- Zusammenstellung der Staatsschulden von CH/D/USA - chiron, 12.04.2003, 17:37
- Re: Zusammenstellung der Staatsschulden von CH/D/USA - Laui, 12.04.2003, 17:56
- Re: Zusammenstellung der Staatsschulden von CH/D/USA - chiron, 12.04.2003, 18:06
- Deutschland wird schlechter geredet als es ist!!!!!!!!! - Albrecht, 12.04.2003, 19:49
- Re: Deutschland wird schlechter geredet als es ist!!!!!!!!! - chiron, 12.04.2003, 22:33
- Deutschland wird schlechter geredet als es ist!!!!!!!!! - Albrecht, 12.04.2003, 20:16
- Re: Deutschland wird schlechter geredet als es war, aber die BRD hat fertig - Baldur der Ketzer, 12.04.2003, 22:29
- Re: D-Land wird fertig gemacht. Wenn nicht mit Reden, dann mit anderen Mitteln (owT) - Tempranillo, 12.04.2003, 23:55
- Bißchen Lob und bißchen Tadel - Turon, 13.04.2003, 02:05
- Die Politik und das Industriemanagement stellt die Weichen falsch - Albrecht, 13.04.2003, 09:07
- Die Politik und das Industriemanagement stellt die Weichen falsch - Albrecht, 13.04.2003, 09:08
- Re: Die Politik und das Industriemanagement stellt die Weichen falsch - Turon, 13.04.2003, 12:50
- Achtung Protektionismus - Miesespeter, 13.04.2003, 14:11
- Re: Die Politik und das Industriemanagement stellt die Weichen falsch - Turon, 13.04.2003, 12:50
- Re: Selbstbeweihraeucherung - Tassie Devil, 13.04.2003, 10:36
- @ Tassie - Turon, 13.04.2003, 13:01
- @ Tessi und Turon: Ist doch eh egal - stocksorcerer, 13.04.2003, 18:19
- @ Tassie - Turon, 13.04.2003, 13:01
- Ärger und Frust in Deutschland, meine persönliche Meinung mvT - Sascha, 14.04.2003, 03:04
- Re: Da BIPs nicht entsprechend stiegen, ist der Staatsbankrott logische Folge - dottore, 13.04.2003, 19:18
- Hallo Dottore - chiron, 13.04.2003, 22:07
- Re: Hallo Dottore / Formel für den Staatsbankrott...... - -- Elli --, 13.04.2003, 22:26
- Besten Dank, Elli (owT) - chiron, 13.04.2003, 23:03
- Re: Hallo Dottore / Formel für den Staatsbankrott...... - -- Elli --, 13.04.2003, 22:26
- Hallo Dottore - chiron, 13.04.2003, 22:07
- Re: Zusammenstellung der Staatsschulden von CH/D/USA - Laui, 12.04.2003, 17:56
Bißchen Lob und bißchen Tadel
-->>Hallo zusammen,
>wenn man bedenkt, welche Lasten Deutschland durch Wiedervereinigung und Zuwanderung von Wirtschaftsasylanten zu tragen hatte, sind die Zahlen im Verhältnis zu Schweiz, USA und Japan in Ordnung.
Auch wenn ich aus diesem Satz die Gebermanie rauslese, die für die
desolate Haushaltsproblematik hauptsächlich und am meisten verantwortlich
ist - so wird es wohl in nicht unerheblichem Teil stimmen.
Deutschland macht also Schulden, um Sozialschmarotzer, Wirtschaftsschwache
zu subventionieren. Die meisten durften meine Meinung hierzu kennen.
Egal wie hoch die Steuern sind, werden sie leider Gottes Willen prozentual
abgerechnet. Steuern und Sozialabgaben erhöhen zwar die Kosten erheblich,
bis zum Verlust des Wettbewerbsfähigkeit - aber unterm Strich bleibt einem Unternehmen immer noch jedes vierte Euro im Schnitt in der Tasche.
Es ist zwar äußerst ärgerliches Zustand, aber keineswegs sollte man hier die
Geberkeule raushauen - und meinen wir haben alles gegeben, und was haben die anderen getan?
Nicht destotrotz - Unternehmertum kommt in Deutschland wirklich unter die Reder
doch würde ich die Steuern und Abgaben bei weitem nicht auf erste Stelle setzen.
Dieser Regulierungswahn der Behörden ist die eigentliche Hauptlast.
Ich versichere Dir, daß hier in Deutschland auf der Sozialhilfebank nicht nur
Vollidioten sitzen die nichts tun und ausländisch sprechen - sie sind aber leider nicht unternehmungsfähig - aber sehr wohl, bei entsprechender Motivation
dennoch arbeitsfähig. Mit Arbeitszwang ist es aber nicht getan.
Man mag die Einwanderung zwar schlecht schimpfen, teilweise trifft es auch zu -
aber man sollte eben vermeiden, die Bösen auf der falscher Bank zu suchen,
ebenso sollte man - wie sich später in Deinem Posting zeigt - nicht etwa
behaupten deutsche Tugend ist doch spitze - also sind die anderen schuld.
>DEUTSCHLAND WIRD SCHLECHTER GEREDET ALS ES IST, WAS ABSOLUT NICHT HEIßEN SOLL, DAß WIR ES NOCH SEHR VIEL BESSER MACHEN KÃ-NNTEN. DAS POTENTIAL HAT DAS LAND, NUR DIE PRESSE, DIE EU UND DIE USA REDEN DAS LAND SCHLECHT.
Na, na... Eigentlich sieht man doch anhand der Arbeitslosenzahl, Löhnen
und anhand der Kostenentwicklung - wie es dem Land geht.
Und der Bundesrepublik geht es bei bloßen Anblick schon furchtbar schlecht.
Bis auf die Löhne zeigt alles steil nach oben.
ES GIBT IN KEINEM LAND WELTWEIT BESSERE FACHARBEITER ALS IN DEUTSCHLAND. WIR BRAUCHEN UNS VOR KEINEM!! ZU VERSTECKEN.
Das ist leider - gemilde gesagt - ein bißchen an den Harren gezogen.
Es bedeutet: das Land hat Kapazitäten - wenn es so stimmt wie Du schreibst -
die mangels Abnehmer nicht genutzt werden können.
Hier lohnt sich der Blick fürs Wesentliche:
a)was mützt mir ein Atomphysikerausbildung, wenn der Atomstrom und Atomentwicklungen (zu militärischen, wie auch zu Stromgewinnungzwecken)
nicht auf Abnehmer treffen, oder an gesetzlichen Beschränkungen
einfach zum Scheitern verurteilt bin. Ich bin ein genereller Feind
jedweder atomarer Entwicklungen - denn die Menschheit kann damit
einfach nicht umgehen;
b)was nützt mir die beste Tipse, wenn meine Auftragslage gegen Null strebt?
Soll sie Liebesbriefe schreiben?
c)Was nützt mir ein Supadupamaurer, wenn ich ein Haus schon habe, oder
mir keinen leisten kann?
d)Was nützt mir die Möglichkeit 1 Million Euro Kredit aufzunehmen, wenn
ich keine Besicherungsgrundlage habe?
e)Was nützt mir sonst irgendetwas was ich aufgrund unmöglichen Preisen
einfach nicht verkaufen kann?
Mach Dir darüber einfach mal paar Gedanken.
----------------------------------------------------------------------
Ein kapitalistisches Land - wie Deutschland lebt davon, was er ausgibt
und was er einnimmt - ohne Export ist die Bilanzsumme im Schnitt immer
Null - weil man einfach selbstversorgend ist.
Wenn die Außenhandelsbilanz positiv ist - wie in deutschem Fall -
aber die Summe aller Ausgaben (Sozialstaat, Vorschüße, Subventionen,
Investitionen) höher ist als die Steuereinnahmen - nützt alles nichts.
Wenn eine Firma die tollsten Handwerker, Facharbeiter der Welt beschäftigt,
aber jahrelang unterm Strich Minus erwirtschaftet ist irgendwann der Sparsockel
einfach leer - und dann läufts auf Kredit - und wenn der Vertrauensvorschuß
alle ist - geht es zum Konkursrichter entlang.
Und damit sind die Facharbeiter dann [u]Facharbeitslose.
Wie aber der Baldur schon sagte: (und ich ergänze):
Ein frenetisch bejubelter Facharbeiter der eine Firma in Jahr sagen wir
100.000 Euro kostet aber 300.000 Euro selbst umsetzen muß, damit diese
Firma gerade an seinem Arbeitsplatz rege Freude wegen Gewinne hat,
so ist das nicht gerade das einfachste sich paar Facharbeiter zu nehmen,
und gleich mit fetten Gewinnen zu glänzen.
Er muß Waren herstellen, die wettbewerbsfähig sind, er muß es schnell
tun, aufgrund des hohen Break Even Points - jedenfalls schneller
als die 10 Inder - die unterm Strich im Indien nur vielleicht 30.000 Euro
kosten.
Und das ist der springende Punkt.
>MEHR SELBSTBEWUßTSEIN IN JEDER BEZIEHUNG WÜRDE DEUTSCHLAND GUT ZU GESICHT STEHEN!
[b]Das mit Sicherheit. Nur: diese Bewußstsein wird in Euro gerechnet,
und meistens ist es leider so, daß der Euro als Eigenkapital/Darlehen schneller
aller ist als der Break Even Point, der mir erlaubt - die besten
Facharbeiter möglichst lange auf meiner Lohnliste zu stellen.
Was man noch sagen sollte: mangels Aufträge, machen die Facharbeiter heute Jobs
die selbst ein Opa ohne Zähne auch bewerkstelligen kann. Ein Schlosser
im Kraftwerk? 11 Monate drückt er Knöpfchen - Kohlezufuhr ein, Kohlezufuhr
aus - und für die Revisionszeit wird eine externe Firma eingeschaltet,
weil die Facharbeiter allersamt einen 1-Kiloschein haben damit es gerade
ausreicht um eine der 6 bis 8 Bierflaschen noch gerade ohne Lehrling -
natürlich während der Arbeitszeit heben zu dürfen. Kündigen geht nicht -
wegen dem hohen Alter.
Ich weiß - das ist ein krasses Beispiel - aber so ist das nun mal,
und leider zeichnet sich kein besseres Bild ab.
Deutschland muß lernen, daß die 95% aller Länder nicht in der Lage sind
eine Ware zu kaufen, bei der 50% des Preises nicht vom Unternehmer
sondern vom Finanzamt gebildet wird. Erst dann besteht die Hoffnung,
daß deutsche Facharbeiter nicht nur auf Papier womöglich die besten und
Tüchtigsten sind - nur leider aufgrund eines"Systemsfehlers" nicht
ausgelastet.
Gruß.

gesamter Thread: