- INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT - Toro, 17.10.2000, 22:09
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT / Super und groooßen Dank! - dottore, 17.10.2000, 22:19
- Ich danke vor allem Dir, lieber dottore! mkT - Toro, 17.10.2000, 22:29
- Re: Ich danke vor allem Dir, lieber dottore! mkT - Hideyoshi, 17.10.2000, 23:12
- Ähh, sorry. Kaum was verstanden...mkt - Toro, 17.10.2000, 23:20
- Re: Ähh, sorry. Kaum was verstanden...mkt - Hideyoshi, 17.10.2000, 23:24
- Nö. Nix Sachsen. Waschechter Iwan. Ohne Tröpchen deutsches Blut:-) oT - Toro, 17.10.2000, 23:58
- Re: Nö. Nix Sachsen. Waschechter Iwan. Ohne Tröpchen deutsches Blut:-) oT - Hideyoshi, 18.10.2000, 00:08
- Thanx.:-) Beim Hören versteh ich's schon recht gut. mkT - Toro, 18.10.2000, 00:13
- Re: Thanx.:-) Beim Hören versteh ich's schon recht gut. mkT - Hideyoshi, 18.10.2000, 00:17
- :-))))oT - Toro, 18.10.2000, 00:23
- Re: Thanx.:-) Beim Hören versteh ich's schon recht gut. mkT - Oldy, 18.10.2000, 03:19
- Oldystunde mit Musenkuss - Oldy, 18.10.2000, 05:30
- Re: Oldystunde mit Musenkuss - Toni, 18.10.2000, 12:33
- Re: Oldystunde mit Musenkuss - Oldy, 18.10.2000, 19:52
- Re: Oldystunde mit Musenkuss - Toni, 18.10.2000, 20:36
- Re: Oldystunde mit Musenkuss - Oldy, 18.10.2000, 19:52
- Re: Oldystunde mit Musenkuss - Toni, 18.10.2000, 12:33
- Re: Thanx.:-) Beim Hören versteh ich's schon recht gut. mkT - Hideyoshi, 18.10.2000, 07:59
- Oldystunde mit Musenkuss - Oldy, 18.10.2000, 05:30
- Re: Thanx.:-) Beim Hören versteh ich's schon recht gut. mkT - Hideyoshi, 18.10.2000, 00:17
- Thanx.:-) Beim Hören versteh ich's schon recht gut. mkT - Toro, 18.10.2000, 00:13
- Re: Nö. Nix Sachsen. Waschechter Iwan. Ohne Tröpchen deutsches Blut:-) oT - Hideyoshi, 18.10.2000, 00:08
- Nö. Nix Sachsen. Waschechter Iwan. Ohne Tröpchen deutsches Blut:-) oT - Toro, 17.10.2000, 23:58
- Re: Ähh, sorry. Kaum was verstanden...mkt - Hideyoshi, 17.10.2000, 23:24
- Ähh, sorry. Kaum was verstanden...mkt - Toro, 17.10.2000, 23:20
- Re: Ich danke vor allem Dir, lieber dottore! mkT - Hideyoshi, 17.10.2000, 23:12
- Ich danke vor allem Dir, lieber dottore! mkT - Toro, 17.10.2000, 22:29
- Großes Lob an Toro für die regelmäßige Analyse - Emissionär, 17.10.2000, 22:45
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT - jacques, 17.10.2000, 23:01
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT: Die lesbare Version - jacques, 17.10.2000, 23:12
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT: Die lesbare Version - jacques, 27.10.2000, 13:14
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT: Und jetzt... - jacques, 31.10.2000, 21:38
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT: Die lesbare Version - jacques, 27.10.2000, 13:14
- Mag sein, jacques! mkT - Toro, 17.10.2000, 23:15
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT: Die lesbare Version - jacques, 17.10.2000, 23:12
- INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT - Sascha, 17.10.2000, 23:08
- Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT / Super und groooßen Dank! - dottore, 17.10.2000, 22:19
Re: INDIKATORENTECHNIK DOW JONES mT
>Da mir die Daten von gestern immer noch nicht vorliegen, begnühge ich mich mit den Freitagsdaten.
>Schade eigentlich, denn zumindest für kurzfristige Signale wären frische Daten sehr nützlich. Aber hoffentlich werde ich sie heute noch reinbekommen und dann gegen später analysieren können
>(üblicherweise gegen 23.30).
>Im Abo-Bereich habe ich 2 Varianten für den Dow Jones gesehen. Der eine Pfeil nach oben, der andere nach unten. Ich bevorzuge die zweite Variante, weil mir aus mittelfristiger Sicht folgende
>indikatorentechnischen Tatsachen sehr wichtig erscheinen:
>Charttechnischer Background: Ausbruch aus dem Diamanten und Bruch der seit 95/97 bestehenden Primär- und Sekundärtrends.
>Indikatoren:
>1) Der ADX- verhält sich im Sinne der jüngsten Entwicklung, d.h. er bestätigt den Abschwung (zumindest in der aktuellen Periode)
>2) Der Directional Index zeigt ein STARKES und der Directional Mov. Index zeigt ein SEHR STARKES Verkaufssignal an.
>3) Der mittel- bis längerfristige Coppock fällt ins Bodenlose und befindet sich auf dem TIEFSTEN NIVEAU seit mehr als 20 Jahren! Der kurzfristigere Coppock befindet sich auch im Sturzflug und findet z.Z. keinen Boden.
>4) Der mittelfristige sowohl an Kauf- als auch an Verkaufsseite angepasste MACD ist massiv EINGEBROCHEN (insbesondere Kaufseite). Der zyklische MACD auf Wochenbasis generierte
>(wie ich bereits in meinem letzten Posting erwähnte) ein primäres VK-Signal und im Histogramm
>zeigen sich seit Freitag die ersten steil fallende roten Linien. =>m.E. Bull-Zyklusende.
>Im großen und ganzen gibt es auch keine positiven mittelfristigen Divergenzen, was meine Ansichten noch mehr bestätigt.
>5) Das Momentum - auf allen Periodenebenen ein wahrer Sturzflug. Die sämtlichen Momentum-Trends sind inzwischen gebrochen worden.
>7) Die Stochastik und Langsame Pseudostochastk (kurzfristig)- Gleichlauf=> also keine positiven Divergenzen. Noch ein klassisches VK-Signal zu sehen, auch wenn seher kurzfritig in einem primären Korrekturmodus.
>Langfristig gibt es BEDENKLICHE Dinge: => Es ist eine sogenannte klassische Divergenz nach Lane's Definition (sog. Dreifachhochs, wobei 1> 2 und 3>2), was ich als für sehr gefährlich halte, denn die Kursentwicklung der letzten Monate ich per Saldo als volatile Aufwärtsbewegung einstufe (das beweist die mittelfristige Trendlinie). Genau gegen diese Kursentwicklung spricht diese klassische Divergenz.
>8) Der - neue Tieftstände ohne Bodenbildung.
>Also, in diesem Sinne bis 23.30 Uhr (mit den neuen Daten)
>Gruß
>Toro
Thx.
Dennoch gebe ich folgendes zu bedenken.
Aktuell (und bis zur Bestätigung) per Ende dieses Monats) ist die Diamond noch nicht"aktiv". De Facto oder neutral ausgedrückt, befindet sich der Dow bis dahin in einer April 99 bis heute in einer übergeordneten Seitwärtsphase mit hoher Schwankungsbreite (Man kann auch dem auch Orientierungsphase sagen).
Präferiert und mit grösstem Gewicht gegenüber allen anderen bekannten Indikatoren wende ich in solchen Phasen den Slow Stochastic an.
Nun zeigt sich das Bild, dass sowohl im Daily als auch im Weekly dieser Indikator tiefe, im Weekly sogar sehr tiefe und vor einem Wendepunkt stehende Werte aufweist.
Interessanterweise folgte im Weekly (während der oben beschriebenen Seitwärtsphase) nach solchen Wendepunkten ein Anstieg von locker (!) 10% innert kurzer Frist.
Intraday sieht der Dow heute sogar danach aus, als dass für das erste sogar ein"Saucer" geschaffen wird.
Den"Fall durch den Boden" durch den Boden dürften der Dow in dieser Konstellation mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit (bzw. nicht) erfahren.
Vielmehr ist davon auszugehen, dass der Dow in den nächsten beiden Wochen nochmals aufsteht.Ein Backtest auf 10700 scheint mir immer wahrscheinlicher.
mit Grüssen zurück
PS:
Und Jükü herzliche Gratulation zu diesem Forum
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: