- Was tun gegen unerwünschte E-Mails? - PANTER, 11.04.2003, 14:39
- Re:........ - R1, 11.04.2003, 15:00
- Re: Was tun gegen unerwünschte E-Mails? - ManfredF, 11.04.2003, 15:02
- Cloudmark - Harry Popper, 11.04.2003, 15:49
- Mails auf eigenem Server hosten. Alte 486er Linuxbüchse reicht... mkT - igelei, 11.04.2003, 18:48
- Re: Bin im WEB.de-Club und habe für 5 EUR/Mt meine Ruhe (owT) - netrader, 11.04.2003, 19:40
- Re: Was tun gegen unerwünschte E-Mails? - kieselflink, 11.04.2003, 22:40
- Was tun gegen unerwünschte E-Mails? / web.de funktioniert relativ gut. mkT - Sascha, 13.04.2003, 16:54
Was tun gegen unerwünschte E-Mails? / web.de funktioniert relativ gut. mkT
--> Hallo Panter!
Eine allzu berechtigte Frage. Ich habe das gleiche Problem. Jeden Tag erhalte ich etwa acht bis zehn eMails mit dem Betreff"Wichtig","Nur für dich","Anklage" oder so ein wirres Zeug. Darin sind dann meistens irgendwelche Liebesbriefe oder solcher Schund enthalten. Und fast immer ist ein Link dabei. Ich will nur nicht wissen was sich dahinter wohl verbirgt. Ein Dialer, ein Virus, ein Trojaner-Virus. Besser bloß nicht drauf klicken.
Eine gute Idee hat web.de. Dort bekommt man für etwa 2 bis 3 Euro im Monat eine bessere Mailadresse mit der Option Spam- und Virenschutz. Ein Freund von mir hat dafür das Geld ausgegeben. Und es funktioniert wirklich gut. Die meisten (etwa 95%) der Massen-eMails werden herausgefiltert. Ab und zu (aber doch sehr selten) findet man mal eine Mail im Unerwünscht-Ordner (dort werden sie dann automatisch einsortiert) die doch vielleicht wichtig sein könnte weil man tatsächlich einen Newsletter (z.B. für das Kinoprogramm o.ä.) bestellt hat. Aber sonst funktioniert das ganz gut bei web.de.
Es gibt auch Softwarelösungen, u.ä. Doch da hat man das Problem mit der Filtereinstellung. Filtert man zu schwach sind häufig Müll nach wie vor -e-Mails im Postfach. Filtert man zu stark werden hier nicht selten nach meiner Erfahrung sehr wichtige eMails als Spam aussortiert.
Viele Grüße
Sascha

gesamter Thread: