- Meldungen am Morgen - -- Elli --, 17.04.2003, 12:32
Meldungen am Morgen
--> ~ Mit der Unterzeichnung der Beitrittsverträge mit zehn neuen Mitgliedern hat die
Europäische Union die größte Erweiterung ihrer Geschichte besiegelt. Im Mai
2004 werden Polen, Ungarn, Slowenien, die Slowakei, Litauen, Tschechien, Estland,
Lettland, Zypern und Malta EU-Mitglieder.
~ Die europäische Industrieproduktion konnte im Februar um 0,2% gg. Vm. zulegen.
~ Erwartungsgemäß lag die Teuerungsrate im Euroraum für den Monat März wie im Vormonat bei 2,4%.
Der Preisdruck hat nicht nachgelassen, weil die Preiserfassung für den Ã-lpreis in der ersten Monatshälfte
stattgefunden hat und dieser erst danach von einem Niveau von über 30 USD/bl auf rd. 25 USD/bl gefallen
war.
~ Nach Einschätzung des polnischen Finanzministers Kolodko könnte das Land der
Eurozone zum frühestmöglichen Termin 2007 beitreten. Dies sollte bei einem
Zloty-Kurs von 4,4 bis 4,5 PLN geschehen. Derzeit steht der Zloty bei 4,28 PLN.
~ Nach Angaben der Rechnungsprüfer im Verteidigungsministerium hat das USMilitär
für den Irak-Krieg bisher rund 20 Milliarden Dollar aufgewendet.
~ Der Dollar soll im Irak Zahlungsmittel werden. Dabei werde die amerikanische
Währung nur vorläufig den mit einem Konterfei Saddam Hussein bedruckten irakischen
Dinar ersetzen. Experten äußern die Befürchtung, dass die Entscheidung
in der arabischen Welt auf Kritik stoßen könnte.
~ Die japanische Volkswirtschaft wird kurzfristig keinen stärkeren Wachstumskurs
finden, so die Einschätzung von Notenbankchef Fukui. Dabei verwies er auf die
unsichere Entwicklung der Weltwirtschaft, den Verschuldungsgrad japanischer
Unternehmen und den heimischen Arbeitsmarkt.
~ Nakahara von der japanischen Notenbank hat angekündigt, dass die Bank im
Falle einer weiteren Konjunkturabkühlung drastische Schritte einleiten muss. Dabei
sei auch die Einführung eines Inflationsziels eine mögliche Option.
~ Die chinesische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2003 im Vergleich zum Vorjahr
um 9,9 Prozent gewachsen. Dies ist der stärkste Anstieg seit sechs Jahren.

gesamter Thread: