- Was Marx am Sowjetsystem kritisiert hätte 12) Landwirtschaft - Wal Buchenberg, 16.04.2003, 07:27
- Die Kulakenvernichtung befand sich im Einklang mit der marxistischen Ideologie - JeFra, 16.04.2003, 08:27
- Karl Marx ueber den Krieg und den Sex im russischen Nonnenkloster - JeFra, 16.04.2003, 08:29
- Also Jefra ich wette jetzt mal, daß der Wal nicht auf d.gutenBeitrag eingeht! (owT) - Der Husky, 16.04.2003, 09:34
- Re: Richtig gewettet! (owT) - Wal Buchenberg, 16.04.2003, 09:38
- Wal ist eben großzügig - silvereagle, 16.04.2003, 12:03
- ... oder auch nicht. - Zardoz, 16.04.2003, 12:46
- Die Passage hat mir die Tränen in die Augen getrieben!!:-) - Standing Bear, 17.04.2003, 22:45
- Also Jefra ich wette jetzt mal, daß der Wal nicht auf d.gutenBeitrag eingeht! (owT) - Der Husky, 16.04.2003, 09:34
- Karl Marx ueber den Krieg und den Sex im russischen Nonnenkloster - JeFra, 16.04.2003, 08:29
- Die Kulakenvernichtung befand sich im Einklang mit der marxistischen Ideologie - JeFra, 16.04.2003, 08:27
Die Kulakenvernichtung befand sich im Einklang mit der marxistischen Ideologie
-->Marx und Engels haben die Bauern als eine vergleichsweise reaktionaere Klasse betrachtet, siehe etwa die folgende Passage aus F. Engels, Von Paris nach Bern, MEW5:474f, zitiert nach K. Löw: Das Rotbuch der kommunistischen Ideologie, S. 72:
Bei allen Bauern, die ich gesprochen habe, war der Enthusiasmus für Louis Napoleon ebenso groß wie der Haß gegen Paris. Auf diese beiden Leidenschaften und auf das gedankenloseste, tierischste Verwundern über die ganze europäische Erschütterung beschränkt sich die ganze Politik des französischen Bauern. Und die Bauern haben über sechs Millionen Stimmen, über zwei Drittel aller Stimmen bei den Wahlen in Frankreich.... Das französiche Proletariat, ehe es seine Forderungen durchsetzt, wird zuerst einen allgemeinen Bauernkrieg zu unterdrücken haben, einen Krieg, der selbst durch die Niederschlagung aller Hypothekarschulden sich nur um kurze Zeit wird hinausschieben lassen.
Ich habe auf diese Stelle schon einmal hingewiesen, und zwar in einer Antwort, die ich vor einigen Monaten auf einen ihrer Marx-Beitraege geschrieben habe. Damals haben Sie mir nicht geantwortet. Es ging um das Verhaeltnis von Marx zum Krieg. Ich stelle die Zitate, die ich dem Buch von Löw entnommen habe, hier nochmals ins Forum.
Wie ich am Ende des damaligen Beitrages klargemacht habe, geht es hier keineswegs nur um eine moralische Verurteilung des Menschen Karl Marx. Vielmehr sprechen die von Löw zusammengestellten Zitate dafuer, dass Marx zu einer realistischen Betrachtung der politischen Entwicklungen, die sich vor seinen Augen vollzogen haben, ausserstande war. Warum sollte man also unterstellen, dass er irgendeinen klugen Kommentar zur Politik der Bolschewiki abgegeben haette? Wahrscheinlich haette er das Scheitern der SU damit erklaert, dass die Russen einfach primitiv sind (siehe die nachfolgenden, von Löw uebernommenen Zitate).
MfG
JeFra

gesamter Thread: