- @Dieter, Kaddii, Euklid, nasdaq und alle zukünftigen Immo-Käufer im Süden - Koenigin, 22.04.2003, 12:43
- Danke, Koenigin - Kaddii, 22.04.2003, 13:02
- Re: http://www.palmisland.co.ae/enter.html Wer das Geld hat!(owT) - lowkatmai, 22.04.2003, 13:32
- @Königin - Dieter, 22.04.2003, 14:44
- Re: @Königin @Dieter - Koenigin, 22.04.2003, 18:42
- Re:"Kleingartengartenzwergkolonie" ROFL:-) owT - Reikianer, 22.04.2003, 19:08
- Re: @Königin @Dieter - Dieter, 22.04.2003, 21:55
- Re: @Königin @Dieter - Koenigin, 23.04.2003, 15:50
- Re: @Königin @Dieter - Koenigin, 22.04.2003, 18:42
- Danke aber ich wollte auf etwas anderes hinaus - nasdaq, 22.04.2003, 22:45
Re: @Königin @Dieter
-->Hallo Königin,
>es ist schon einiges von dem, was ich schrieb, mein Ernst.
>Wieso sollte ich mich verschlechtern gegenüber Deutschland. Hier bin ich gewohnt, das eine oder andere Bau/Umbauvorhaben in der Schublade zu haben - und wenn ich Lust und Zeit habe, es kurzfristig zu realisieren (ohne Baugenehmigung). Die Sachen sind höchstwahrscheinlich alle genehmigungsfähig, zumindest achte ich auf Statik, Brandvorschriften, etc.
>Wenn ich loslege, habe ich keine Zeit, auf eine Genehmigung zu warten. Dann wird gebaut - natürlich mit dem Risiko, Ärger zu bekommen oder abreißen zu müssen.
>Den letzten Ärger hatte ich übrigens bei einem Hallenbau mit Baugenehmigung (hatte ich eingereicht, nachdem ca. 90% schon stand). Ich käme nicht auf die Idee, etwas bauen zu wollen, was nicht genehmigt würde, was abseits der Gesetze läge.
>So ist meine Einstellung. - und sollte das im Ausland nicht ähnlich möglich sein, dann würde ich mich nicht wohlfühlen mit Eigentum. Dann wäre das Land ggf. für einen oder viele Urlaube gut aber nicht für den Rest.
>Gruß Dieter
=======================================================0
hola Dieter,
ich meine ja mitbekommen zu haben, dass auch du zu den unzufriedenen (und ausgebeuteten) Unternehmern am board bzw. in"D" gehörst, und dass du für dein Unternehmertum nmöglichst wenig Restriktionen und Bevormundungen gebrauchen kannst.
Deswegen ja wahrscheinlich auch eben dein Hang zu schnellen Spontan-Entschlüsse, hier mal auf deinen (wahrscheinlichen) Erweiterungs(Bau)sektor - siehe Halle - bezogen.
Das ist natürlich verständlich, das braucht eben ein möglichst"freier Unternehmer" wenn er sich entfalten kann und dann auch Arbeitsplätze schafft.
Je mehr Knüppel zwischen die Beine, je mehr Steuern an allen Ecklen und Kanten und auf Jedeweges, um so mehr wird (muss auch) das Risiko doch klein gehalten.
Das wollen diese dümmlichen Pfeffersäcke, die doch allermeist noch <font size="5"> n o c h -n i e</font>auch nur ein halbes Jahr irgendwelche Eigenverantwortung für ein Unternehmen haben aufbauen müssen, einfach nicht begreifen.
Aber gerade in Bezug auf Freiheiten im Unternehmertum brauchst du auch so keine Befürchtungen zu haben. Aber wie ich dich einschätze, wirst du das auch schon gescheckt haben:
Faustregel
Es wird in k e i n e m anderen EU-Land d e r a r t i g viele Vorschriften und Sonstwasfürregularien geben wie in der Bundesbananenrepublik D.
Deswegen: was dir auch immer in Deutschland irgendwie möglich ist - das wird es dir im Ausland ganz bestimmt möglich sein, und je südlicher du reist(dich ansiedelst, um so"lockerer" wird das Ganze gehandhabt. Da sei sicher!!!!!!
Eben, das GANZE LEBEN!!! und nicht nur die Abrißbirnen...)
Gegen einen hier proklamierten Vorschlag, vor dem Auswandern erst einmal irgendetwas zur Probe an zu mieten (Haus oder Wohnung) - wer könnte da irgendetwas entgegen sagen.
Sicher hat man sich in einer, seiner möglichen neuen Heimat zuerst einmal allerkundigst machen.
Mal hier gucken, mal ein halbes Jahr da gucken, mal hier"was" probieren, mal da"was" probieren, das können halt Leute mit der Geldversorgung"Vatters Geld kommt aus dem Bankautomaten" machen, aber wer sonst schon?
Da muss man schon gewiße, feste Vorstellungen haben. Und natürlich ein Polster für die möglichen Durststrecken. Denn auch das ist klar:
Das soziale Netz hat in diesen Ländern, von denen wir hier jetzt reden, mehr Löcher als Knoten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier ist nix mit"Vatter Staat" (und der doofe reiche Nachbar) zahlt.
Aber dafür zahlt man ja eben auch nicht solche Überdimensionen an Steuern an den Staat, der eben (in"D") bei der Verwaltung im Sinne von Ausgaben dieser Steuern, die er kassiert, vollkommen den Überblick verloren hat.
Aber lassen wir das - sonst flipp ich wieder aus.
Geht mich ja auch nichts mehr an.
Und das ist das ist eben das allerbeste Gefühl halt im Ausland(Euklid hat das schon richtig erkannt!!!!!!!!!), dass es einen nichts mehr anzugehen braucht.
Und was auch Fakt ist: Wenn"man" auswandert, mit durchdachtem, realistischen Plan und einer gewissen Hoffnung, das ist was anderes als die Typwn, die meinen mit einem Rucksack auf dem Rücken woanders das grosse Los ziehen zu können.
Tretbootvermieter, Minigolfplatzbesitzer, Jetskiverleiher, Tennistrainer gibt's inzwischen wie Sand am Meer und führen gerade zu in die Katastrophe.
Meist sind ja"solche Typen" - die"über Nacht zu Hause abhauen" und irgendwo auftauchen und vorgeben, sich eine"neue Existenz" aufbauen zu wollen, meist auch nicht anderes als irgendwie gescheiterte Existenzen,die vor irgendetwas auf der Flucht sind, die möglicherweise (allermeist) auch noch ganz"besondere Gründe" für ihren Ortswechsel hatten...
Andererseits könnte beispielsweise ein Web-Designer, der einen guten Kundenstamm hat, seine Arbeit jederzeit von München, oder Teneriffa oder Marbella Catania oder Ischia aus machen.
Er muss dann hie und da einen Kundenbesuch machen (vieleicht ist diese Vorstellung ja inzwischen auch schon wieder veraltert...), ein 2-4 Stunden-Flug und das war es doch. Geht gewiß schneller und bestimmt entspannter, als sich über die Autobahn von Ruhrgebiet nach Hamburg zu quälen.
Der könnte von heute auf morgen seine Zelte in"D" abbrechen.
Also, Dieter: Du wirst das schon richtig machen und ich wünsch dir alles Gute.
adios
y hasta luego
Dieter Koenig

gesamter Thread: