- 41 drohende Staatsbankrotte - Neues zur ethischen (sic!) Abwicklung (dpa) - dottore, 23.04.2003, 14:40
- Genau. Warum eigentlich nicht? - Zardoz, 23.04.2003, 14:46
- Re: Genau. Warum eigentlich nicht? - Diogenes, 23.04.2003, 15:21
- Aktiva eines Staates... - Zardoz, 23.04.2003, 16:14
- Re: Aktiva eines Staates... - dottore, 23.04.2003, 16:47
- Re: Aktiva eines Staates... - Diogenes, 23.04.2003, 16:48
- Etwas kreative Phantasie bitte... ;-) - Zardoz, 23.04.2003, 17:10
- Aktiva eines Staates... - Zardoz, 23.04.2003, 16:14
- Re: Genau. Warum eigentlich nicht? - Diogenes, 23.04.2003, 15:21
- Re: klasse Vorschlag: Gläubiger verzichten auf einen Teil, der Rest wird z.T. - André, 23.04.2003, 15:57
- Genau. Warum eigentlich nicht? - Zardoz, 23.04.2003, 14:46
Genau. Warum eigentlich nicht?
-->>"Natürlich ist es schwierig, da wir anders als bei Firmen- Insolvenzen nicht das Management - die Regierung - einfach durch einen Insolvenzverwalter ersetzen oder das Unternehmen Staat in Einzelteile zerschlagen können", sagte Martin Dabrowski, der den ökonomischen Teil in der Untersuchung leitete.
>[Ja, sappradi, warum denn nicht?]
Damit käme wenigstens Dynamik in die Geschichte. 'Geschichte' im wahrsten Sinne des Wortes.
Nice day,
Zardoz

gesamter Thread: