- Die USA können nicht alle ihre Feinde verhaften, töten und besetzen - Standing Bear, 23.04.2003, 13:39
- "Johnny English"-Gegner mit guter Lösung: - marocki4, 23.04.2003, 14:00
- Ja, diese Mauern. - Zardoz, 23.04.2003, 14:05
- solange es schwarz-weiß-malerei gibt, ändert sich eh nichts... - marocki4, 23.04.2003, 14:11
- Sehr richtig... - Zardoz, 23.04.2003, 14:20
- Für gewöhnlich hört es dort auf, oder man hat bereits neue Ziele - Turon, 23.04.2003, 23:54
- Sehr richtig... - Zardoz, 23.04.2003, 14:20
- Re: Ja, diese Mauern. - Turon, 23.04.2003, 14:28
- Du meinst also... - Zardoz, 23.04.2003, 14:57
- Re: Du meinst also... - Turon, 23.04.2003, 15:54
- Eigentum und Gesellschaft. - Zardoz, 23.04.2003, 16:44
- Re: Eigentum und Gesellschaft. - Turon, 23.04.2003, 23:49
- Zardo(z)nismus vs. Turonismus. - Zardoz, 24.04.2003, 00:48
- Re: Zardo(z)nismus vs. Turonismus. - Turon, 24.04.2003, 03:26
- Zardo(z)nismus vs. Turonismus. - Zardoz, 24.04.2003, 00:48
- Re: Eigentum und Gesellschaft. - Turon, 23.04.2003, 23:49
- Eigentum und Gesellschaft. - Zardoz, 23.04.2003, 16:44
- Re: Du meinst also... - Turon, 23.04.2003, 15:54
- Du meinst also... - Zardoz, 23.04.2003, 14:57
- solange es schwarz-weiß-malerei gibt, ändert sich eh nichts... - marocki4, 23.04.2003, 14:11
- Ja, diese Mauern. - Zardoz, 23.04.2003, 14:05
- "Johnny English"-Gegner mit guter Lösung: - marocki4, 23.04.2003, 14:00
Re: Du meinst also...
-->>>Lösung wäre wohl, keinerlei Einmischung.
>... lieber wegsehen, wenn der Skinhead in der U-Bahn zuschlägt?
>>Nur: wie kann sich denn die Europa richtig wohl fühlen, wenn USA - ehem. Partner - heute von alleine entscheiden, was mit den Welterdölressourcen als Beispiel geschehen soll?
>Du müsstest Dich schon entscheiden wem denn nun das Ã-l gehört. Der Welt? Dem jeweiligen Besitzer? Dem Eigentümer? Wer wäre das überhaupt?
Dem ursprünglichen Eigentümer, gehört er. So wie Du es darstellst, Zardoz,
habe ich den Eindruck, daß Eigentum - unseres wohl oberstes Prinzip, dem gehören
sollte, der damit am besten wirtschaften kann. Wenn wir also bereits hier uns keine Gedanken über uns machen, was wir nicht wollen, daß es mit uns geschieht, daß man uns beraubt, weil wir etwas Wertvolles besitzen. Natürlich: das Erdöl gehört Niemandem in Wahrheit - Fakt aber ist - der Irak sitzt über den Erdölreserven. Genauso wie einst Indianer mal heutiges US-Land besaßen.
Wir kann denn überhaupt Liberalität dann definiert werden, wenn wir nicht darüber freiverfügen können, womit uns die Natur ausgestattet hat, als materielles Gut.
>>Das entscheidende ist, wir stehen zur unserer eigentlicher Landesverfassung und Gesetzen - und wir wir spätestens seit dem"JFK-Tatort Dallas" wissen - ein Patriot muß die Freiheit des Landes auch gegen bestehende Sitten, Regeln und Gesetze verteidigen.
>Entschuldige, aber das ist Unsinn. Ich stehe zu dem, was ich verantworten kann. Und nicht zu beliebigem Unfug, auf dessen Enstsehung ich keinerlei Einfluß hatte.
Wo ist Dein Stamm, Baum? möchte man sagen. Du gehörst sehr wohl einer ethnischer Gruppe. Als einzelner magst Du keinen Einfluß auf Gestaltung unserer
Gesetze haben - weil Deine ethnische Gruppe mehrheitlich etwas Anderes entschieden hat. Du sagst - wie alle anderen - Deutschland hat dumme Gesetze.
Aber keiner rebelliert dagegen. Und immerhin waren etliche Menschen dafür
diese Gesetze - bei der Friedensprüfung - eben zu bestätigen.
Aber natürlich ist das auch Unfug, nehme ich an.
Was diese Menschen eben verbindet, ist die Treue zu natürlichem Gang der Dinge,
das ist maßgeblich. Sie wollen nicht beschissen, belogen und manipuliert werden, vor allem wollen sie nicht, daß man aufgrund von irgendeinem Schwachsinn, was nicht nachgewiesen werden kann, man diese Gesetze mißbraucht,
oder so deutet, daß auch ein Angriffskrieg gerechtfertigt werden kann.
>>Wir unterordnen uns lieber unseren Gesetzen, als den amerikanischen neuen Gesetzen. Und das ist sehr gut so, denn wir haben ja immer noch die Wahl. Amerika hat diese Wahl offensichtlich nicht.
>Wer ist wir? Ich nicht. Und viele andere die ich kenne auch nicht. Also wer?
Wer bist Du, sollte die Frage lauten, wer sind all die anderen? Wer aber die Frage stellt: Wer ist wir? der suggeriert - ein wir gibt es überhaupt nicht.
Ein Baum wächst hat aber keinen Stamm demnach, oder oder eine Taube sie fliegt, sie wurde aber niemals geboren. Sie war einfach schon immer da, vollkommen unabhängig.
Es gibt also sehr wohl ein wir. Und das wir hat einen Stamm - der sich über Jahrtausende formte. Und dazu steht man. Die deutschen Gesetze - mögen sie so schwachsinnig sein, sind ein Abbild dieser Entwicklung.
Das solltest Du Dir mal durchlesen, ein Dieb der einen Pferd stahl, mußte
drei Pferde zurückgeben lautete es einst. Und heute lautet es ebenfalls nicht anders. Bis auf die Ausnahme, daß man die drei Pferde mit Geld ersetzt.
Es ist aber natürlich was ganz anderes, wenn man sich der Gemeinschaft zu nichts verpflichtet fühlt - wenn es alle tun, dann hat man tatsächlich einen Chaoszustand.
>Nice day,
>Zardoz

gesamter Thread: