- @Dieter und @dottore - Turon, 23.04.2003, 16:07
- factoring - Dieter, 23.04.2003, 17:13
@Dieter und @dottore
-->Ihr könnt in Deutschland meines Erachtens sehr wohl Eure Forderungen verkaufen, und es kommt nicht darauf an, wie hoch der Umsatz ist.
Es gibt Fahrlehrer in Deutschland, die eigene Forderungen verkaufen. Der Trick ist: man muß alle Forderungen in vorab verkaufen, also auch die guten und die schlechten Kunden -
Stichwort: Factoring. Wer richtig schlau ist, läßt gute Kunden über Mutterfirma
beliefern, wer schlechte Kunden hat, über eine Marketingsfirma und Factoring.
Wenn man Zahlungsausfälle von 10% und mehr hat - (je nach Kundenstamm und bestellter Menge) sollte sehr wohl schauen, ob er seine Forderungen verkaufen kann - es hat aber den Nachteil, daß sich gute Kunden dann ebenfalls verkauft fühlen. Man sollte sich dann schon mal sehr wohl überlegen, ob man das tut.
Noch vor 10 Jahren war die Meßlatte die Umsätze der Firma - und die mußten über 2 Millionen betragen.
Viele Grüße
Gruß.

gesamter Thread: