- Neue"Good Bank", Details: - dottore, 23.04.2003, 14:27
- Die Absolution wurde schon erteilt! Na denn kanns ja los gehen - Bankrunner, 23.04.2003, 15:23
- Re: Noch nicht ganz, siehe das: - dottore, 23.04.2003, 15:53
- KfW ja langt denen denn nicht etwa nur der Name: Ingrid Matthäus-Meier (KfW) - Koenigin, 23.04.2003, 16:12
- Re: Das Ingischnutziputzilein ist von allerbester/-liebster Solvenz! - dottore, 23.04.2003, 17:13
- Wo werden Garantien budgetiert/bilanziert? - chiron, 23.04.2003, 16:17
- Re: Wo werden Garantien budgetiert/bilanziert? - dottore, 23.04.2003, 16:49
- Die Staatsdiener sind ja noch kreativer als Enron - chiron, 23.04.2003, 17:19
- Re: Ja,"Bundeswertpapierverwaltung", dazu Infla/Defla nochmals erklärt - dottore, 23.04.2003, 17:48
- Die Staatsdiener sind ja noch kreativer als Enron - chiron, 23.04.2003, 17:19
- Re: Wo werden Garantien budgetiert/bilanziert? - dottore, 23.04.2003, 16:49
- KfW ja langt denen denn nicht etwa nur der Name: Ingrid Matthäus-Meier (KfW) - Koenigin, 23.04.2003, 16:12
- Re: Korrigiert, sorry - dottore, 23.04.2003, 16:28
- Re: Noch nicht ganz, siehe das: - dottore, 23.04.2003, 15:53
- Re: Neue"Good Bank", Details: - Standing Bear, 23.04.2003, 15:35
- Milken & Drexel Burnham Lambert lassen grüssen!! junkBond factory!:-)) - Bankrunner, 23.04.2003, 15:50
- Dazu Buchempfehlung: J. B Stewart"Club der Diebe" - McShorty, 23.04.2003, 17:03
- Re: Milken frei, krebskrank und"ethisch" wertvoll tätig (owT) - dottore, 23.04.2003, 17:15
- Dazu Buchempfehlung: J. B Stewart"Club der Diebe" - McShorty, 23.04.2003, 17:03
- Milken & Drexel Burnham Lambert lassen grüssen!! junkBond factory!:-)) - Bankrunner, 23.04.2003, 15:50
- Re:'AAA' steht drauf, soilent green steckt drin - kingsolomon, 23.04.2003, 16:51
- Zum True sale und Triple-A: - Tobias, 23.04.2003, 21:30
- Die Absolution wurde schon erteilt! Na denn kanns ja los gehen - Bankrunner, 23.04.2003, 15:23
Die Absolution wurde schon erteilt! Na denn kanns ja los gehen
-->EU signalisiert Ja zur deutschen ´New Bank´
Wettbewerbsexperten der EU-Kommission halten die Absicht deutscher Großbanken zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für Kreditverbriefungen für unproblematisch. Eine staatliche Absicherung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hätte das Unternehmen ins Wanken bringen können.
Ein Kommissionsbeamter sagte am Mittwoch in Brüssel, entscheidend sei, ob die staatlichen Garantien der KfW auf das geplante Gemeinschaftsunternehmen mit fünf deutschen Großbanken ausgedehnt würden. Es scheine aber, dass das Joint Venture die Kredite übernehme und dafür Wertpapiere ausgibt, die unabhängig bewertet würden, sagte der Beamte. Wenn das Rating der Wertpapiere allein aufgrund der Kreditrisiken zustande komme, bliebe die staatliche Absicherung der KfW außen vor.
Das Bundesfinanzministerium in Berlin hatte am Vortag die Pläne bestätigt, wonach fünf deutsche Großbanken zusammen mit der KfW ein Gemeinschaftsunternehmen für Kreditverbriefungen gründen wollen. Die Banken versprechen sich davon eine geringere Bindung ihres Eigenkapitals bei gleichzeitig niedrigeren Refinanzierungskosten.
Der EU-Wettbewerbsexperte schloss sich Angaben aus deutschen Finanzkreisen an, wonach die vorgeschlagene Konstruktion keine so genannte"Bad-Bank" zur Hilfe bei Not leidenden Darlehen sei, weil keine faulen Kredite abgesichert würden. Damit scheine das Gemeinschaftsunternehmen kaum eine Staatshilfe darzustellen, sagte der Beamte. Diese müsste von der EU-Kommission genehmigt werden und ist an strenge Bedingungen gebunden. Neben der KfW werden die Deutsche Bank, Commerzbank, HVB, Dresdner Bank und die DZ Bank an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligt sein. Das Gemeinschaftsunternehmen soll nach Angaben aus Finanzkreisen schon noch in diesem Jahr starten. Die Banken hatten bislang einen Kommentar abgelehnt und auf eine Pressekonferenz der KfW am Vormittag in Frankfurt verwiesen.
Von einer Bankenkrise sind wir damit wohl wieder lichtjahre entfernt und alle Panikmache war umsonst.
Das Leben ist schön!
Gruss
Bankrunner

gesamter Thread: