- Niquet: Es wird keine Inflation geben! (Artikel) - Dimi, 16.04.2003, 10:51
- Nicht ganz dumm - SchlauFuchs, 16.04.2003, 11:32
- Re: Aktivtausch??? - kingsolomon, 16.04.2003, 12:34
- der Typ wird auch immer dümmer... mkT - igelei, 16.04.2003, 12:40
- Aber, aber! - Nachfrager, 16.04.2003, 13:06
- @dottore - Bitte um Beurteilung - Miesespeter, 16.04.2003, 14:03
- Re:"Geldmenge" wird per se falsch berechnet - dottore, 16.04.2003, 16:14
- Vielen Dank!(owT) - Miesespeter, 16.04.2003, 16:59
- Frage zur Kreditablösung und Darstellung im Kontenrahmen - Nachfrager, 16.04.2003, 17:05
- Re:"Geldmenge" wird per se falsch berechnet - dottore, 16.04.2003, 16:14
- Unfair Dimi - den Niquet so blos zu stellen:-) (owT) - R.Deutsch, 16.04.2003, 14:33
- Der Dimi - die Achse des Bösen - Du gehörst jetzt dazu! ;) - Turon, 16.04.2003, 21:37
@dottore - Bitte um Beurteilung
-->In der Tat ist es klar (und bekannt), dass eine Inflation nicht zwangslaeufig auf eine Geldmengenausweitung folgt, solange letztere durch tatsaechliche Wertschoepfung 1:1 begleitet wird.
Mir scheint der Einwand Niquets durchaus berechtigt zu sein, wenn auch nicht neu.
Allerdings nur solange die Geldmengenausweitung auf Schuldner zurueckgeht, die auch tatsaechlich zur Leistung faehig (und willens) sind.
Ist das bei der Notenbank beliehene Aktivum hingegen ein Regierungspapier, staatlich Garantie oder ein hoffnungslos ueberbewerteter Titel (Bankforderung an AOL-Time Warner), dann ist der Effekt ebendar justament, als haette die Notenbank zusaetzliches Geld mit dem Hubschrauber abgeworfen.
Ein Realgut, dass dem Geld entgegenstehen koennte, wird im Anschluss an die Geldmengenausweitung hierbei im zweiten Schritt nicht produziert.
Auch wird ein solcher Kredit nie durch Leistung getilgt, sondern auf diverse Art 'umgeschuldet', d.h. aufgebucht. Die entstandene Geldmenge bleibt also ohne Deckung in der Welt.

gesamter Thread: