- 41 drohende Staatsbankrotte - Neues zur ethischen (sic!) Abwicklung (dpa) - dottore, 23.04.2003, 14:40
- Genau. Warum eigentlich nicht? - Zardoz, 23.04.2003, 14:46
- Re: Genau. Warum eigentlich nicht? - Diogenes, 23.04.2003, 15:21
- Aktiva eines Staates... - Zardoz, 23.04.2003, 16:14
- Re: Aktiva eines Staates... - dottore, 23.04.2003, 16:47
- Re: Aktiva eines Staates... - Diogenes, 23.04.2003, 16:48
- Etwas kreative Phantasie bitte... ;-) - Zardoz, 23.04.2003, 17:10
- Aktiva eines Staates... - Zardoz, 23.04.2003, 16:14
- Re: Genau. Warum eigentlich nicht? - Diogenes, 23.04.2003, 15:21
- Re: klasse Vorschlag: Gläubiger verzichten auf einen Teil, der Rest wird z.T. - André, 23.04.2003, 15:57
- Genau. Warum eigentlich nicht? - Zardoz, 23.04.2003, 14:46
Re: Aktiva eines Staates...
-->... sind die abgezinsten Steuereinzahlungen plus die zum Stichtag bewerteten Sachvermögen.
Erstere tenenziell unendlich (gleich lange Staatsdauer vorausgesetzt, nur kneift's bei der Liquidität), letztere in D beim Bund: ca. 100 Mrd € (nach Finanzbericht 2000, weiter gerechnet). Die Länder haben noch etwas mehr ("Staatswald" usw.) und die Gemeinden können sich ihr Recht, alles in Bauland umwandeln zu können, notfalls abkaufen lassen. Das wäre dann wg. Kollaps der Grund- und Bodenpreise schlecht für die Hypotheken, aber dafür gibt's dann wiederum die"Good Bank".
Der eine dreht, der andere schleift, der Bürger-Depp es nie begreift...
Gruß!

gesamter Thread: