- Stimme dem Ministerium gerne zu (Agentur zu KfW usw.) - dottore, 23.04.2003, 13:31
- Re: Nennt man das nicht eine Form der Sozialisierung der Schulden:-) - André, 23.04.2003, 13:51
- Kann ich denen meine Kreditforderungen auch verkaufen? - Dieter, 23.04.2003, 14:21
- Re: Leider nein, da zu klein... Gruß! - dottore, 23.04.2003, 14:42
- Re: Leider nein, da zu klein... Gruß! - Dieter, 23.04.2003, 14:57
- Re: Leider nein, da zu klein... Gruß! - dottore, 23.04.2003, 14:42
Re: Nennt man das nicht eine Form der Sozialisierung der Schulden:-)
-->>Stimme dem Ministerium gerne zu (Agentur zu KfW usw.)
>Als"Endabnehmer" bieten sich Versicherungen an, die (McKinsey-Studie) in den letzten 3 Jahren immerhin 50 Mrd € an der Börse"verloren" haben.
[b] Und damit sind die künftigen Verlierer (Allgemeinheit via LV und Renditejäger) wiederum ausgedeutet, zumal bereits heute"non-performing"-Teile in den Paketen versteckt sein dürften!
Es ist halt mal ne andere Art des"sponsoring", früher hat man die Verluste aus Auslandskrediten (Polen,Rußland, Südamerika) so sozialisiert, dass die Refinanzierungskosten der Banken künstlich gedrückt wurden und diese via größerer Marge und vor allem Gebührenerhöhungen aller Art (nur der Eintritt in die Bank war und ist noch frei) die Malaise auf die Allgemeinheit umgelegt. Geht halt in dieser Form derzeit nicht, nur deshalb die"neue" Kreativität.
>Gruß!
>
Grüße zurück
A.

gesamter Thread: