- Auch bei der Rente ist man jetzt am Werkeln. - Euklid, 19.04.2003, 18:30
- Rente nach Lebensarbeitszeit - Dieter, 19.04.2003, 19:29
- Re: Rente nach Lebensarbeitszeit - Euklid, 19.04.2003, 19:39
- Rente nach Lebensarbeitszeit - Dieter, 19.04.2003, 19:29
Re: Rente nach Lebensarbeitszeit
-->>derartiges wurde doch mal diskutiert. Was ist daraus geworden, zumal ich diesen Ansatz als den einzig gerechten empfinde.
>Ein Hilfsarbeiter fängt in der Regel in jüngeren Jahren an zu arbeiten und ist entsprechend auch aufgrund seiner körperl. Arbeit früher kaputt. Ein Studienabgänger ist aufgrund seiner Arbeit deutlich länger leistungsfähig, kann also später in Rente gehen, zumal er auch spät anfängt zu arbeiten und zuvor der Allgemeinheit viel Ausbildung gekostet hat.
>Das bisherige System ist demnach extrem ungerecht!
>Unter Lebensarbeitszeit verstehe ich übrigens eine Berechnung in Stunden und nicht in Jahren.
Völlig korrekt denn das sehe ich genauso.
Arbeitslosigkeit müßte aus der Berechnung als geleistete Arbeit gestrichen werden.
Auch die Beiträge die die Arbeitslosenversicherung an die BfA leistet um Rentenzahlungen aufzubauen sind blanker Unsinn.
Das hat man in den guten Jahren eingeführt als man noch nicht wußte wohin mit dem vielen Geld der Arbeitslosenversicherung weils kaum Arbeitslose gab.
Dieser Unsinn müßte sofort beendet werden.
Allerdings fehlt dann Geld in der jetzt laufenden Rentenversicherung.Das müßte durch die Reformen auch noch genullt werden.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: