- Was Marx am Sowjetsystem kritisiert hätte 14) Sowjetische Ausbeutung - Wal Buchenberg, 18.04.2003, 08:18
- Hallo Wal - Ich fürchte, ich habe wiederum Einwände. - Galiani, 18.04.2003, 10:21
- Re: Freundlich formulierte Einwände werden gerne beantwortet - Wal Buchenberg, 18.04.2003, 12:20
- Re: Organisationsformen des Kapitalismus - Jochen, 18.04.2003, 12:31
- Re: Organisationsformen des Kapitalismus - Dieter, 18.04.2003, 16:30
- @Dieter: So ist es! Du hast offenbar auch Löw gelesen... (owT) - Galiani, 18.04.2003, 18:44
- kenne ich nicht - Dieter, 18.04.2003, 20:42
- @Dieter: Dachte, Du habest Wal gefragt, ob er das Buch von Löw gelesen habe - Galiani, 18.04.2003, 23:56
- kenne ich nicht - Dieter, 18.04.2003, 20:42
- @Dieter: So ist es! Du hast offenbar auch Löw gelesen... (owT) - Galiani, 18.04.2003, 18:44
- Re: Organisationsformen des Kapitalismus - Dieter, 18.04.2003, 16:30
- Ein Wertprodukt ist Muell - Miesespeter, 18.04.2003, 15:38
- Re: Ein Wertprodukt ist Muell - MC Muffin, 18.04.2003, 16:17
- Re: je mehr Aufwand, desto werthaltiger, das ist echt reif fĂĽr die Klappse - Baldur der Ketzer, 18.04.2003, 16:32
- Re: je mehr Aufwand, desto werthaltiger, - echt reif fĂĽr die Klappse *LOL* (owT) - Galiani, 18.04.2003, 18:40
- @Wal: Freundlich formuliert: - Galiani, 18.04.2003, 18:35
- Habs kapiert die SU war uns in der Tat einen Sandsack voraus... - nasdaq, 18.04.2003, 22:08
- *****LOL***** *****LOL***** *****LOL***** (owT) - Galiani, 18.04.2003, 23:43
- Re: Organisationsformen des Kapitalismus - Jochen, 18.04.2003, 12:31
- Re: Freundlich formulierte Einwände werden gerne beantwortet - Wal Buchenberg, 18.04.2003, 12:20
- Wen interessiert denn das Produkt? - Miesespeter, 18.04.2003, 11:56
- Ach, ich wollte mal ein bißchen versöhnlicher klingen! Man sollte nicht den - Galiani, 18.04.2003, 12:03
- es wird wohl nichts bringen - silvereagle, 18.04.2003, 12:26
- @Silberadler! Na ja, wer sich im Besitz der chemisch reinen Wahrheit wähnt....! (owT) - Galiani, 18.04.2003, 18:06
- es wird wohl nichts bringen - silvereagle, 18.04.2003, 12:26
- Ach, ich wollte mal ein bißchen versöhnlicher klingen! Man sollte nicht den - Galiani, 18.04.2003, 12:03
- Hallo Wal - Ich fürchte, ich habe wiederum Einwände. - Galiani, 18.04.2003, 10:21
Ein Wertprodukt ist Muell
-->>Der obige Einwand von Miesespeter zählt da nicht: Bei der Berechnung des Wertprodukts geht es nicht um Gebrauchswerte - die waren im Sowjetsystem sicher miserabel - sondern um den Warenwert, bzw. die in Produkt verwandelte Gesamtarbeitszeit.
Deine nachfolgende Einschraenkung ist ebenso richtig wie die obige Grundvorausstzung absurd ist. Die in Produkte verwandelte Gesamtarbeitszeit hat exakt einen Wert von NULL, wenn niemand diese Produkte haben/gebrauchen will/kann. Dann wandert das Produkt direkt aus dem Lager auf die Muellhalde.
Waehrend es im Lager vegammelt, muss es sogar hin und wieder geputzt oder umgeraeumt werden, d.h. dadurch wird es noch werthaltiger!! Und Du wirst es nicht glauben, als ich 1992 erstmals mit russichen Firmen verhandelte, wurde die (unverkaeufliche) Ware tatsaechlich nach sechs Monaten HOEHER bewertet, weil durch die Lagerung die Herstellungskosten gestiegen waren!!!
Das Abstraktum eines Wertprodukts ist daher sinnlos, wenn ueber Wirtschaft geredet wird. Es mag ja seinen Nutzen als sozialpsychotherapeutischer Begriff haben.
>Meine Vorschläge habe ich genannt:
>Wer was von Wirtschaft versteht, der darf/soll/muss in seinem Job bleiben. Natürlich auch ein Galiani. Aber er hat einen von der Belegschaft gewählten Aufsichtsrat über sich und das Arbeitsprodukt gehört den Genossenschaftlern, nicht dem Manager/Unternehmer. Das ist alles.
>GruĂź Wal
Darin kann ich jeden nur unterstuetzen. Ich habe sehr viel fuer Genossenschaften ueber, nur moechte ich halt selber in keiner arbeiten. aber wenn sich die Arbeiter zusammentun, ihr Kapital zusammenschmeissen, und eine Genossenschaft gruenden, Hut ab!! Dann wird der Arbeiter zum Unternehmer.
Ich frag mich, warum da nicht viel mehr Leute drauf kommen. Warum foerdern denn die Gewerkschaften das nicht?

gesamter Thread: