- Panorama, ARD! (owT) - rodex, 17.04.2003, 22:02
- Re: Panorama, ARD! (owT) - rodex, 17.04.2003, 22:20
- Schön, wie BLÃ-D und BZ entlarvt wurden. - Standing Bear, 17.04.2003, 22:40
- Das finde ich auch - stocksorcerer, 17.04.2003, 23:09
- Wo ist eigentlich die rechliche Grenze? - Kasi, 18.04.2003, 12:53
- Jeder belügt jeden - R.Deutsch, 18.04.2003, 14:11
- Re: Das finde ich auch - Standing Bear, 18.04.2003, 19:08
- Re: Das finde ich nicht - Tempranillo, 18.04.2003, 20:48
- Re: Das finde ich nicht - Standing Bear, 18.04.2003, 22:59
- @ Tempranillo, Standing Bear, Kasi (zum Thema: Schmierfinken) - stocksorcerer, 18.04.2003, 23:24
- Re: Das finde ich nicht - Tempranillo, 18.04.2003, 20:48
- Wo ist eigentlich die rechliche Grenze? - Kasi, 18.04.2003, 12:53
- Das finde ich auch - stocksorcerer, 17.04.2003, 23:09
- Schön, wie BLÃ-D und BZ entlarvt wurden. - Standing Bear, 17.04.2003, 22:40
- Re: Panorama, ARD! (owT) - rodex, 17.04.2003, 22:20
@ Tempranillo, Standing Bear, Kasi (zum Thema: Schmierfinken)
-->Hallo zusammen,
ich denke, man muß in dieser Hinsicht vermutlich alles im Auge haben. Herausgeber, Chefredaktion und auch die einzelnen Journalisten.
Das ist doch in der Regel ein dichtes Geflecht von ungeschriebenen Gesetzen, wo der eine oder andere"ahnt" was von ihm erwartet wird. Manches passiert dann in stillschweigend vorauseilendem Gehorsam. Vieles geschieht vermutlich daher auch aus einer Erwartungshaltung der Journalisten heraus, die vielleicht gar nicht begründet ist.
Wer sauber arbeitet, kann von Schlußredakteur, Chefredaktion oder Herausgeber ausgebremst und angehalten werden, die Geschichte mal zu überdenken, bevor sie in den druck geht. Man muß diese Sauereien meines Erachtens allen anlasten und im Einzelfall schauen, wer da Dreck am Stecken hat. Also von unten nach oben prüfen...
Was die Sache mit den Fotos angeht: Vieles waren"gestellte" Bilder, bei denen die Fotografen"verantwortungsbewußt" und"motivsicher" eine gewisse Perspektive gesucht haben für ein"gutes" Foto. Mit Ethik im Journalismus ist das so eine Sache. Vieles ist nicht gesichert, beruht quasi auf freiwilliger Selbstkontrolle und die"eine" Wahrheit gibt es sowieso nicht. Es ist immer nur ein Ausschnitt einer"vermeintlichen" Wahrheit. Bei Fotos mit weniger als (ich glaube es waren 5 Personen) müssen die Leute nicht mehr gefragt werden, ob das Foto veröffentlicht werden darf. Da bin ich aber nicht sicher.
Bei Montagen oder Reproduktionen ist das ganz was anderes. Wenn montiert wird, darf bei Pressefotografie ein Foto als Foto nicht erscheinen, sobald ein anderer Eindruck erweckt wird durch Hinzufügen, Verfälschen oder Entfernen von Teilen oder Personen innerhalb des Motivausschnitts. Rein rechtlich kann den embedded Leuten bei Nahaufnahmen an der Saddam-Statue kein Strick gedreht werden. Wenn allerdings normale Fässer"plötzlich" Radioaktiv-Aufkleber tragen, dann ist der Staatsanwalt gefragt. Repros dürfen nicht als"Bild" bezeichnet werden.
winkäääää
stocksorcerer

gesamter Thread: