- Eine Betrachtung zum Sentiment - Jacques, 18.04.2003, 10:04
- So denken auch Malik, Khayat und meine Wenigkeit. - Frank, 18.04.2003, 11:58
- Re: So denken auch Malik, Khayat und meine Wenigkeit. - MC Muffin, 18.04.2003, 15:16
- So denken auch Malik, Khayat und meine Wenigkeit. - Frank, 18.04.2003, 11:58
Eine Betrachtung zum Sentiment
-->die Betrachtungen beziehen sich auf den Chart
gemäss untenstehendem Link.
Eine Kommentierung dazu:
Die letzten 3 Jahre dĂĽrfen wir als recht schwierige
Zeit fĂĽr Anleger bezeichnet werden. Das Verhalten der Anleger
darf für diese Zeit etwa als gleichförmig bezeichnet werden.
Auf dem Chart fällt nun verschiedenes auf.
Erstens ist es offenbar zulässig, Trendlinien zur Bestimmung eines
Bullen- oder Bärentrends zu verwenden.
Bestätigt ist einmal mehr auch die Beobachtung, dass relative Bullenphasen etwa
3x länger dauern, als relative Bärenphasen.
Weiterhin ist auffällig, wie rasch nach einem vollzogenen relativen Trendbruch
das Sentiment kippt- in der Regel.
Interessant ist nun die Phase von Sep 02 bis April 03.
Die rasche Erholung im März bis dato ist atypisch.
Bullenwerte um 52% sind ein erstes Indiz dass der Trend wieder kippt.
Höhere Wahrscheinlichkeiten ergeben sich allerdings bei Werten über 56%.
U.a. auch deshalb muss nochmals ein 8-tung ausgesprochen werden.
Betrachtet man untenstehenden Chart im Zeitrraum Dez. bis Juni, so wäre eine Konsolidierung auf hohem Niveau noch über 1-2 Monate möglich.
Betrachtet man die gepunktete Widerstandslinie, könnte man auch davon ausgehen,
dass der Bullen-Konsensus noch weiter zunimmt.
Deshalb kommt der Betrachtung des VIX besondere Bedeutung zu.
Dieser notiert nun bereits um 24%. Eine weitere Abnahme ist denkbar.
Hier allerdings bietet die Zone um 20% ein hartes Pflaster.
Das Fazit aus der ganzen Geschichte:
Wenn der Bullisch Konsensus nun um 52% liegt (und allenfalls noch weiter ansteigt) UND der VIX bereits schon recht tief liegt, so ist der messerscharfe Schluss zulässig, dass ein Trendbruch im Sentiment zusammen mit tiefem Vix
zu einer sehr scharfen Abwärtsbewegung führt.
Bis auf weiteres bleiben die beiden Grössen VIX und Sentiment unter besonderer
Beobachtung, weil sie (fast mehr als allfällige Preischart- und Indikatorenbetrachtungen) von übergeordneter Bedeutung sind.
Gruss & schöne Ostern.
Jacques
<ul> ~ http://www.boomspeed.com/schagg99/Sentiment_03April.doc</ul>

gesamter Thread: