- Mit Pünktlichkeit kann man uns Deutschen alles erklären! - Grit, 17.10.2000, 11:45
Mit Pünktlichkeit kann man uns Deutschen alles erklären!
Fundsache aus der"Schönebecker Volksstimme" vom 16.10.2000
MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) zockt mit Zuschauer-Geldern
Im Frühjahr 1999 hatte der MDR auf einen Anstieg der ecuadorianischen Währung Sucre gesetzt. Er erwarb deshalb von der Dresdner Bank synthetische Ecuador-Anleihen in Mark. Diese mit einem außergewöhnlich hohen Zinssatz versehenen Anleihen sollten im Herbst 1999 zurückgekauft werden. Wäre der Sucre gestiegen, hätte der MDR den Kurs-Gewinn und die hohen Zinsen einstreichen können. Der Sucre fiel jedoch um fast 90% gegenüber der Mark.
Als der Staat Ecuador im Herbst 1999 seine Zahlungsunfähigkeit bekannt gab, versagten laut"Sächsischer Zeitung" selbst die Sicherungsinstrumente, die die Bank gegen solche Kursrisiken eingebaut hatte. Sie kündigte die Anleihe und setzte den Rückzahlungsbetrag auf Null.
MDR-Intendant Udo Reiter verteidigte die riskante Anlagepolitik, denn den drei Millionen Mark Verlust stünden über 74 Millionen Gewinn gegenüber. Das sei in etwa so,"wie wenn jemand fünf Jahre immer pünktlich zur Arbeit kommt und einmal zu spät", sagte Reiter seinem Nachrichtensender MDR-Info.
Scharfe Kritik an den Währungsspekulationen übte Sachsen-Anhalts Regierungssprecher Franz Stänner:"Die Fernsehzuschauer bezahlen ihre Gebühren nicht, damit die Sender an der Börse zocken", sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Jürgen Kriesch, Vorsitzender des MDR-Rundfunkrates und Sprecher der Magdeburger SPD-Landtagsfraktion erklärte:"Solche Geschäfte traut sich nur, wer dafür kein eigenes Geld einsetzt." Er fordert eine Prüfung durch den Verwaltungsrat. Der will sich heute dazu äußern.
Zum 1. Januar 2001 sollen die Rundfunk- und Fernsehgebühren um 12,5% (3,33 Mark) auf monatlich 31,59 Mark erhöht werden. Udo Reiter hatte die Erhöhung erst am Freitag verteidigt und erklärte, daß der MDR trotzdem"kräftig" sparen müsse.
Was mich nun doch interessiert ist, von welchen"Sicherungsinstrumenten" kann da die Rede gewesen sein? Ist dafür die Bank nicht haftbar zu machen? Die haben denen doch die Papier aufs Auge gedrückt.
Gruß von der staunenden Grit
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: