- Silber als legal tender in Nevada? mL - silvereagle, 13.04.2003, 16:01
- Re: Silber als legal tender in Nevada? mL - Diogenes, 13.04.2003, 17:56
- Kein Aprilscherz - R.Deutsch, 13.04.2003, 18:28
- Re: Kein Aprilscherz. Nein, habe ersten Silberliberty aus Deutschproduktion ;-) - mangan, 13.04.2003, 22:10
- Bilder rein stellen - HB, 14.04.2003, 00:19
- Re: Große Klasse 1 oz Silber = 20 $ - Staatsbetrug mal anders rum - dottore, 13.04.2003, 20:05
- Re: denn nicht überall wo 20$ draufsteht sind auch 20$ drinn:-) - Citrus, 13.04.2003, 20:39
- Re:der Einführung des Euros ging ja auch ein fixing der Währungen voraus:-) (ow - Citrus, 13.04.2003, 21:14
- Re: denn nicht überall wo 20$ draufsteht sind auch 20$ drinn:-) - dottore, 13.04.2003, 21:32
- Re: drehen wir uns hier nicht im Kreis? - Citrus, 14.04.2003, 01:08
- Re: drehen wir uns hier nicht im Kreis? - fridolin, 14.04.2003, 08:40
- Re: drehen wir uns hier nicht im Kreis? - Citrus, 14.04.2003, 01:08
- Re: Große Klasse 1 oz Silber = 20 $ - Staatsbetrug mal anders rum - Diogenes, 13.04.2003, 20:44
- Re: Große Klasse 1 oz Silber = 20 $ - Staatsbetrug mal anders rum - dottore, 13.04.2003, 21:28
- Re: Große Klasse 1 oz Silber = 20 $ - Staatsbetrug mal anders rum - Silberfuchs, 14.04.2003, 00:07
- Re: Große Klasse 1 oz Silber = 20 $ - Staatsbetrug mal anders rum - dottore, 13.04.2003, 21:28
- Re: denn nicht überall wo 20$ draufsteht sind auch 20$ drinn:-) - Citrus, 13.04.2003, 20:39
- danke - aber warum gerade Nevada? Area 51??? (owT) - Amanito, 13.04.2003, 21:36
- Re: Neue Silberminen (ex Comstock) vielleicht? (owT) - Trithemius, 13.04.2003, 21:44
Re: Große Klasse 1 oz Silber = 20 $ - Staatsbetrug mal anders rum
-->>>
>>Dann ist doch alles endlich klar:
>>Jeder nimmt 1 oz Silber und gibt es zur Nevada-Münze. Dort lässt er sich ein Nevada-20-$-Stück prägen. Das kostet ihn (Material, Prägung, Transport usw.) maximal 6 Dollar.
>Wodurch sich der Silberpreis via Arbitrage auf Nominale abzügl. Prägekosten erhöhen würde.
Nein, Du musst schon alles ganz genau lesen:
"a.. the state of Nevada shall issue into circulation coins of
the state of Nevada in the amount of $50 million."
Bei 50 Mio $ gibt es keine Arbitrage. Da müsste Nevada schon 50 Mrd Dollar plus prägen lassen.
>>Dann hat er sich für 6 $ 20 $"legal tender" gekauft und kann seine an den Staat oder sonstwo und -wie zu leistenden Zahlungen um mehr als zwei Drittel senken.
>Jain. Geht nur begrenzt, wegen Arbitrage, s.o.
Nein, zu kleine Summe. Das bewegt den Silberpreis nicht. 50 Mio $, ich bitte Dich.
>>Tja, wenn's so einfach wäre.
>Ist es durchaus, wurde von Herrschern durch Jahrtausende so gemacht, Silbergehalt herunter bzw. Nominale hinauf.
Damals Silberstandard, was in Nevada nicht der Fall ist. Verkauf an die Münzstätten zu jeder Zeit in jeder Menge (Ausnahmen gab's allerdings auch, oft haben sich Münzen, siehe Venedigs Zecca, sogar geweigert, Silber anzukaufen.
>>Tatsächlich kann jeder Staat aus jedem Material so lange Geld herstellen, wie er will, bis die Herstellkosten das Nominal übersteigen.
>"Jedes Zahlungsmittel nähert sich seinem inneren Wert an..."
Nein, heute nicht mehr, da ZBs keine Staatstitel direkt in GZ verwandeln dürfen.
>>Tatsächlich ist es also ein Trick von Nevada Gov, aus 6 Dollar 20 zu machen, indem man einfach 20 drauf prägt und als 20 $ in Umlauf bringt.
>So what?
>Wenn ich die SU regierugn wäre, würde ich eine Goldunze nehmen mindestens 3000 draufprägen, die Papierdollares damit decken und hallo neuer GS.
Wozu das Gold verschenken? Nimm als Regierung, die auch gleichzeitig ohne ZB das GZ selbst herstellen kann, bitte das billigst mögliche Material (Billon, Blech, Alumixtur oder irgendein Material aus dieser Kiste).
>>Von solchen"Münzgewinnen" kann man nur lernen, dass Nevada nicht so hohe Münzgewinne einstreichen will wie US Gov, denn die zahlen für ein 1-$-Stück nur ca. 5 Cents Herstellkosten, können also besser rechnen als die Deppen in Nevada.
>Wegen der Arbitrage wird Nevada überhaupt keinen Münzgewinn machen. Die US Regierung hingegen besch.... mit ihrem Papier die ganze Welt.
Nochmals: Es ist auf 50 Mio $ beschränkt. Wäre es unbegrenzt, was jeden Metallgeld-Standard definiert, wäre es etwas anderes. 50 Mio $ sind eine Lachnummer.
>Nur weil jemand ehrlich ist, muß er noch kein Depp sein. Oder sind wir schon so weit verkommen?
Die in Nevada sind Deppen, die sich wichtig machen wollen. Sonst nichts.
Das Minimum an Ehrlichkeit wäre, Metall in GZ zu verwandeln, indem es in etwa (Prägekosten hin/her) dem Materialwert entspricht, wie er am Weltmarkt notiert wird. Also 1 oz Silbermünzen mit der Aufprägung 5 $ prägen. Dazu natürlich die Ausprägung frei geben! Der Silberpreis würde sich dann vermutlich innerhalb von kurzer Zeit der 5-$-Marke annähern, da jeder, der heute Silber zu 4,30 oder so hat oder produziert, sein Silber nach Nevada schickt, um dort 5 Dollar dafür zu kassieren.
Ich schätze allerdings, dass mehrere Hundert Millionen, wenn nicht Milliarden 5-Dollar-Stücke geprägt würden. US Gov würde dem Spielchen kaum tatenlos zuschauen. Selbst wenn, von einer"Explosion des Silberpreises" wäre dann keine Rede mehr. Denn 5 Dollar sind und bleiben 5 Dollar.
Gruß!

gesamter Thread: