- Elliott wo bist Du? - Oldy, 18.04.2003, 06:35
- Re: Elliott wo bist Du? - Reikianer, 18.04.2003, 08:09
- VORSICHT!! - Wolfgang, 18.04.2003, 09:19
- Re: VORSICHT!!/Money Management - Frank, 18.04.2003, 12:06
- Re: VORSICHT!!/Money Management - Oldy, 19.04.2003, 03:39
- Re: Mein lieber Oldy! Meine Meinung zu Daytrading,GOGOS,Goldwährung und vor alle - Luigi, 19.04.2003, 14:00
- Re: VORSICHT!!/Money Management - Oldy, 19.04.2003, 03:39
- Re: VORSICHT!! / 200 % in 6 Wochen... - -- Elli --, 18.04.2003, 15:36
- Re: VORSICHT!!/Money Management - Frank, 18.04.2003, 12:06
- VORSICHT!! - Wolfgang, 18.04.2003, 09:19
- @Oldy und alle Gogoisten.... - Toby0909, 18.04.2003, 08:10
- Gratuliere OLdy... - R.Deutsch, 18.04.2003, 10:47
- Re: Gratuliere OLdy...Mumifiziertes Rindfleisch;-)) - BillyGoatGruff, 18.04.2003, 16:23
- Re: Elliott wo bist Du? / wo es was zu verdienen gibt... - -- Elli --, 18.04.2003, 15:49
- Re: Elliott wo bist Du? - Reikianer, 18.04.2003, 08:09
@Oldy und alle Gogoisten....
-->bisher habe ich mich aus jeder Gogo-Diskussion rausgehalten, weil die hier im Forum immer ausufern und man hat ja noch was anderes zu tun.
Heute morgen aber, aber ich nach Oldys Beitrag mal diese Website angeguckt. Eigentlich sollte ich ja was arbeiten, aber jetzt habe ich da 1 Stunde über Gogos gelesen und habe ein paar Fragen. Ich habe die Seite noch lange nicht fertig gelesen - aber wie geschrieben: Ich sollte eigentlich schon eine Stunde lang arbeiten, anstatt mir über Gogos den Kopf zu zerbrechen.
Hier meine Fragen:
1. Wie weit hat sich der Gogo bis heute verbreitet?
2. Der Gogo ist nichts anderes, wie z.b. diese Restaurantschecks - die man auch fast überall los bekommt (Penny, McD, Kneipe, Burger King, Edeka....)
3. Der große Gewinner ist (wie auch bei Restaurantsschecks) immer der Emittent - also die Gogobank. Hier wird ja auch ganz unverblühmt geschrieben, daß man gerne Gogos verkauft - gegen USD oder sonstige Währungen. Der Emittent macht also den großen Reibach über ein"Aufgeld". Wenn alle plötzlich Gogos (Essensmarken) wollen, dann wird der Emittent die Druckerpresse anwerfen und ich bekomme ebenfalls eine aufgeblähte Geldmende?!
4. Der Gogo ist und bleibt immer eine"Zweitwährung"? Oder gibt es auch Ideen für eine echte Gogo-Währung? Wenn nein - wo ist dann der wirkliche Unterschied zu Essenmarken, Einkaufsgutscheinen usw... Und was ist an dieser Idee so revolutionär? Ich bekomme auch regelmäßig Hertie-Gutscheine - die kann ich auch für fast alles hernehmen (Hertie, Karstadt - von der Chipstüte über Betten und Cd´s alles bis hin zum Tanga und Schimmelentfernungsspray)??
5. Die Idee mit dem Verfallsdatum für Geld finde ich nicht schlecht, hat aber auch jeder normale Gutschein / Essensmarke
6. Der Gogo scheint eine Bauernwährung zu sein - nur auf dem Land brauchbar. Es wird ja beschrieben, wie der Gogo 10 mal am Tag umläuft. Das ist natürlich eine sehr ländliche Weltansicht. Man stelle sich mal eine Kasse beim WalMartSuperStore vor....allein mit den Einnahmen der ersten 10 Minuten wäre die Belegschaft bereits überfordert, das Geld wieder in Umlauf zu bringen - auch ist es organisatorisch nicht anders machbar, als das einmal am Tag der BrinckSecurities Geldwaagen in die Tiefgarage einläuft und die ganze Kohle schön verpackt abholt - oder muss der Firmeninhaber persönlich an jedem Abend das ganze Geld verbraten, damit es im Umlauf ist.
7. Die Idee finde ich soweit nicht schlecht und witzig - aber es gibt einfach eine Menge von fragen....
8. Mal angenommen es gibt weltweit nur noch den Gogo - dann haben wir ein system eine (weltweit) starren Wechselkurses - das ist doch totaler Blödsinn. Was ist der Ausgleichsmechanismus? Das selbe Problem haben wir (oder bekommen wir erst noch richtig) in Europa. In den USA und Canada ist das kein Problem. Wenns in San Francisco SCheisse läuft, dann packe ich mein Haus hinten aufs Auto und fahre nach New York und lebe da weiter, wenns da wieder schlecht wird, dann fahre ich eben nach Atlanta und wenn ich keinen Bock mehr habe, dann fahre ich nach Dakota und bestelle irgendwelches Ackerland und mache einen auf Selbstversorger. Liebe Amis, so gut mir das System gefällt, aber leider ist das im Rest der Welt nicht machbar. Ihr habt euren Nord-Kontinent gleichgeschaltet - die Minderheiten werden in Reservaten eingesperrt und dann funktioniert das System - hier in D wollte das auch mal einer machen - den habt ihr platt gemacht (aber lassen wir das politische Thema mal, ach ja: ich bin nicht rechts ). Also weiter im Thema: Völkerwanderung als Wirtschaftsausgleich funktioniert nur in den USA und Canada - evtl. noch bei den Sovjets. Aber ansonsten nirgends weil alleine schon die Sprachbarrieren vorhanden sind. Wer geht schon (ausser die Forumisten) von Deuschland nach Spanien oder von Griechenland nach Frankreich oder von Ã-sterreich nach Finnland oder was auch immer, weils dort besser geht???? Wer findet dann dort auch noch einen Arbeitsplatz und wer kommt mit der dortigen Bürokratie und dem System zurecht? Klar, einige gibts immer, aber zu wenige, um den Ausgleich (wie eine Währung) zu bringen. Also bleibt uns armen Europäern eigentlich nur noch ein einziger Ausgleichsmechanismus - der Staat mit seinen Insitutionen (Politik, Gesetze, Steuern, Sozialsysteme usw...) - nur ist das nicht"frei handelbar" und der"Markpreis" ist schwer zu finden - ausser durch Völkerwanderungen - und die gehen in EU nicht so einfach (alleine schon das An- und Abmeldeverfahren zwischen München und Berlin ist ein nicht zu unterschätzender Unterschied - wie ist das erst zwischen Griechenland und Belgien??).
Das sind meine Gogo-Fragen und Anregungen.
Ich hoffe Elli ist nicht sauer, wenn jetzt 4 Tage lang Gogoisiert wird hier im Board...
Toby
Viel Spaß beim GoGo-Eier-Suchen:)

gesamter Thread: