- Eine Formalie und eine Frage zur"Bankrott-Formel" - thomas, 14.04.2003, 00:50
- Eine Formalie und eine Frage zur"Bankrott-Formel": Vielleicht so? - thomas, 14.04.2003, 01:25
- Korrekt: [BIP] = Euro/Jahr, nicht Euro - JN++, 14.04.2003, 09:15
- Re: Eine Formalie und eine Frage zur"Bankrott-Formel" - dottore, 14.04.2003, 13:01
- DEN bitte in die Sammlung! Stimmige Zusammenfassung (owT) - silvereagle, 14.04.2003, 13:18
- Re: Eine Formalie und eine Frage zur"Bankrott-Formel" - JN++, 14.04.2003, 14:42
- Re: Eine Formalie und eine Frage zur"Bankrott-Formel" - dottore, 14.04.2003, 14:52
Eine Formalie und eine Frage zur"Bankrott-Formel": Vielleicht so?
-->Nach etwas weiterem Stöbern in den einschlägigen Postings verstehe ich es jetzt so: Wenn das gesamte BIP für ZINSEN auf Staatshaushalt draufgeht, ist Schluss. (Tilgung spielt keine Rolle wegen Aufschuldungsprivileg des Staates)
Wenn die Zinsen sich nicht ändern, sind Zinszahlungen und Schuldenstand proportional.
Die Gleichung heißt dann:
BIP_0 * (1 + qb) hoch n = Zinsen_0 * (1 + qz) hoch n
und mit Zinsen_0 = Schuldenstand_0 * z ergibt sich
BIP_0 * (1 + qb) hoch n = Schuldenstand_0 * z * (1 + qz) hoch n
wobei qb: Steigerungsrate des BIP
qz: Steigerungsrate des Zinszahlungsflusses (gleich Steigerung des
Schuldenstandes bei gleichbleibenden Zinsen)
z: Zinsen
Ich hoffe, es stimmt jetzt. Nochmal Gruß,
Thomas

gesamter Thread: