- @ dottore - vasile, 17.04.2003, 13:51
- Antwortversuch zu Staatsverschuldung - McShorty, 17.04.2003, 15:34
- Re: @ dottore - dottore, 17.04.2003, 16:10
- Re: @ dottore und Miesespeter/ wichtiger (?) Einwand - vasile, 17.04.2003, 23:58
- Re: George Bush wird Bullenmelker - dottore, 19.04.2003, 16:32
- Re: George Bush wird Bullenmelker - vasile, 19.04.2003, 20:11
- Re: George Bush wird Bullenmelker - dottore, 19.04.2003, 16:32
- Re: @ dottore und Miesespeter/ wichtiger (?) Einwand - vasile, 17.04.2003, 23:58
- Ein paar Anmerkungen - Miesespeter, 17.04.2003, 16:14
- Re: Zustimmung und österlichen Dank! (owT) - dottore, 17.04.2003, 16:16
- Ebenso, mit besten Osterwuenschen! (owT) - Miesespeter, 17.04.2003, 16:48
- würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - LHH, 17.04.2003, 17:17
- Re: würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - Miesespeter, 17.04.2003, 17:41
- Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - LHH, 17.04.2003, 18:47
- Re: Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - Burning_Heart, 17.04.2003, 19:11
- Die Antwort ist doch EINFACH! - Miesespeter, 17.04.2003, 19:42
- Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - LHH, 17.04.2003, 18:47
- Re: würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - Miesespeter, 17.04.2003, 17:41
- zu kurz gedacht - Ghandi, 17.04.2003, 18:18
- da fehlt was - Ghandi, 17.04.2003, 18:28
- Ach was, das Wesen des Kap'mus nicht erfasst - Miesespeter, 17.04.2003, 19:26
- Re: Zustimmung und österlichen Dank! (owT) - dottore, 17.04.2003, 16:16
Antwortversuch zu Staatsverschuldung
-->Hallo Vasile,
will hier mal versuchen nur zur Staatverschuldung zu antworten. Mit der beginnen erst die eigentlichen Probleme, sie selbst muß aber primär nicht schlecht sein. Wäre sie nur zeitlich begrenzt und würde der Staat letztendlich leisten, durch Abfordern von Steuern, würde ja für die Staatsschulden gearbeitet werden müssen. Das Problem heute ist, dass das nicht mehr der Fall ist.
>Insofern verstehe ich Deine Kritik an der Staatsverschuldung (z.B. in"Krisenschaukel") nicht ganz, da sie doch lediglich den Kettenbrief zu seinem Ende hin beschleunigt. Selbst die Aussetzung von Neuverschuldung und Streichung aller Staatsschulden würde doch letztendlich nur die Katastrophe hinauszögern, jedoch NICHT verhindern.
Hier liegst du leider falsch. Wenn der Staat die Schulden zurückfährt, bricht das System noch schneller zusammen. Unter der Prämisse, das niemand für die getilgten Schulden gleich hohe od. höhere (neue) Kredite aufnimmt.
Sparen in der Krise (keiner macht neue Schulden) ist ein KOPFSCHUSS par exelance (Dottore!). Klingt pervers ist aber so.
Für das Schuldenproblem gibt es nur 2"Auswege". Deflation = schleichender, elender Tod, erst Schuldner dann auch die Gläubiger. Oder (Hyper-)INflation bei der nur die Gläubiger ihr Geld verlieren, Schuldner sind da meist fein raus.
Tja mal sehen für welche Varinante sich Alan + Wim entscheiden?
Gruß + Frohe Ostern
McShorty

gesamter Thread: