- @dottore und Alle zu den administrierten Preisen.....(Sehr instruktiv Dottore) - Carpediem, 17.04.2003, 16:24
- Re: Berufsgenossenschaft - Jochen, 17.04.2003, 17:24
- Re: Beitragshöhe - Carpediem, 17.04.2003, 17:43
- Re: der Strudel führt zur immer schnelleren Ein-, äh, Abwärtsdrehung - Baldur der Ketzer, 17.04.2003, 18:18
- Lohnnebenkosten einmal anders - Dieter, 17.04.2003, 21:40
- zu den administrierten Preisen Warum versucht einer in D noch Unternehmer zu - CRASH_GURU, 17.04.2003, 23:58
- Re: Berufsgenossenschaft - Jochen, 17.04.2003, 17:24
Lohnnebenkosten einmal anders
-->so ist es:
Da wird versucht, die Lohnnebenkosten niedrig zu halten und unbemerkt von allen Nachrichten wird über die Schiene des Insolvenzgeldes an der Lohnschraube deutlich gedreht.
Wie sieht es in der Realität aus:
Viele Unternehmen melden Insolvenz an, da sie anders den nötigen Personalabbau nicht hinbekommen. Viele dieser Firmen werden anschließend mit geringerer Mitarbeiterzahl weiterbeschäftigt. Hätten wir ein anderes Arbeitsrecht, hätten wir bedeutend weniger Insolvenzen.
Da die Lohnfortzahlung der Arbeitnehmer für 3 Monate einschl. Sozialleistungen von den Unternehmern solidarisch geleistet werden muß lt. Gesetz führt in diesem Fall das Arbeitsrecht zu gravierenden schleichenden Lohnnebenkosten-Erhöhungen.
Und je mehr Mitarbeiter jemand beschäftigt hat, um so größer ist sein solidarischer Beitrag.
Ich kenne einen Fall eines befreundeten Unternehmens, welches ebenfalls Insolvenz anmeldete. Ein Teil der ehemaligen Mitarbeiter konnte sofort übernommen (vermittelt) werden. Die widerum haben die neuen Stellen nicht angenommen, schließlich bekämen sie noch 3 Monate Insolvenzgelt, ohne zu arbeiten. - und um ehrlich zu sein, ich hoffe, die haben heute noch keine Arbeit.
Gruß Dieter

gesamter Thread: