.
Wenn man denkt, was ein Mensch zurücklassen würde, wenn er seine Wiedergeburt erwarten könnte, dann wäre das zwangsläufig ein Kasten mit Goldmünzen, irgendwo sicher versteckt.
Gold ist weltweit und kulturunabhängig ein originärer Wert, er war es immer.
Wenn wir Zeiten wie oben bekommen sollten, zählt Benzin und Diesel sicher noch mehr als Gold.
Aber die langjährig eingeredeten Wertlosigkeitsfloskeln werden dann von der realen Not des Alltags hinweggewischt, ich denke, innerhalb von 3 Stunden wird sich keiner mehr an das Geschwätz erinnern.
Dann ginge es um das Überleben.
Gold ist zwar nutzlos und wertlos, aber der kleinste gemeinsame Nenner, weil wir besseres nicht haben.
Ich kann selbst sehen, ob eine Münze echt ist (spezifisches Gewicht über Wasserverdrängung messen), brauche keine Lupe und kenntnisse wie bei Diamanten oder Edelsteinen, es konzentriert Wert auf kleinem Raum und wird von jedermann sofort verstanden.
Wie gesagt, vielleicht zählen Messinghülsen dann mehr als Goidmünzen, es kann auch parallel gehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein echter Crash ohne Bürgerkrieg ablaufen könnte, Plünderungen a la Thailand etc.
Ein Seher aus Bayern, Alois Irlmaier, sagte das mal voraus, lag aber zeitlich falsch, WER ETWAS HAT, DEM WIRD ES GENOMMEN, KRIEG WIRD SEIN IN JEDEM HAUS, JEDER IST ÜBER DEM ANDEREN, RAUFEN TUT ALLES, NIEMAND KANN DEM ANDEREN MEHR HELFEN.
Also, solange ich nichts besseres weiß, sind mir die 1/10er, 1/4er, 1/2er und 1/1er näher als eine Creditcard.
Es grüßt Baldur, hier wieder als großer Ketzer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: