- Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! - daytrader, 24.04.2003, 19:58
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! - Minicooper, 24.04.2003, 20:46
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! oder auch nicht... - Koenigin, 24.04.2003, 23:25
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! oder auch nicht... - - Elli -, 24.04.2003, 23:39
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! oder auch nicht... - Minicooper, 25.04.2003, 00:08
- nein Käufe sind nie falsch:-) LOL - nasdaq, 25.04.2003, 00:53
- Nasdaq wer verbirgt sich wohl hinter dieser tollkühnen Aussage? Tipp: - Minicooper, 25.04.2003, 01:51
- Hansi wir lieben dich A. Bernecker? (owT) - nasdaq, 25.04.2003, 11:53
- Nasdaq wer verbirgt sich wohl hinter dieser tollkühnen Aussage? Tipp: - Minicooper, 25.04.2003, 01:59
- Nasdaq wer verbirgt sich wohl hinter dieser tollkühnen Aussage? Tipp: - Minicooper, 25.04.2003, 01:51
- nein Käufe sind nie falsch:-) LOL - nasdaq, 25.04.2003, 00:53
- was viel interessanter ist weshalb fallen andere Werte noch nicht???? - nasdaq, 25.04.2003, 00:46
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! oder auch nicht... - Koenigin, 24.04.2003, 23:25
- Re: Sony Corp. / NYSE - Aufverkauf - in Tokyo heute kein Handel - limit down - kizkalesi, 25.04.2003, 09:10
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! - Amanito, 25.04.2003, 11:51
- Re: Sony Corp. / Ticker: SNE an der NYSE - Aufverkauf! - Minicooper, 24.04.2003, 20:46
Re: Sony Corp. / NYSE - Aufverkauf - in Tokyo heute kein Handel - limit down
-->>Sony -
hier die Zahlen, mal beleuchtet...
aws
kiz
<font size="5">Unterhaltungskonzern hat viel verdient, verfehlt allerdings das angestrebte Jahresziel</font> -
Weitere Umbauarbeiten angekündigt
Tokio - Erfolgreich hat sich der Sony-Konzern gegen die Wirtschafts- und High-Tech-Flaute gestemmt: Dank"Spiderman" und Spielkonsole wurde kräftig Geld gemacht. Zum 31. März 2003 meldet der weltgrößte Unterhaltungselektronikhersteller einen Gewinn von 115,52 Mrd. Yen (882 Mio. Euro) nach Steuern - gut sieben Mal so viel wie noch im Vorjahr. Dennoch fiel die Bilanzpräsentation schockierend aus: Im ersten Quartal des Kalenderjahres war Sony tief in die Verlustzone geraten, musste einen Drei-Monats-Verlust von 114,14 Mrd. Yen einstecken. Das war der Grund, weshalb Sony sein Gewinnziel von 180 Mrd. Yen für das Gesamtjahr verfehlte, weshalb die Analysten enttäuscht waren. Zum Handelsschluss am Donnerstag in Tokio lag die Sony-Aktie noch ein halbes Prozent bei 3720 Yen im Plus; nach der Veröffentlichung des Jahresergebnisses sackte der Titel nach Börsenschluss auf 3550 Yen ab.
Schlimmer noch als das verfehlte Jahresziel wirkten die Prognosen für das seit 1. April laufende Geschäftsjahr: Sony rechnet mit einem konsolidierten Gewinn von nur 50 Mrd. Yen - weniger als die Hälfte des jetzt Erreichten. Der Konzern kündigte einen Drei-Jahres-Plan für Umstrukturierungen an, dabei soll das Management mehr amerikanischen Standards angepasst werden, ergebnis- und produktorientierter werden. Die Kosten für das Programm werden mit 300 Mrd. Yen (2,3 Mrd. Euro) veranschlagt. Der"Kostenkiller" des japanischen Autokonzerns Nissan, Carlos Ghosn, wurde in den Aufsichtsrat berufen.
Die Gewinne des zurückliegenden Geschäftsjahres brachten vor allem die Spielkonsole"Play Station 2", die digitalen Kameras und die Filmsparte mit"Spiderman" und"Men in Black II". Deutlich unter den erwarteten Ergebnissen blieben dagegen die Laptopserie"Vaio" und die neuen Farbfernseher des Elektronik-Konzerns. Für die Musik-Sparte wurden 120 Mrd. Yen an Umstrukturierungskosten in die Bilanz gebucht.
Sony hat bereits versucht, der allgemeinen Konsumschwäche entgegen zu wirken: Im vergangenen Jahr strich der Konzern fast 7000 Stellen, senkte die Lagerhaltung und drosselte die Kosten des Einkaufs. Den erwarteten Verkaufsrückgängen der Play Station im diesem Jahr will Sony mit steigenden Umsätzen für Spiele-Software begegnen.
Teruhisa Tokunaka, der im Sony-Konzern für die Geschäftsstrategie zuständig ist, versuchte auf der Bilanzpressekonferenz zu beruhigen:"Verglichen mit dem vergangenen Quartal sehen die Umsätze jetzt schon wieder besser aus." Der Preisverfall durch schärfere Konkurrenz und die nachlassende Nachfrage wurde von Sony als einer der Gründe für die verfehlten Jahresziele genannt. Im laufenden Jahr muss Sony mit einem Umsatzrückgang von einem Prozent auf 7,4 Bio. Yen rechnen.
Auch die"Play Station 2" ist kein Garant für steigende Gewinne mehr: Im vergangenen Geschäftsjahr (zum 31. März 2003) wurde der Einzelhandel mit 22,5 Mio. Spielmaschinen versorgt, im laufenden Jahr rechnet Sony aber nur noch mit einem Angebot von rund 20 Mio. Stück. Sonys Spielkonsole, die sich in der neuen Konkurrenz gegen Microsofts"Xbox" gut behaupten konnte, ist einer der wichtigsten Gewinnbringer des Konzerns. bew

gesamter Thread: