- Russland und Frankreich gegen ein Ende der UN-Sanktionen im Irak (owT) - No_Fear, 23.04.2003, 09:00
- Re: Russland und Frankreich gegen ein Ende der UN-Sanktionen im Irak - toll! - nereus, 23.04.2003, 09:45
- Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Kasi, 23.04.2003, 10:45
- Re: Erst Nachweis, dass keine Massenvernichtungswaffen, dann Aufhebung - Tempranillo, 23.04.2003, 10:55
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Kasi - nereus, 23.04.2003, 11:40
- stimme Dir überall zu, nereus... - silvereagle, 23.04.2003, 12:54
- Re: Stimme Dir mit Einschränkungen zu, Silvereagle - Tempranillo, 23.04.2003, 14:51
- Wir wollen doch hier alle nur Recht haben - oder? ;-) - silvereagle, 23.04.2003, 17:06
- Re: Wir wollen doch hier alle nur Recht haben - oder? ;-) Ja, was denn sonst? - Tempranillo, 23.04.2003, 17:39
- Wir wollen doch hier alle nur Recht haben - oder? ;-) - silvereagle, 23.04.2003, 17:06
- Re: Nachtrag @ silvereagle + eine kleine Provbokation - Tempranillo, 23.04.2003, 15:29
- Re: Stimme Dir mit Einschränkungen zu, Silvereagle - Tempranillo, 23.04.2003, 14:51
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Kasi - Jochen, 23.04.2003, 14:20
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Kasi - SchlauFuchs, 23.04.2003, 16:39
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Jochen - nereus, 23.04.2003, 16:47
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Jochen, 23.04.2003, 17:05
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Jochen - nereus, 23.04.2003, 18:14
- Re: Warum denn eigentlich -"gekauft","bestochen","verschwört" Beispiele!!! - marsch, 23.04.2003, 18:17
- Re: Warum denn eigentlich -"gekauft","bestochen","verschwört" Beispiele!!! - Tempranillo, 23.04.2003, 18:27
- 550000 tote Kinder plus eine Million tote über fünf Jahre, USA dran Schuld - marsch, 23.04.2003, 19:19
- Re: Warum denn eigentlich -"gekauft","bestochen","verschwört" Beispiele!!! - Jochen, 23.04.2003, 22:23
- Re: Warum denn eigentlich -"gekauft","bestochen","verschwört" Beispiele!!! - Tempranillo, 23.04.2003, 18:27
- Re: Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Jochen, 23.04.2003, 17:05
- stimme Dir überall zu, nereus... - silvereagle, 23.04.2003, 12:54
- Re: R&F UN-Sanktionen ** So langsam.. - Herbi, dem Bremser, 23.04.2003, 11:40
- deine Argumentation ist schon seltsam... - No_Fear, 23.04.2003, 12:15
- Die Argumenation ist schon richtig - Turon, 23.04.2003, 12:29
- Ja.. - No_Fear, 23.04.2003, 12:36
- Richtig: ein Massenmörder ohne Waffen? - Turon, 23.04.2003, 12:47
- Tja... - No_Fear, 23.04.2003, 13:02
- Re: Tja... - Wassermann, 23.04.2003, 13:25
- Tja... - No_Fear, 23.04.2003, 13:02
- Richtig: ein Massenmörder ohne Waffen? - Turon, 23.04.2003, 12:47
- Ja.. - No_Fear, 23.04.2003, 12:36
- Re: deine Argumentation ist schon seltsam... - t-bull, 23.04.2003, 12:44
- die UN-Waffeninspektoren.... - No_Fear, 23.04.2003, 12:55
- Re: die UN-Waffeninspektoren.... - SchlauFuchs, 23.04.2003, 15:48
- Vergiß es - Turon, 23.04.2003, 15:58
- Re: Vergiß es / Der Kommentar war überflüssig! oT - -- Elli --, 23.04.2003, 16:15
- @ Elli - Turon, 23.04.2003, 18:30
- Re: Vergiß es / Der Kommentar war überflüssig! oT - -- Elli --, 23.04.2003, 16:15
- Vergiß es - Turon, 23.04.2003, 15:58
- Re: die UN-Waffeninspektoren.... - SchlauFuchs, 23.04.2003, 15:48
- die UN-Waffeninspektoren.... - No_Fear, 23.04.2003, 12:55
- Re: deine Argumentation ist schon seltsam... - NoFear - nereus, 23.04.2003, 14:53
- kleine Bitte - silvereagle, 23.04.2003, 17:17
- Re: kleine Bitte - Silvereagle - nereus, 23.04.2003, 18:03
- kleine Bitte - silvereagle, 23.04.2003, 17:17
- Die Argumenation ist schon richtig - Turon, 23.04.2003, 12:29
- Re: Russland und Frankreich gegen ein Ende der UN-Sanktionen im Irak - toll! - Turon, 23.04.2003, 12:27
- Warum denn eigentlich jetzt weitere Embargos und Sanktionen? - Kasi, 23.04.2003, 10:45
- u n d vor allem Schröder-Deutschland (owT) - kizkalesi, 23.04.2003, 09:46
- Re: u n d vor allem Schröder-Deutschland / sekundär, da keine vetomacht (owT) - PuppetMaster, 23.04.2003, 12:04
- russ.AM:schnellste Aufhebung d. Sanktionen im Interesse d. internat.Gemeinschaft - Wassermann, 23.04.2003, 18:44
- Re: Russland und Frankreich gegen ein Ende der UN-Sanktionen im Irak - toll! - nereus, 23.04.2003, 09:45
Wir wollen doch hier alle nur Recht haben - oder? ;-)
-->Hallo Tempranillo,
> hoffentlich wird das keine so schlampige Antwort wie gestern, strotzend vor Rechtschreib- und Tippfehlern.
Hoffentlich komme ich noch zur Antwort der Antwort. ;-)
>>Trotzdem müssen die Santionen weg. Besser gestern, als morgen.
> Zustimmung. Aber erst nachdem die USA vor der Weltöffentlichkeit zugegeben haben, daß der Irak keine Massenvernichtungswaffen besitzt.
Das wird aber unter annähernder Total-Garantie nicht passieren, fürchte ich... ;-) Im übrigen ist es ja auch völkerrechtlich ein gewisses Kuriosum, einem Subjekt, welches gerade so ziemlich total untergegangen ist,"Sanktionen" angedeihen zu lassen... Findest Du nicht? ;-)
Aber offenbar ist diese Sichtweise auch den US-Strategen nicht genehm - zumindest hab ich sie nicht vernommen. Man will also den Irak als"souveränen Staat" weiterbestehen lassen, um daraus wohl wieder an dieser oder jener Front Kapital schlagen zu wollen. Ich wäre geneigt, den bereits bemühten Spruch vom"Nicht-des-geringsten-Kommentars-wert" noch mal loszulassen... ;-)
> Damit hätten die White-House-Verbrecher, die wahren Nachfolger A.H.´s, tut mir leid, aber das kann ich mir nicht verkneifen, zugegeben, daß sie über den Irak hergefallen sind, ohne auch nur im Entferntesten einen stichhaltigen Kriegsgrund zu haben.
Man kann auch hoffen, der Wolf werde sich selbst in die Zunge beissen... ;-)
> Genau um dieses Eingeständnis, das Bekenntnis der alleinigen Kriegsschuld, versuchen sich die Amis herumzudrücken. In Wahrheit sind sie in einem selbstfabrizierten Dilemma festgefahren.
Dilemma kann ich keines erkennen, höchstens die Probleme, die man offenbar die längste Zeit haben wollte... ;-)
> Sie werden Gelegenheit haben, einem Satz OvBs nachzuschmecken, in ihrem Inneren nachklingen zu lassen, den ich jetzt leider nur aus dem Gedächtnis zitieren kann: "Weh dem, der sich nicht beizeiten nach einem Kriegsgrund umsieht, der auch nach Beendigung des Krieges Geltung hat."
Das"Weh", sprich: die darauf folgende Sanktion kann ich nur leider nicht erkennen...
>> Die Diplomaten aus F, R u. D erscheinen mir hier wie schlechte Verlierer.
> Mich überrascht, wie nonchalant Du jene abfertigst, die auf der Einhaltung des Völkerrechts bestehen, und darauf drängen, daß die Aggressoren wenigstens zu ihren eigenen Worten stehen.
Als Libertärer stand ich immer auf dem Standpunkt, dass (letztlich) staatliches Handeln immer nur auf Kosten der"beglückten" Bevölkerung gehen kann. Auch wenn ich meine naiven Hoffnungen auf praktische Umsetzung einer damit verbundenen Ordnung einigermaßen in den Schornstein schreiben musste, kann ich nicht verhehlen, dem nach wie vor gefühlsmäßig nahezustehen. Irgendwas muss man ja"gut" finden - oder? ;-) Demnach freue mich über jedes staatliche Nicht-Handeln wesentlich mehr, als über jedes noch so"gut gemeinte" Doch-Handeln". Ganz besonders freue ich mich, wenn Dinge wie die Irak-Sanktionen, unnütz wie ein Kropf, im Mülleimer der Geschichte verschwinden (würden).
Dass ich den Krieg der USA/GB gegen Irak aus den ebengleichen Gründen abgelehnt habe und nach wie vor ablehne - was hat das mit der mitterweiligen Realität noch zu tun? Sie sind reingegangen, und sie haben ihn, wie es scheint, gewonnen.
Also warum soll ich jetzt etwas fordern, dessen Gegenteil ich in mehreren Postings wiederholt"gefordert" habe? Wäre es nach mir und meinen naiven Gefühlen gegangen, hätte sich die USA anstatt des Krieges besser für eine sofortige Aufhebung der Sanktionen eingesetzt. Haben sie aber nicht.
Wie"ökonomisch klug" das gewesen sein soll, haben mir hier allzuviele zu erklären versucht, nur, ich Weltfremder bin davon einfach nicht zu überzeugen. ;-) Wenn es (aus meiner Sicht) demnach weder einen"offensichtlichen politischen" noch einen"versteckten ökonomischen" Grund gibt, was bleibt dann noch übrig? Aber das wirklich nur am Rande.
Zwischenergebnis: Kein vernünftiger Grund für mich, die Beibehaltung der Sanktionen zu befürworten. Für meine gefühlsmäßige Ausrichtung bitte ich um Verständnis.
> F, R u. D als Verlierer abzustempeln kann nur der, der stillschweigend das Recht des Stärkeren als Maßgabe akzeptiert hat.
Mangels eigener Divisionen und F-16-Schwadrone erbitte ich gnädigst um Verzeihung. ;-) Wobei bitte noch das Wort"akzeptiert" höflichkeitshalber durch"erkannt und zur Kenntnis genommen" zu ersetzen wäre.
> Ich darf daran erinnern, es gab Zeiten, zwischen 39 und 45, da waren andere die Stärkeren.
Damals war ich nicht da, und kann folglich wirklich für nichts Verantwortung übernehmen. Wie auch? Würde sich die Geschichte heute"wiederholen", dann wäre das erste, mich aus einem solchen Regime möglichst schnell abzuseilen - denn mittlerweile weiss ich ja, dass mich nachher niemand mehr fragt, ob ich denn nun dagegen oder dafür gewesen sei - ich werde in jedem Falle so behandelt, als ob ich mit wehenden Fahnen dafür gewesen wäre!
> Wir hatten darüber schon mal einen Austausch, aber anders als Du halte ich die platte Gleichsetzung von Macht und Recht für hochproblematisch. Damit läßt sich im Zweifelsfall alles rechtfertigen, wenn´s sein muß, jede nur denkbare Bestialität.
Wir sollten uns aber andererseits nicht der Illusion hingeben, dass die (offizielle) Geschichtsschreibung plötzlich von den Unterlegenen verfasst würde... ;-) Will damit sagen: An Ausreden und Scheinargumenten wird wohl niemals eine Knappheit bestehen! ;-)
>> Dem miesen Gewinner eins auszuwischen, ginge ja wohl in Ordnung, aber jetzt offensichtlich auf Kosten derer, in deren Namen man vorher kleinlaut gegen den Krieg aufbegehrt hat?
> Besser kleinlaut aufbegehrt als vor der Macht zu Kreuze gekrochen.
Also, ich finde nicht, dass hier irgendjemand zu Kreuze gekrochen kommt. Bei aller Hitze des Gefechts sollten wir vielleicht doch hie und da darauf hinweisen, dass hier (im Forum) nicht wirklich die bedeutsamen Schlachten geschlagen werden. ;-) Jeder will hier in erster Linie wohl Recht haben - und die entsprechende Anerkennung erhalten. Auch ich. ;-)
> Dein Engagment für die Iraker in allen Ehren, aber das Volk wird auch jetzt, in der Post-Saddam-Ära, garantiert zu den Verlierern gehören.
Dazu kann ich nur sagen: Siehe mein"libertäres Beknntnis" oben...
> Wenn Du allen Ernstes die Absicht hast, das irakische Volk zum Gewinner zu machen, es zu befreien, dann müßtest Du zuallererst die amerikanischen und britischen Besatzer und deren Stellvertreter (Chalabi) aus dem Land jagen.
Hier muss ich nochmals die"F-16-Passage" bemühen...
>>Dieses ganze Schauspiel ist doch mE nicht mal mehr wert, überhaupt kommentiert zu werden.
> Dagegen habe ich mir erlaubt zu verstoßen. Eine Wiederholung des Vergehens ist nicht auszuschließen.
Das ist Dein gutes Recht. Solange man miteinander redet, kann man eigentlich nur klüger werden, oder? ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: