- Dottore's Geldtheorie, philosophisch betrachtet - chiron, 21.04.2003, 18:06
- Kleiner Irrtum (vielleicht:-)) - R.Deutsch, 21.04.2003, 20:43
- Re: Warum Lucius Veratius ganz Rom eine Ohrfeige verpassen konnte - dottore, 21.04.2003, 21:31
- Wert ist etwas Anderes - R.Deutsch, 21.04.2003, 21:40
- Re: Sue me, please! - dottore, 21.04.2003, 22:02
- Ich werde Dich nicht verklagen... - R.Deutsch, 21.04.2003, 22:22
- Re: Ich werde Dich nicht verklagen... - dottore, 21.04.2003, 22:30
- Niemand ist gezwungen, amerikanische Staatsanleihen zu kaufen - R.Deutsch, 21.04.2003, 23:01
- Re: Zu spät - dottore, 22.04.2003, 10:44
- ist gezwungen, amerikanische Staatsanleihen zu kaufen..Gut gepostet Reinhard! - CRASH_GURU, 22.04.2003, 23:23
- Re: Ich werde Dich nicht verklagen... - Turon, 21.04.2003, 23:10
- Re: Bewundere Dein Vertrauen! Ansonsten einverstanden (owT) - dottore, 22.04.2003, 10:26
- Niemand ist gezwungen, amerikanische Staatsanleihen zu kaufen - R.Deutsch, 21.04.2003, 23:01
- Re: Ich werde Dich nicht verklagen... - dottore, 21.04.2003, 22:30
- Kann Dir folgen, aber... - silvereagle, 21.04.2003, 22:38
- Re: Kann Dir folgen, aber... - dottore, 22.04.2003, 10:24
- Ich werde Dich nicht verklagen... - R.Deutsch, 21.04.2003, 22:22
- Re: Sue me, please! - dottore, 21.04.2003, 22:02
- Wert ist etwas Anderes - R.Deutsch, 21.04.2003, 21:40
- Re: Warum Lucius Veratius ganz Rom eine Ohrfeige verpassen konnte - dottore, 21.04.2003, 21:31
- Kleiner Irrtum (vielleicht:-)) - R.Deutsch, 21.04.2003, 20:43
Dottore's Geldtheorie, philosophisch betrachtet
-->Niemals kann sich ein"Gut" aus sich selbst heraus definieren oder bewerten, dazu bedarf es immer eines oder mehrerer anderer Güter.
Dieser Satz stammt von Dottore. Um die Richtigkeit zu prüfen, kann man das Wort Gut durch Mensch ersetzen.
Niemals kann sich ein Mensch aus sich selbst heraus definieren oder bewerten, dazu bedarf es immer eines oder mehrerer anderer Menschen.
Ein philosophischer Ansatz, der Dottore's Geldtheorie untermauert.
Gruss Chiron

gesamter Thread: