- Posting an die untere Seite der Welt - Tassie - nereus, 13.04.2003, 11:27
- Re: Posting an die untere Seite der Welt - Tassie - Tassie Devil, 14.04.2003, 03:04
- Re: Posting an die untere Seite der Welt - Tassie - nereus, 14.04.2003, 16:49
- Re: Posting an die untere Seite der Welt - nereus - Tassie Devil, 14.04.2003, 18:53
- Re: Posting an die untere Seite der Welt - Tassie - nereus, 14.04.2003, 16:49
- Re: Posting an die untere Seite der Welt - Tassie - Tassie Devil, 14.04.2003, 03:04
Re: Posting an die untere Seite der Welt - nereus
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus!
>Du schreibst: Deine sehr neutral formulierte Ausdrucksweise bzgl. der europaeischen Nachkriegsordnung,"die sich an bestimmten vergangenen Ereignissen (das sind bewusst herbeigefuehrte Ergebnisse) festmachen lassen", sie schmeckt mir absolut nicht.
>Ja, wenn ich mir diesen Satz nochmals durchlese und durch Dein hochauflösendes Mikroskop schaue
>Was meinst Du eigentlich wie das (die Suche nach Erkenntnis) weitergehen wird?
>Wird man (der Staat) die Zügel wieder fester anziehen (schärfere Gesetze bzw. verschärfte Anwendung derselben) oder lockert man den Strick noch ein wenig mehr in der Hoffnung die scheibchenweise Verabreichung in niedriger Dosierung wird auf lange Sicht keinen hinterm Sofa hervorholen.
Ich weiss es nicht, ich weiss es wirklich nicht. Es gibt mir zuviel einerseits... andererseits... bei diesem Themenkomplex, um ueberhaupt spekulieren zu koennen.
Sicher ist nur eines: die Suche nach Erkenntnissen wird im Dataminingstil weitergehen, und es werden auch ganz sicher weitere Ergebnisse in Form von Erkenntnissen gewonnen werden. Es ist der Umgang mit diesen Ergebnissen, der meine vielen Fragezeichen nach sich zieht.
>Oder könnte es gar sein, daß die Marionetten nicht wirklich um diese Dinge wußten, und selbst zunächst erstaunt dreinschauten was ihnen der Puppenmeister da vorgegaukelt hat?
>Ich halte das zumindest für möglich, zumal ich auch ein Vierteljahrhundert die Ansichten geteilt habe ohne groß nachzuhaken.
Oh, ja sicherlich, es gibt sehr wahrscheinlich viel mehr unbedarfte Marionetten, als wir ueberhaupt erahnen und als uns lieb sein koennten. Deren Tom-Dooley-Gegenstrategie wird wohl immer darauf hinauslaufen, spaetestens im Anblick des Galgens mit treuherzigem Augenaufschlag das Buch"Powertools for Dummies" aus ihrem Bag zu ziehen und ihrem Henker zur sofortigen Einsicht ueberreichen, was ihnen wohl in aller Regel den Genickbruch ersparen wird. Die dicken Fische und die fat cats, die als Urheber extensiven Machtmissbrauches eigentlich zum Bezahlen der Zeche herangezogen werden sollten, bedienen sich gleichem Mode of Operation, sodass ein echtes Identifizierungsproblem vorliegt.
>mfG
>nereus
Gruss
TD

gesamter Thread: