- @ dottore - vasile, 17.04.2003, 13:51
- Antwortversuch zu Staatsverschuldung - McShorty, 17.04.2003, 15:34
- Re: @ dottore - dottore, 17.04.2003, 16:10
- Re: @ dottore und Miesespeter/ wichtiger (?) Einwand - vasile, 17.04.2003, 23:58
- Re: George Bush wird Bullenmelker - dottore, 19.04.2003, 16:32
- Re: George Bush wird Bullenmelker - vasile, 19.04.2003, 20:11
- Re: George Bush wird Bullenmelker - dottore, 19.04.2003, 16:32
- Re: @ dottore und Miesespeter/ wichtiger (?) Einwand - vasile, 17.04.2003, 23:58
- Ein paar Anmerkungen - Miesespeter, 17.04.2003, 16:14
- Re: Zustimmung und österlichen Dank! (owT) - dottore, 17.04.2003, 16:16
- Ebenso, mit besten Osterwuenschen! (owT) - Miesespeter, 17.04.2003, 16:48
- würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - LHH, 17.04.2003, 17:17
- Re: würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - Miesespeter, 17.04.2003, 17:41
- Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - LHH, 17.04.2003, 18:47
- Re: Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - Burning_Heart, 17.04.2003, 19:11
- Die Antwort ist doch EINFACH! - Miesespeter, 17.04.2003, 19:42
- Schaffen investionen der reichen genug arbeitsplätzte? - LHH, 17.04.2003, 18:47
- Re: würden keine statschulden nicht einfach den zusammenbruch nur verzögern? - Miesespeter, 17.04.2003, 17:41
- zu kurz gedacht - Ghandi, 17.04.2003, 18:18
- da fehlt was - Ghandi, 17.04.2003, 18:28
- Ach was, das Wesen des Kap'mus nicht erfasst - Miesespeter, 17.04.2003, 19:26
- Re: Zustimmung und österlichen Dank! (owT) - dottore, 17.04.2003, 16:16
Ach was, das Wesen des Kap'mus nicht erfasst
-->>ha, da haben wir ihn endlich, den"sauberen" Kapitalismus:-)
>ähm - nur, was is das? kannst das mal definieren?
Ein Kapitalismus der nicht durch einen Staat verschmutzt wird.....
>>2. Wer nicht leistet, wird fruehzeitig liquidiert.
>[b]"Liquidiert"?! - aha!
>Was passiert wenn du dem Gesamtsystem Konsumenten durch"Liquidation" entziehst?
Darauf gehe ich mal einfach nicht ein.
>Könnte das evtl. die Nachfrage sinken lassen und die Defla noch verschärfen?
>Wir beobachten das jetzt mal genau am Beispiel USA - bald wissen wir mehr!
>
>Weiter unten waren wir noch so stolz auf dottore. Die Metapher"Kettenbrief"
>trifft´s haargenau. - Was aber ist die Crux eines K.s?
>Es ist ein System, das irgendwann in sich selbst ein Ende findet. So is es.
>Und dagegen helfen der"saubere" Kapitalismus, der GS oder andere Mätzchen
>nicht wirklich.
Solange geleistet wird gibts keine Defla, nur Produktivitaetsteigerung und sinkende Preise (siehe PCs).
Defla gibts nur, wenn haufenweise ungedeckte Kredite von Kreditbetruegern (staaltliche Adressen zumeist) durch die Welt schwirren. Wenn die Dinger dann platzen, das ist eine Deflation. Und genau DAS erleben wir.
Kapitalismus besagt nichts weiter, als dass Produktivkapital gebildet wird.
Da ist gar nichts negatives dran. Je mehr Produktivkapital, desto besser fuer die Gesellschaft.
Alle anderweitigen Aussagen von Umverteilungs- und Konsumfreaks sind mit einem Hinweis auf unterkapitalisierte Gesellschaften leicht zu entgegnen.
In einer ueberkapittalisierten Gesellschaft moechte ich erst mal leben, bevor ich sie kritisiere.

gesamter Thread: