- Aktueller denn je - Bart, 17.10.2000, 10:26
- Re: Aktueller denn je - JüKü, 17.10.2000, 11:08
Re: Aktueller denn je
Danke für diesen Text; dazu ein paar Kommentare:
Am 5. September, dem Tag der zitierten Prognose, erreichte der
Dow Jones Industrial Average (DJIA) Index, der Aktienindex der 30 größten US-Unternehmen, einen Rekordwert von 380 Punkten.
Kleine Korrektur: Es war am 3. September.
Blicken wir zuerst auf die Frage: Wie kann man die Bewegung der Aktienkurse erklären? Der gebräuchlichste Ansatz besteht darin, Fundamentalwerte
zu berechnen.... Eine andere Denkschule unterstellt ein irrationales Verhalten der Anleger und erklärt langfristige Abweichungen
des Kurswertes von den Fundamentalwerten ("Blasen") durch eine psychologisch zu erklärende Kaufmanie....
Beide Erklärungsversuche sind unbefriedigend geblieben.
...
Tatsächlich beruht die Annahme, man könne Kursbewegungen durch mathematische Modelle prognostizieren, auf einer fragwürdigen Voraussetzung.
Märkte funktionieren nicht wie leblose Maschinen. Die Anleger handeln nicht blind. Sie nutzen vielfältige Informationen, Empfehlungen und
Modell-Simulationen in ihren Entscheidungen. In die Kurse fließen Theorien, Modelle und Erwartungen der Marktteilnehmer mit ein. Die Theorie wirkt
auf die Realität zurück, die sie erklären will. Deshalb können ökonomische Theorien nicht die Wirkung ihrer eigenen Anwendung vorhersagen. Man
wird auf die Massenpsychologie zurückverwiesen - doch damit lassen sich keine verwertbaren Prognosen formulieren.
Immer wieder das Gleiche: Die Massenpsychologie, die man erwähnt, wenn man nicht weiter weiß, wird als Sackgasse bezeichnet -"so was kann man nicht berechnen". Dabei hat genau dafür R. N. Elliott ein Modell geliefert, das dem Kern der Sache auf den Grund geht!"Wann wird man je verstehn..."
Bislang aber bleiben die
Analysten optimistisch:"... die Wall Street wird nichts dergleichen wie einen Crash erleben.
... wie schon Irwing Fisher sagte...
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: