- @ dottore - vasile, 17.04.2003, 13:51
- Antwortversuch zu Staatsverschuldung - McShorty, 17.04.2003, 15:34
- Re: @ dottore - dottore, 17.04.2003, 16:10
- Re: @ dottore und Miesespeter/ wichtiger (?) Einwand - vasile, 17.04.2003, 23:58
- Re: George Bush wird Bullenmelker - dottore, 19.04.2003, 16:32
- Re: George Bush wird Bullenmelker - vasile, 19.04.2003, 20:11
- Re: George Bush wird Bullenmelker - dottore, 19.04.2003, 16:32
- Re: @ dottore und Miesespeter/ wichtiger (?) Einwand - vasile, 17.04.2003, 23:58
- Ein paar Anmerkungen - Miesespeter, 17.04.2003, 16:14
- Re: Zustimmung und österlichen Dank! (owT) - dottore, 17.04.2003, 16:16
- Ebenso, mit besten Osterwuenschen! (owT) - Miesespeter, 17.04.2003, 16:48
- würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - LHH, 17.04.2003, 17:17
- Re: würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - Miesespeter, 17.04.2003, 17:41
- Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - LHH, 17.04.2003, 18:47
- Re: Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - Burning_Heart, 17.04.2003, 19:11
- Die Antwort ist doch EINFACH! - Miesespeter, 17.04.2003, 19:42
- Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - LHH, 17.04.2003, 18:47
- Re: würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - Miesespeter, 17.04.2003, 17:41
- zu kurz gedacht - Ghandi, 17.04.2003, 18:18
- da fehlt was - Ghandi, 17.04.2003, 18:28
- Ach was, das Wesen des Kap'mus nicht erfasst - Miesespeter, 17.04.2003, 19:26
- Re: Zustimmung und österlichen Dank! (owT) - dottore, 17.04.2003, 16:16
Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte?
-->>Wenn es tatsaechlich zu so einer Polarisierung kaeme, dann wuerden ja die Reichen ihr Geld nicht im Geldpeicher zum Baden benutzen, sondern es als Kapital investieren. Folge daraus waeren dann aber Produktivitaetszuwaechse und stark fallende Preise (wg. Mehrproduktion und geringerer Konsumkaufkraft).
Die Frage ist ob die reichen wenn sie arbeitsplätze schaffen auch genug arbeitsplätze schaffen. Wenn wir Multis anschauen dann ist daran zu zweifeln. Anders gesagt mit der Zeit würden immer mehr Menschen vom Arbeitsprozess ausgeschlossen werden und die anderen für immer schlechtere Bedingungen arbeiten.
Das (abklingende) hoch in den industrieländern mit grosser mittelschicht ist doch nur auf kosten der grossen mehrheit der menschheit möglich.

gesamter Thread: