- Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - Reikianer, 22.04.2003, 19:59
- Re 1. Buch: Schwanitz (ersetzt viele), 2: Welchen Wein zum Schinken? (owT) - Lullaby, 22.04.2003, 20:08
- Re: Re: Re: zu 2: Welchen Wein zum Schinken ** Zum Wein zum Schwein - Herbi, dem Bremser, 23.04.2003, 13:01
- Re: Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - Palstek, 22.04.2003, 20:16
- Schweinefilet in Gorgonzola-Sauce - Reikianer, 22.04.2003, 20:27
- Re: Schweinefilet in Gorgonzola-Sauce / danke, ausgedruckt ;-) (owT) - JüKü, 22.04.2003, 20:31
- Mag jemand indisch? - Reikianer, 22.04.2003, 22:02
- Re: Schweinefilet in Gorgonzola-Sauce / danke, ausgedruckt ;-) (owT) - JüKü, 22.04.2003, 20:31
- Re: Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - Liated mi Lefuet, 22.04.2003, 21:24
- Re: Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - Reikianer, 22.04.2003, 22:06
- Johan Norberg: Das kapitalistische Manifest - Caspar, 22.04.2003, 21:50
- Kein Buchtip, aber m.E. die beste Konzentration an Finanzliteratur auf dem Web - kingsolomon, 22.04.2003, 21:56
- Re: - Silberfuchs, 22.04.2003, 22:28
- Re:"Reminiscences of a Stock..." und"Engines of Creation" kostenlos - Reikianer, 22.04.2003, 22:39
- "Engines of Creation" kostenlos - Reikianer, 22.04.2003, 23:00
- http://www.mises.org/humanaction.asp (no further comment) (owT) - Miesespeter, 22.04.2003, 23:30
- LSD, mein Sorgenkind von Albert Hofmann. - Der Bulle, 22.04.2003, 23:47
- Re: Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - Pulpo, 23.04.2003, 01:00
- Re: Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - steve, 23.04.2003, 01:23
- Re: Lesenswerte Bücher - Eure Favoriten! - vladtepes, 23.04.2003, 01:29
- Re: Lesenswerte Rezepte - Koenigin, 23.04.2003, 10:20
- Re: Lesenswerte Rezepte @Reikianer gibts noch eine Antwort?? - Koenigin, 24.04.2003, 11:20
- Re 1. Buch: Schwanitz (ersetzt viele), 2: Welchen Wein zum Schinken? (owT) - Lullaby, 22.04.2003, 20:08
Johan Norberg: Das kapitalistische Manifest
-->Hallo,
ganz besonders dringende Buchempfehlung:
Johan Norberg: Das kapitalistische Manifest, Eichborn: Frankfurt, 2003
Norberg ist ein 28-jähriger Historiker, der sich im überregulierten
Schweden die Überzeugung zugezogen hat, das es so nicht gehen kann.
In Schweden hat das Buch eine breite Diskussion ausgelöst.
Norberg schildert, wie sich Freiheit positiv auf den Wohlstand der Menschen
auswirkt, und er belegt es umfangreich mit Zahlenmaterial aus
Quellen. Immer wieder sieht man, das es Leuten besser geht, wenn vermeintlich schädliche Billigimporte zugelassen werden, dass Eigentumsrechte den Menschen
hilft sich selbst aus dem Elend zu ziehen, dass der technische Fortschritt
nicht dafür sorgt, dass uns die Arbeit ausgeht. Umgekehr zeigt er, wie
grandios sämtliche wohlgemeinten (ganz zu schweigen von den rücksichtslos-
tyrannischen) Zetralregulierungen scheitern. Und anders als der Titel vermuten
lässt handelt es sich nicht um eine ideologische Kampfschrift, sondern es
ist eine detailierte Erörterung von Fakten. Es ist also so geschrieben, dass
es Gegner nicht gegen den Standpunkt aufbringt, und nachdenkliche Leser kann
es überzeugen. Strong buy.
Gruss,
-Caspar

gesamter Thread: