- Die USA können nicht alle ihre Feinde verhaften, töten und besetzen - Standing Bear, 23.04.2003, 13:39
- "Johnny English"-Gegner mit guter Lösung: - marocki4, 23.04.2003, 14:00
- Ja, diese Mauern. - Zardoz, 23.04.2003, 14:05
- solange es schwarz-weiß-malerei gibt, ändert sich eh nichts... - marocki4, 23.04.2003, 14:11
- Sehr richtig... - Zardoz, 23.04.2003, 14:20
- Für gewöhnlich hört es dort auf, oder man hat bereits neue Ziele - Turon, 23.04.2003, 23:54
- Sehr richtig... - Zardoz, 23.04.2003, 14:20
- Re: Ja, diese Mauern. - Turon, 23.04.2003, 14:28
- Du meinst also... - Zardoz, 23.04.2003, 14:57
- Re: Du meinst also... - Turon, 23.04.2003, 15:54
- Eigentum und Gesellschaft. - Zardoz, 23.04.2003, 16:44
- Re: Eigentum und Gesellschaft. - Turon, 23.04.2003, 23:49
- Zardo(z)nismus vs. Turonismus. - Zardoz, 24.04.2003, 00:48
- Re: Zardo(z)nismus vs. Turonismus. - Turon, 24.04.2003, 03:26
- Zardo(z)nismus vs. Turonismus. - Zardoz, 24.04.2003, 00:48
- Re: Eigentum und Gesellschaft. - Turon, 23.04.2003, 23:49
- Eigentum und Gesellschaft. - Zardoz, 23.04.2003, 16:44
- Re: Du meinst also... - Turon, 23.04.2003, 15:54
- Du meinst also... - Zardoz, 23.04.2003, 14:57
- solange es schwarz-weiß-malerei gibt, ändert sich eh nichts... - marocki4, 23.04.2003, 14:11
- Ja, diese Mauern. - Zardoz, 23.04.2003, 14:05
- "Johnny English"-Gegner mit guter Lösung: - marocki4, 23.04.2003, 14:00
Re: Eigentum und Gesellschaft.
-->>Lieber Turon,
>Du schriebst von"Welt"-Ã-lressourcen. Deshalb meine Nachfrage nach dem Eigentum am Ã-l. Deine Antwort"dem ursprünglichen Eigentümer" finde ich ebenso wenig hilfreich
gemeint sind Einheimische - tue doch nicht so, als ob dies so schwer wäre.
Wenn in Deutschland Amerikaner Ã-l gefunden hätten, wem hätte es dann gehört?
Den Chinesen?
Es gab so einen Witz bei uns mal. Auf der polnisch-russischer Grenze hat sich eine Kuh hingestellt, und zwar mit dem Maul auf polnischem Gebiet, und dem Hintern auf der russischer Hälfte.
So wie Du es jetzt umschreibst (wenig hilfreich) ist es auch klar:
die Polen sollten die Kuh füttern, die Russen durften sie melken.
Ich muß ehrlich zugestehen, ich mag Deine Art zu antworten überhaupt nicht.
Was hälst Du mal davon, so richtig aus sich herauszugehen?
wie Deinen Vorwurf ich sei dafür"es solle dem gehören, der damit am besten wirtschaften kann".
Erkläre doch mal dann Deinen Standpunkt - Du bist so schön dafür und so schön dagegen, daß diese Vorgehensweise nahezu benannt werden müßte -
Zardoznismus vielleicht?
In einer freien Welt wird Eigentum immer vom"schlechter wirtschaftenden" zum"besser wirtschaftenden" diffundieren.
Mal sehen - ich entwickle die These so weit, damit wir einen Vergleich haben.
Amerika hat in den letzten 20 Jahren die Verschuldung um 500% erhöht. Heute liefert jeder an USA, der immer noch an ihre Zettelwirtschaft glaubt - oder der an sie nicht mehr glaubt - aber aufgrund der Tatsache, daß Amerika die ganze Welt eingesponnen hat, und hier eindeutig Nummer Eins ist - liefert man - damit das Kreislauf - samt alten Verbindlichkeiten etc. intakt bleibt. Schejn, würde man sagen - irgendwann ist Schluß - aber hopala, da kommt Amerika und sagt Du bist ein böser Terrorist der was Böses vorhat, und schickt erläuchtendes Feuer,
über ein kleines Dorf - nennen wir es Hauptstadt.
Cool. Was hat das mit guten oder schlechten Wirtschaften zu tun, oder - besser:
was hat das mit einer freier Welt zu tun?
Wie Du siehst: (nehme ich stark an) - ist Dein Idealzustand: freie Welt, freie Gesellschaft, oder freie Wirtschaft - nicht das woran Du unbedingt glaubst.
Du gehst also von dem Idealbild aus. Das geht normalerweise immer wieder
böse ins Auge - zumal es keine realexistierende Ideale tatsächlich gibt.
Was aber nicht bedeutet, daß immer der Gleiche besser oder schlechter wirtschaftet.
Was bedeutet es dann? Das läßt sich einfach ergänzen. Derjenige, der viel stärker ist, hat so gut wie immer in dieser Pokerpartie immer die besseren Karten. Auch noch so ein Beispiel für heutige Freiheit.
Nimmst Du nicht wahr? Hussein rechnete Ã-l in Euro ab. Anders gesagt, er sagte:"...mit gezinkten Karten spiele ich nicht...". Und da ist unsere schöne freie Welt fürchterlich sauer geworden, weil man ja die Spielbedingungen nicht akzeptiert - und man hat das Haus, daß sich nicht an die Regeln hielt zur Terrorachse erklärt, bombardiert und für frei erklärt.
In übrigen: so manchen Zeitgenossen mußte allmählich klar sein, daß die Irakis
irgendwie ihrem Lernprozess sehr schnell begreifen was Freiheit ist. Man braucht nur auf die"Bush=Saddam" Parolen aufmerksam zu werden.
Aber ja doch - ich weiß - es waren die Iraner, die Ihre Agenten eingeschmuggelt haben. Oder auch Syrier. Oder am besten alle beide. Die wollten nämlich auch nicht das Spiel mit den gezinkten Karten irgendwie mitmachen, oder wurden dieser - äußerst strafbarer Tat verdächtigt - die Regeln aus dem kommunistischen Pentagon nicht befolgen zu wollen.
>Natürlich stamme ich von Vorfahren ab und wurde in einer bestimmten Umgebung groß. Und natürlich beeinflußt mich beides: 50% Vererbung und 50% Umwelt. Aber dennoch bin ich als Individuum ebenso einzigartig wie alle anderen.
Bist Du - da widerspreche ich gar nicht und ich achte es durchaus - so wie ich das Eigentum als heilig empfinde - nur irgendwie habe ich den Eindruck,
man müßte schon bißchen tiefer bohren, damit man weiß - oder in Erfahrung bringt - was Du darunter eigentlich verstehst, wozu Du Dich so wehemend bekennst.
Mit meinen eigenen Träumen und meinen eigenen Möglichkeiten und Vorstellungen zu deren Verwirklichung.
Dein privates Umfeld kann ich nicht beurteilen - ich kann mir eine Meinung über Dich nur bilden, anhand dessen was Du schreibst. Und das ist leider
irgendwie bißchen knapp. Vielleicht ist es Dein Geheimnis - wer weiß.
>Wie silvereagle bin ich der Überzeugung, daß ein"wir" nur auf freiwilliger Basis und zeitlich begrenzt möglich ist
ja. Das sehe ich auch so, und daher kann ich morgen, wenn ein anderes Thema
maßgeblich ist - sogar mit No_Fear selber Meinung sein.
Alles andere ist Propaganda derer, die ein"wir" benötigen um ihr wahres"ich" zu verbergen.
Staatlich gesehen schon: ein Faß ohne Boden, daß sagt:
- der Staat sind wir alle, und daher müssen wir Vater Staat treu sein;
als Beispiel, nur. Auch hier volle Zustimmung.
Nur bei allem Respekt: [u]Wirtschaften bedeutet: für alle Teilnehmer des Wirtschaftskreislaufs dienen zu wollen, sich als dazu zu gehören, zu erklären.
Nur wenn man das große Ganze mit Bombenterror versucht zu beeinflußen, da hört es für mich zumindest auf, es als frei anzusehen, oder demokratisch, oder gar idealistisch.
>Nice day,
>Zardoz
Bist Du nicht zufällig ab und zu auch der Herr Deutsch in diesem Forum? ;)
Auch wenn ich keine Rollenspiele mag - ;) ich frage nur - weil Du irgendwie
mich an diesem erinnerst - Muster ist gleich, Stil ist anders.

gesamter Thread: