- @Dieter, Kaddii, Euklid, nasdaq und alle zukünftigen Immo-Käufer im Süden - Koenigin, 22.04.2003, 12:43
- Danke, Koenigin - Kaddii, 22.04.2003, 13:02
- Re: http://www.palmisland.co.ae/enter.html Wer das Geld hat!(owT) - lowkatmai, 22.04.2003, 13:32
- @Königin - Dieter, 22.04.2003, 14:44
- Re: @Königin @Dieter - Koenigin, 22.04.2003, 18:42
- Re:"Kleingartengartenzwergkolonie" ROFL:-) owT - Reikianer, 22.04.2003, 19:08
- Re: @Königin @Dieter - Dieter, 22.04.2003, 21:55
- Re: @Königin @Dieter - Koenigin, 23.04.2003, 15:50
- Re: @Königin @Dieter - Koenigin, 22.04.2003, 18:42
- Danke aber ich wollte auf etwas anderes hinaus - nasdaq, 22.04.2003, 22:45
Danke aber ich wollte auf etwas anderes hinaus
-->Der Staat ist überall ein Blutsauger, egal wo man sich aufhält und die EU schreit nunmal nach mehr Staat. Deshalb spielt es für mich keine Rolle wo ich mich ausnehmen lasse. Anders sieht es mit"Aussteigern" aus, die nach Asien oder Lateinamerika übersiedeln. Die Beweggründe sind da sicherlich andere als ein Wechsel inh. der EU.
Außerdem wollte ich die zugegebenermaßen recht einseitige Story erzählen, weil hier bei jeder"Kleinigkeit", die unsere Regierung verbricht das Auswandern in EU-Nachbarländer empfohlen wird, ohne darauf hinzuweisen, dass es gewisser"spezieller" Vorkehrungen bedarf um in diese Länder zu ziehen. Deshalb habe ich empfohlen zunächst lieber ein Haus oder eine Wohnung zu mieten. Diese Entscheidung wird dadurch gestärkt, dass ich weder in Italien noch in Spanien mit einem Aufwärtstrend im Immobilienmarkt rechne.
Also wieso sich zusätzlichen Risiken aussetzen? Ist subjektiv ich weiss, aber für mich halte ich es nunmal so.
Natürlich sind das alles"Einzelfälle" und natürlich wird es auch in diesem Fall eine Lösung geben. Nur ist es so, dass die Leute seit 20 Jahren dort wohnen und jedes Jahr ihre Grundsteuern bezahlt haben, was von den lokalen Behörden gerne eingestrichen wurde. Jetzt auf einmal wenn die Häuser"alt" sind und die Eigentümer ihre Rente genießen wollen kommt so ein Abzocker mit dem Golfplatz, schmiert die Behörden und die suchen dann nach Unregelmäßigkeiten.
Es gibt auch Verjährungsfristen, europäisches Recht usw. aber ich bezweifle, dass meine 83 jährige Großtante mit ca. 1000 Euro Rente im Monat, die finanziellen Mittel und das Wissen mitbringt um einen längeren Rechtsstreit durchzustehen.

gesamter Thread: